Mittwoch, 30. April 2025, 15:23 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Naja, der brennt nicht so weg wie der Leo. An einer Niete bläst der etwas raus.aaaaahja,dieser ach so hoch gelobte,super verarbeitete akra hat also das gleiche prob wie der billige leo,respek![]()
Registrierungsdatum: 24. September 2006
Bike: 10er Klappersaki und KX 250
Wohnort: 72644 Nürtingen
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Ist eine komplette Anlage von Akra. Der Krümmer vom hinteren Zylinder ist auch richtig schön angelaufen, das hat der vordere Krümmer nicht so. Auch sieht man den dem Übergangsstück vom Sammler zum ESD, dass es dort verdammt heiß wird.Ja aber is schon verwunderlich wieso es ausgerechnet bei der SV so oft das problem gibt auch im Vergleich zu leistungsstärkeren V2.
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Der Akra ist auch toll verarbeitet, daran gibt es nichts zu rütteln. Die Schweißnähte und die Passgenauigkeit sind allererste Sahne. Wenn das Material einfach nicht mehr aushält, dann kann man daran noch so viel Verarbeiten wie man will. Ich meine mal was von 700 Grad gelesen zu haben. Und es ist jetzt nicht so, dass der wirklich schon durgebrannt wäre, nur das der an einer Niete etwas undicht geworden ist (was ja auch andere Gründe haben kann).ich finds immer noch geilaber der leo is ja sooooo scheisse und der akra is ja soooooooooooo toll verarbeitet
![]()