Mittwoch, 30. April 2025, 19:28 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Flitzepiepe
Hast net gesehn ?? in der untersten kurve waren doch voll die dreckbollen
Registrierungsdatum: 7. November 2005
Bike: RS 125 '05, Daytona 675 '06
Wohnort: Schwabenländle
Registrierungsdatum: 17. Juli 2006
Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06
Wohnort: da so ca.
Zitat
Original von Soldierofoc
ich habe nie davon geredet das ein lowsider o.ä. durch kniedrücken verhindert werden kann. leichte vorderradrutscher können ausgeglichen werden, mehr auch nicht. ist halt ne empfindungssache, der eine drückt mehr, der andere weniger.
ist genau so ne auslegungssache wie die druckausübung auf die rasten beim hangoff, viele sind der Meinung druck auf die innere Raste geben zu müssen.
Ich drücke viel lieber auf die Kurvenäußere um den Grip auf die Fläche des Reifens zu geben .
Also als ich am Samstag hoch bin hab ich nichts gesehen. Gut bin wie gesagt mim Auto hoch, recht flott mit schreiender Frau aufm Beifahrersitz aber von Dreckbollen war nix![]()
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Zitat
Original von Husky-Boy
ich hab meine schleifer noch garnicht gebraucht ..
ich habs heut wieder probiert. entweder bin ich kein so ein akrobat wie manch andre hier... reifen hinten an der kante reifen vorne max. 3 mm angstrand und das knie schleift nicht. letztens hat der stiefel aufgesetzt aber das knie nicht
naja. fahren macht auch ohne knieschleifen spass.
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Zitat
Original von Husky-Boy
wenn du die äußere raste belastest, dann drückst du dein bike prinzipiell wieder aufrecht, sprich du bringst kraft auf die reifen zurück. wenn du die innere belastest, drükst du dir dein moped noch weiter runter und legst dich früher oder später aufs maul.
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Husky-Boy« (23. Juli 2007, 11:52)
Zitat
Original von Stevie
Hatte das Knie auch erst 2x unten...bei der Duc ist das richtig Skill,wenn du das Knie runterbringst...
hohe Sitzposition , die lange Streckung übern Tank , hohe Fußrasten, unendliche Schräglagenfreiheit...hab auch ohne Knieschleifen keine Angststreifen mehr...also sollte man sich doch überlegen "Hm...wenn ich keinen Angststreifen mehr hab...aber noch net mim Knie auf dem Boden..."...vielleicht ist dann ja sowieso Ende,weil dann habsch ja scheinbar nimmer viel Gummi,was mich hält...
Zitat
Original von HuloHot
@ paar psot vorher.
Ich weiß gar nicht was jeder mit dem Knieschleifen hat, wenn ich durch die Kurve fahr kann ich entweder das Knie rausstrecken und schleifen lassen, oder ich lass es einfach drin und komm dadurch viel weiter runter was mir im endeffekt das Kurvenfahren ausmacht, hab meine Schleifer jetzt seit fast nem Jahr drauf und die sehen noch relativ gut aus.
...und das man dadurch sein Vorderrad, auch bei leichten rutschern abfangen kann, mag ich auch mal bezweifeln, weil wenns soweit kommt, dass der Grip vorne abreist bringt das meiner Meinung nach auch nicht mehr viel. Man kann sich evlt besser an die Haftgrenze rantasten aber man merkt das ja auch so, zumindest bei den meisten Reifen
Mit Hangoff ists dann wieder was anderes aber so schnell bekomm ich meine auch net das ichs nötig hätte.
oder ist das alles nur posing?![]()
![]()
[SIZE=7]Vlt. mach ich auch alles falsch beim fahren[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Buba51« (23. Juli 2007, 12:17)