Samstag, 3. Mai 2025, 21:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

1

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:18

Dons DR-Z 400 SM

Da ich schon lang nicht mehr hier online war:

Nach meiner MZ RT 125 (die im Nov 06 verkauft wurde) gabs erst einmal eine unfreiwillige Ruhepause (Das Auto will schließlich bezahlt werden).

Nun bin ich seit dem 07.07.07 (Da wo andre heiraten) Besitzer einer DR-Z 400 SM
Ich wollte zwar bei einer "kleinen Gemeinschaft" bleiben und zur Cagiva Raptor 650 wechseln, nur wurde das leider nichts.
Habe aber vor mit 20 zu den Italienern zu wechseln (evtl auch wieder MZ mit der 1000er oder was Rot-Weiß-Rotes)

Baujahr: 2005
KM bei kauf: 8350
KM im moment: Um die 12900

Veränderungen gegenüber dem Original:
- Pirelli Diablo Strada Gummis, sehr gute Reifen finde ich, die original Dunlop Reifen sind einfach nur schlecht.
- Acerbis Handschalen
- Spiegel
- EGU Komplettanlage (Der original Dreck kann jetzt in der Ecke rosten wos keinen stört)

Es kommen demnächst noch ein paar schöne Sachen wie nen Magura und nen Edelstahlheck samt LED-Geraffel etc.

Ansonsten Originalzustand

Da EGU nicht grad weit weg von mir den Firmensitz hat, bin ich vor einigen Monaten beim Egetemeir vorbeigeschneit und hab mir den EGU Leistungskrümmer zugelegt.

EGU ist eine mittelständische Firma aus Waiblingen bei Stuttgart. Motoreninstandsetzung ist ihr Hauptgebiet. Bei Motorrädern haben sie sich seit 25 Jahren auf Einzylinder speziallisiert was Tuning anbelangt (Aufbohren, Auswuchten, Abgasanlagen etc). Ist also kein Hinterhof Üzel Brüzel Verein.

Auf die Frage ob se auch nen Auspuff hätten:
"Nein, können wir Dir aber gerne anfertigen. Wir haben verschiedene aus eigener Produktion die hier von Hand gefertigt werden. Haben gute Erfahrungen am Prüfstand damit gemacht"

Gesagt getan! Schwäbische Handarbeit muss sein! Ich musste die Z zwar 2 Wochen bei Ihm stehen lassen, weil ein Prototyp, Leistungsmessungen und eine TÜV Abnahme angefertigt wurde aber es hat sich gelohnt!

Die Verarbeitung ist wirklich sehr schön geworden

So schauts aus:









Der Unterschied was den Sound anbelangt zwischen Ori Topf und EGU Tüte... Galaxien!

Im Standgas schön dumpf und wenn man den Hahn aufreisst....Muhahaha

Sie ist gedrosselt über ne Blende nachm Vergaser
Deswegen sind die Werte doch recht beachtlich!

Gab mehr Drehmoment (Im Bereich 3200 - 5000U/min 3-4Nm)
Die Leistung liegt früher an (zB. Vorher 4000U/min = ~18,6PS Nacher = ~20.8PS) Aber im Drehzalbereich bis knapp 5250!
Insgesamt oben rum Spitzenleistung -0.2PS

Anzug ist wirklich sehr nice geworden!

Achtung: Die Vergleichsmessungen sind Ori Tüte + EGU Krümmer und nicht mit Ori Krümmer!! Heißt: Der ESD bringts...

Hier noch die Diagramme:

Eingangsmessung ist EGU Leistungskrümmer + Original Endtopf, also nicht komplett Original!
Ausgangsmessung ist EGU Komplettanlage


Leistungsmessung:
http://www.egu-motoren.de/images/lg0308drz400s.jpg
Drehmoment:
http://www.egu-motoren.de/images/lgd...308drz400s.jpg



Ich denke der Zuwachs wäre, wenn sie komplett offen wär, nochmals besser, vorallem müsste man die Eingangsmessung mal komplett Original belassen.
Werde sie mal entdrosseln und nochmal auf den Prüfstand stellen, dauert aber noch.


Soundcheck:

http://www.cash4upload.com/?id=3p2942zd


Die Strecke wär no länger gewesen, aber die Cam da allein stehen lassen wollte ich nicht unbedingt
Sonst würde man mich noch ne ganze Weile hören
Kommt leider nicht so gut rüber aufm Video
Und bevor sich jemand aufregt wie gefählich es ist auf Feldwegen mit dieser Geschwindigkeit zu fahren:
Das ist eine Landstraße auf der 100 erlaubt sind :)11

(Wer es nicht anschauen kann --> VLC Media Player)

So, das wars :daumen:
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

2

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:21

Was hastn bei EGU bezahlt für die Teile ?
Ansonsten, schaut echt schick aus die gute.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

3

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:32

Was hastn bei EGU bezahlt für die Teile ?
Also der normal Preis liegt bei 499€
Ich hab etwas Rabatt bekommen weil ich meine als "Prototypenträger" bereitgestellt hab.

Find den Preis aber sehr in Ordnung

Zitat

Ansonsten, schaut echt schick aus die gute.
Danke! ^^
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

4

Freitag, 28. Dezember 2007, 01:12

Jo doch, schickes Moppedchen! Erstaunlich, was beim 400er an Ton rauskommt. Und das noch mit ABE ^^
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

5

Freitag, 28. Dezember 2007, 01:18

joar, hab mir auch grad das vid angeschaut... nicht schlecht
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

6

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:49

Ja der Sound kann sich hören lassen. :daumen:
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2006

Beiträge: 145

Bike: SadoMaso

7

Freitag, 28. Dezember 2007, 12:25

Woah, klingt richtig lecker :)44
Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten...
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

8

Freitag, 28. Dezember 2007, 13:07

wenn ich mal zu viel übrig habe wird das mein zweitmopped , gefällt mir richtig gut und klingen tuts auch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

9

Freitag, 28. Dezember 2007, 13:16

thx @ all
wenn ich mal zu viel übrig habe wird das mein zweitmopped , gefällt mir richtig gut und klingen tuts auch
Auf Sträßelchen die auf 3,5t begrenzt sind, der Fahrbahnbelag schlecht ist und eng, macht das Ding mit den 145kg (Fahrbereit mit allen Säften) richtig Spaß.

Sobald aber alles Gerade ist, wirds langweilig ^^

Die schwäbische Alb ist halt perfekt für des Ding.
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

10

Freitag, 28. Dezember 2007, 18:45

Das Moped kommt schon cool, aber die knappen 34PS sind vermutlich wirklich etwas knapp.

Wieso haust du die Drossel nicht mal raus?



Ich bin sehr auf meine SR Komplettanlage gespannt.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

11

Freitag, 28. Dezember 2007, 19:06

ganz schöner trumm der auspuff ;) ... was wiegt der denn? vor allem in relation zum original.

ansonsten haste ganz klar die falschen felgen drauf :P


denk mal über andere blinker nach. z.b. die vom 06, 07, oder 08er model in weiß. anderes heck willst ja eh
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

12

Samstag, 29. Dezember 2007, 01:55

Das Moped kommt schon cool, aber die knappen 34PS sind vermutlich wirklich etwas knapp.

Wieso haust du die Drossel nicht mal raus?



Ich bin sehr auf meine SR Komplettanlage gespannt.
Die Drossel bleibt drinnen...

Was die SR Komplettanlage angeht:

Sie ist den Mehrpreis ned wirklich wert...(620€ + 50€ TÜV etc)
ganz schöner trumm der auspuff ;) ... was wiegt der denn? vor allem in relation zum original.

ansonsten haste ganz klar die falschen felgen drauf :P


denk mal über andere blinker nach. z.b. die vom 06, 07, oder 08er model in weiß. anderes heck willst ja eh
Was er im Vergleich wiegt kann ich nicht sagen. Es ist vom tragen per Hand schon weniger (Stahl vs Edelstahl)


Ich hab was das Blinkergeraffel angeht alles da, keine Sorge. LED Rücklicht, LED Blinker, Edelstahlheck etc. etc.

Was die Excel Felgen anbelangt... Bin damit ganz gut gefahren bis jetzt :P
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

13

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:14

schöne drz, bin auch mal auf so ner Indoorstecke mit einer gefahren und war echt begeistert von dem Ding
hätte nie gedacht das man damit so viel Spass ham kann!

Ansonsten kann ich dir nur raten das Ding auf zu machen ;)

vielleicht sieht man sich ja mal nächstes Jahr am Lochen ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

14

Samstag, 29. Dezember 2007, 14:19

vielleicht sieht man sich ja mal nächstes Jahr am Lochen ?
Lochenpass bei Balingen? Da war ich noch nie.

Bin meistens 60km weiter östlich um Zwiefalten unterwegs bzw Bad Urach etc.

zB Lautertal, is auch sehr schön dort.

Aber rüber richtung Lochen wär kein Problem. Mein Startpunkt liegt bei Filderstadt
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

15

Sonntag, 30. Dezember 2007, 01:37


Was die Excel Felgen anbelangt... Bin damit ganz gut gefahren bis jetzt :P

es geht nich um die marke....es geht um die größe :P
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten