Wednesday, April 30th 2025, 11:21pm UTC+2
You are not logged in.
Adingo
Unregistered
Quoted
Original von Cossie
warum sollte dich einer auseinandernehmen?
Die erklärung des Big Bang prinzieps is zwar ein wenig wirr aber geht schon.
mal zum Verständniss: pro 720° erfolgt pro Zylinder eine Zündung. Üblicherweise sind die Zündungen beim 2 Zylinder um um 360° versetzt. es erfolgt also in jeder Kurbelwellenumdrehung eine Zündung, dient der Laufruhe.
Beim Big Bang Prinziep werden alle Zylinder (egal wieviele) innerhalb von einer KW-Umdrehung gezündet. Denke mal das es bei der Mille dann 180° versetzt is um die Laufkultur nicht zu ruppig zu machen.
Anderes Beispiel für Big Bang is meines Wissens z.B. auch die Benelli Tornado...
Quoted
Original von ducss900nuda
Quoted
Original von Ghost_RideR
Quoted
Original von RitterKeks
das sieht so aber ziemlich dämlich aus![]()
aprilia halt![]()
du bist super , aprilia baut seit neustem rotax motoren aus österreich
This post has been edited 1 times, last edit by "Ghost_RideR" (Jun 14th 2007, 5:58pm)
*Dirty old Man*
Quoted
Original von Adingo
Quoted
Original von Cossie
warum sollte dich einer auseinandernehmen?
Die erklärung des Big Bang prinzieps is zwar ein wenig wirr aber geht schon.
mal zum Verständniss: pro 720° erfolgt pro Zylinder eine Zündung. Üblicherweise sind die Zündungen beim 2 Zylinder um um 360° versetzt. es erfolgt also in jeder Kurbelwellenumdrehung eine Zündung, dient der Laufruhe.
Beim Big Bang Prinziep werden alle Zylinder (egal wieviele) innerhalb von einer KW-Umdrehung gezündet. Denke mal das es bei der Mille dann 180° versetzt is um die Laufkultur nicht zu ruppig zu machen.
Anderes Beispiel für Big Bang is meines Wissens z.B. auch die Benelli Tornado...
Ne mille zündet beide Zylinder in einen abstand von 60° also in einer1/6 Umdrehung hinter einander hier mal ne Grafische Darstellung des Rotax Motors!
![]()