Samstag, 9. August 2025, 13:36 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
*Dirty old Man*
*Dirty old Man*
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
Nachteil MPP:
- angeblich überhitzt der Reifen bei brutaler Fahrerei und führt zu unberechenbaren rutschern *
- da nur eine Mischung besteht die Gefahr des Eckigfahrens wenn man öfter auf der Autobahn fährt / bolzt
*= hab das paarmal gelesen, genau deshalb soll der MPP auch nicht für die Renne so empfehlenswert sein
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Registrierungsdatum: 24. September 2006
Bike: 10er Klappersaki und KX 250
Wohnort: 72644 Nürtingen
wo lag der schwerpunkt bei dem test??? sportreifen oder tourenreifen???In der PS von 05/2008 is en großer Reifentest.
Da hat der PiPo 2ct 37Punkte bekommen under Bt016 46.
Kaltgrip hat der Bt 3/5 und der Pipo 5/5. Der Pipo hat bei der handlichkeit noch einen mehr und sonst überall weniger.
Brim Grip hat der Pipo nur 3/5 und der Bt 5/5
ich hatte mit dem warmfahren beim Bt nie Probleme,
man fährt die erste Runde ja eh erstmal bissi langsamer und gcukt das die Straße sauber ist, danach hälst du mal an und greifst an Reifen.
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »extrema125cc« (9. Februar 2009, 12:18)
die laufleistung ist im gegensatz zum MPP echt mies.Laufleistung des BT016 soll ja nicht unbedingt so toll sein..