Wednesday, April 30th 2025, 1:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

61

Tuesday, March 31st 2009, 8:42pm

Bissl bewegen. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

62

Wednesday, April 1st 2009, 8:33am

Joa, wird wohl mal Zeit, der Hinterreifen ist schon komplett am Rand angelangt... Aber ich weiß nicht, HangOff, hab nichtmal mehr Knieschleifer, weil ich das meistens lächerlich finde mit Knie zum Boden und nicht anders rum. Mal schaun wie das so wird wenn ich mehr Kilometer gespult hab mit der TRX und vorallem das Federbein bei FRS hatte, das passt mir noch nicht so richtig.
Spaß machts so auch wenn der Hinterreifen am Grenzbereich etwas rutschig wird :)15
Leider habe ich hier keinen Alfredo der Photos macht :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

63

Wednesday, April 1st 2009, 1:11pm

Dann halt einfach den Körper zu Seite aber Knie nicht raus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

64

Wednesday, April 1st 2009, 5:48pm

Dann halt einfach den Körper zu Seite aber Knie nicht raus ;)
richtig, Preudo Hang off fahren :D und dann beim Rausbeschlaunigen schön das bein nach vorne um mehr gewicht aufs Vorderrad zu bringen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

65

Friday, April 3rd 2009, 3:32pm

schönschön.. hab erst jetzt (also eigentlich dann sonntag beim TRX Südbayern Stammtisch) Zeit das schöne wetter mit meinem motorrad zu genießen...
bin am donnerstag zwar schon gefahren, das war dann aber sonne + motorrad + t-shirt + rüpro ...und nur quer durch die stadt :whistling:

wie machst du die sturzpads fest? würd mir die auch zulegen, wenn ich die festmachen könnte...

sound gefällt, aber mir wär immer noch der originale in laut am liebsten... vl kann ich irgendwann einfach die serientöpfe modifzieren lassen.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

66

Friday, April 3rd 2009, 5:44pm

Also die Sturzpads sind kein Problem zu befestigen, sind an den Motorhalterschrauben am Zylinder befestigt bzw ersetzen die. Coachman aus dem TRX Forum bietet die einbaufertig an, passt alles perfekt und ist schnell geliefert. Sind nur 2 Schrauben die man da abschraubt und dann durch die längeren Schrauben mit Sturzpad ersetzt.
Achso und zum modifizieren der Originaltöpfe, da ist auch irgendwo im Forum ne Anleitung, das ist eigentlich relativ leicht bzw kam mir das so vor als ich das gelesen habe. Also auch im Trixie Forum und nicht hier.
News zu meiner:
Ölwechsel steht dieses Wochenende an, da die 12tkm greifbar nah sind. Und das gedachte Umkleben der Verkleidung auf die Flagge fällt erstmal flach, so wie sie jetzt ist gefällt sie mir einfach besser und ist nicht so überladen :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

67

Sunday, April 5th 2009, 10:19pm

Anlassen am Nürburgring

[News]
Ölwechsel bei 12tkm durchgeführt und Kostenvoranschlag von FRS bekommen (max. 599 für das ganze Moped mit Umrüstung auf Stickstoffefüllung)
[Story]
Ich war heute mit meinem Vater (Aprilia RS 650) und meinem Bruder (offene NSR 125) am Nürburgring zum Anlassen. Es waren so unglaublich viele Motorräder da, das hat mich echt umgehauen. Das letzte Mal als ich da war, waren vielleicht 500 oder so da, heute bestimmt 3000. Naja, auf der Piste wars recht voll vorne, deswegen haben wir etwas am Rand gewartet bis alle vorbei waren, dann gings. Aber der Weg zum Ring ist einfach zum Fahren so nett, dass die Anreise eigentlich das Highlight ist:)

Und Alfredo habe ich heute getroffen, der war mit einer Horde R6en unterwegs. Kaum beschwere ich mich, dass er hier nicht wohnt, treffe ich ihn zufällig am nächsten Tag^^





Ein wie ich finde sehr schönes Trix-Foto :love:

This post has been edited 1 times, last edit by "Jota" (Apr 5th 2009, 10:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

68

Sunday, April 5th 2009, 10:25pm

fährst du eigtl. den metzele z6 oder den diablo strada?
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

69

Sunday, April 5th 2009, 10:26pm

Infos zu Vatterns RS? Gerne auch PM....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

70

Sunday, April 5th 2009, 10:30pm

Infos zu Vatterns RS? Gerne auch PM....
Auch wissen will :D ! Gerne auch per PN

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

71

Sunday, April 5th 2009, 10:47pm

da wollte ich heute auch hin, aber meine kleine cousine hatte konfirmation ;(

hat bestimmt spaß gemacht dort... schöne bilder!

RS650?! 8| *mehrwissenwill!!!*
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

72

Sunday, April 5th 2009, 10:55pm

@ Odske:
Fahre zur Zeit den Z6, aber als nächstes wollte ich den Strada oder den Road 2 testen. Aber vorne als 70er Querschnitt, damit sollte das kleine Eisenschwein agiler sein :)
@ die Aprilialeute
Die Aprilia wurde von der Uni Göttingen umgebaut af F650 Motor.[Rotax, bleibt halt in der Familie :) ] Der ist scheinbar noch original, nur halt auf offene Filter abgestimmt und mit MAB Auspuffanlage für ne KTM. Aber das wissen wir nicht so genau, noch hatten wir keine Zeit und keine Möglichkeit dem Motor auf den Grund zu gehen.
Dazu ist das Federbein der 250er verbaut und wir haben den RS Tank gegen einen NSR Tank getauscht, da der originale Aprilia Tank zu nah am Zylinderkopf sitzt und wir Angst hatten, dass der Tank durchschmorgelt und allgemein zu heiss wird. Sonst halt noch verschiedene Änderungen um den Motor einzubauen. Natürlich alles (bzw das meiste^^) vom Tüv abgesegnet und deswegen auch zugelassen :)
Weiß jemand, ob die 250er Gabel in den Rahmen der 125er passt? Und kann man ne RS einfach zur Tuono umbauen oder müssen Züge und Stahlflex länger gewählt werden? Meinem Vater tun nämlich beruflich bedingt die Handgelenke leicht weh mit den Stummeln...
Das Ding fährt sich auf jeden Fall genial und geht bei dem Gewicht natürlich ordentlich zur Sache :) Nur die Schrauben vibrieren immer ab. Sonst würd ichs auch als Alltagsmoped nehmen (wenn es denn meins wäre^^)
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

73

Sunday, April 5th 2009, 10:59pm

Hm, okay.. Dachte schon, da wäre ein SV Motor drin. F650 ist aber auch nicht so übel.

Wegen Lenker: Kann man relativ einfach testen. Stummel lösen, in die gewünschte Höhe
halten und schauen ob und was unter Spannung steht. Tendiere aber stark zu ja: Es wird
zu knapp werden.
Wegen Gabelumbau würd ich mal einen Aprilia Händler anrufen, falls es hier keiner wissen
sollte.

Edit: Weißt du zufällig was die wiegt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2008

Posts: 514

Bike: Gsf 600n

Location: Wolfenbüttel

74

Sunday, April 5th 2009, 11:01pm

WTF 8o und ich dachte du hättest dich verschrieben.

Man das hört sich geil an, schreib mal mehr über die Karre, und hau bitte bitte bitte mal mehr Bilder & alles rein, was du zu der hast.

Ist ja geil :applaus:

Achja, schönes möp :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

75

Sunday, April 5th 2009, 11:17pm

Also Bilder gibts morgen oder so mehr, bin jetzt zu müde dazu, die rauszusuchen. Manche sind auch in Münster aufm PC, aber es kommen welche, versprochen:) Vielleicht mach ich mal n Soundcheck bei Gelegenheit :)11
Die Zwofuffziger Gabel würde sich auch wegen der besseren Bremse anbieten, nur ahbe ich gehört, die Simmeringe sollen sehr anfällig sein.
Gewicht ist meine ich 14xkg, aber das muss ich selber nachgucken bzw meinen Vater fragen. Kommt auch morgen...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread