Nun gut, wollte zwar warten bis die Reifen fertig sind, aber dann nun halt das etwas vorgezogen Update 3.
--
Zu erst gabs noch den Punkt des lackierens, machen lassen, oder selber ?
Für den Lackierer würde die top Arbeit sprechen, das wars dann aber auch schon, dagegen fällt mir so einiges ein, als erstes wären da die mind. 500€ Kosten die veranschlagt wurden. Zuletzt auch das wie hier von einer Rennverkleidung sprechen.
Also selber machen.
Beim Freund Felu den Carport ein wenig Zweckentfremdet und "umgebaut", mit Pnanen und Malerfolie umhangen und abgedeckt und weitestgehend abgedichtet, Boden und "Himmel" ebenfalls. Plus Vorbereitung schonmal ein Tag drauf gegangen. Kompressor und Pistolen waren vor Ort, alles überhaupt kein Problem, nach dem Motto "hammwer nich, gibts nich".
Lack gabs nen super Zweikomponentenlack sowie natürlich auch Grundierung etc., woher, dass hab ich vergessen, vom Laster gefallen glaub ich

.
Joa nach der Grundierung und der ersten Schicht Lack Tags darauf der erste Knaller, durch aufziehendes Unwetter und einsetzende Winde hat sich eine Deckplane gelöst und sich sauber auf den frisch lackierten Tank gelegt, weiterer Dreck, insbesondere Gras auf den Rest der Teile, optimal sozusagen.
Alles neu geschliffen und dann die Teile Schritt für Schritt weiter lackiert. Sieht wirklich sehr sehr gut aus. Gefällt mir unheimlich gut. Felge vorn in dem weiß sieht aus wie frisch gepulvert, auch super lecker

.
Reifen hab ich mir neue Conti Race Attack Compound Front Soft / Rear Medium geholt, werden hoffentlich demnächst noch aufgezogen damit man die Verkleidung endlich mal montieren kann, geht mit dem Frontheber nämlich nicht. Ansonsten müssen noch die Lenkerstummel angepasst werden und die Kette kommen, ist dann ne DID 520er, hierbei Dank nochmal an Ecki. Übersetzung von 14 / 50 - 16 / 48 gibts zur Auswahl.
Ansonsten gabs noch den neuen Auspuffhalter sowie nen Akrapovic Race Titan, mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Gehts also demnächst ab zu Heidi und dann zum abstimmen und ja man glaubs kaum dann auch erstmal ans fahren.
Bilder dazu folgen, jetzt aber erstmal vom aktuellen Update.
So, Zwischenbilder spar ich mir jetzt einfach mal ..
Und von schwarz find ich jetzt nur des hier, hab den Bug, HUV etc. nich geknipst, sowas.
Jetzt mit rot noch den Trennstreifen via Airbrush und fertig.
Soweit von mir / uns.
An dieser Stelle nochmal meinen herzlichen Dank an Dich Felix, auch an Deine Family.
Hier nochmal fix klein fabi beim schnüffeln und high sein ..
--
Da dies nun mein 1000'er Beitrag und somit auch ne gute Möglichkeit ist, möcht ich mich "verabschieden".
Werd im Forum nicht mehr zugange sein, vllt. mal hin und wieder was lesen, aber sonst dabei beruhen lassen.
Wünsche rundum alles Gute. Machts besser.
Liebe Grüße - fabi - fabtoPp - farbtopf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (11. September 2008, 20:36)