Wednesday, April 30th 2025, 1:15pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: May 7th 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
* Vorstand Single Club *
altes lied timo, ohne abe oder nen teilegutachten wird dir nix eingetragen...
Schlicht und einfach FALSCH!![]()
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
altes lied timo, ohne abe oder nen teilegutachten wird dir nix eingetragen...
Schlicht und einfach FALSCH!![]()
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Date of registration: Jul 23rd 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Location: Nürnberg
Quoted
Zitat von »Gixxer85«
Zitat von »matze_w«
altes lied timo, ohne abe oder nen teilegutachten wird dir nix eingetragen...
Schlicht und einfach FALSCH!
ja dann finde mal einen der dir irgendwas dergleichen einträgt! selbst die prüfberichte vom tüv süd bringen dir heute nichts mehr weils ab 2001 die abe-regelung gibt. ich war bei mindestens 5 verschiedenen tüv´s mit teilegutachten, selbst bei der damals ausstellenden prüfstelle und immer ohne erfolg.
einzelabnahme teuer und mega aufwendig, die wenigsten lassen sich überhaupt drauf ein.
wenn du ne e-nummer drauf hast, musst du auch nix eintragen lassen, db eater verändern ist so ne sache, gekürzt ist eben verändert, wenns nicht zu krass war wirds gut gehen, wenns aber offensichtlich ist das nur noch die befestigungskappe drauf ist und an sich kein lochrohr läufts auch noch auf vorsatz hinaus!:
* Ostmeister *
ja dann finde mal einen der dir irgendwas dergleichen einträgt! selbst die prüfberichte vom tüv süd bringen dir heute nichts mehr weils ab 2001 die abe-regelung gibt. ich war bei mindestens 5 verschiedenen tüv´s mit teilegutachten, selbst bei der damals ausstellenden prüfstelle und immer ohne erfolg.
einzelabnahme teuer und mega aufwendig, die wenigsten lassen sich überhaupt drauf ein.
wenn du ne e-nummer drauf hast, musst du auch nix eintragen lassen, db eater verändern ist so ne sache, gekürzt ist eben verändert, wenns nicht zu krass war wirds gut gehen, wenns aber offensichtlich ist das nur noch die befestigungskappe drauf ist und an sich kein lochrohr läufts auch noch auf vorsatz hinaus!
kriegst doch auch nen eigenbau auspuff eingetragen wenn die werte passen. Musst halt ne Geräuschmessung machen lassen. Nur lauter darf er dennoch nicht sein.
Date of registration: Jul 23rd 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Location: Nürnberg
ja dann finde mal einen der dir irgendwas dergleichen einträgt! selbst die prüfberichte vom tüv süd bringen dir heute nichts mehr weils ab 2001 die abe-regelung gibt. ich war bei mindestens 5 verschiedenen tüv´s mit teilegutachten, selbst bei der damals ausstellenden prüfstelle und immer ohne erfolg.
einzelabnahme teuer und mega aufwendig, die wenigsten lassen sich überhaupt drauf ein.
Ich weiss ja nicht wo du versuchst deinen TÜV machen zu lassen. Beim TÜV Süd ist das alles kein Problem.
Hab letztens ein paar Sachen eintragen lassen, unter anderem was wofür eine Einzelabnahme gemacht werden musste.
Fazit: 4 Sachen (mit Teilegutachten und teils ABE'S) eintragen + 1 Einzelabnahme hat mich 100€ gekostet
wenn du ne e-nummer drauf hast, musst du auch nix eintragen lassen, db eater verändern ist so ne sache, gekürzt ist eben verändert, wenns nicht zu krass war wirds gut gehen, wenns aber offensichtlich ist das nur noch die befestigungskappe drauf ist und an sich kein lochrohr läufts auch noch auf vorsatz hinaus!
Nichts anderes hab ich vorher geschrieben!![]()
Wenn einem Vorsatz angelastet wird, kann man dies allerdings umgehen/aus dem Weg räumen...
kriegst doch auch nen eigenbau auspuff eingetragen wenn die werte passen. Musst halt ne Geräuschmessung machen lassen. Nur lauter darf er dennoch nicht sein.
So schaut's aus....!
Wenn allerdings wie schon von Matze_w erwähnt die Karre einen Rahmen/Typschild ... z.B. aus den 50ern besitzt (Harley...) dann gelten andere/bis keine Geräuschwerte.
Ist doch wie mit den Emissionswerten, welche baujahrabhängig sind...
* Ostmeister *
Ja schon, aber wenn als Beispiel bei so ner Harley trotzdem nur 90 db im schein stehen, auch wenn sie damals 120 hätte haben dürfen da keine entsprechenden Gesetze, bist auf die 90 beschränkt.
Weiss natürlich nicht ob da bei den ganz alten überhaupt was eingetragen war oder einfach keien db werte auf schein/typenschild stehen.
Bei meiner Gülle z.B. steht emissionsklasse nicht bekannt, db stehn aber wie gesagt drin.
Bei der wollte ich überigens die 10 euro "pilzluftfilter" vom louis eintragen lassen, welche auch weder ABE noch sonstwas haben.
Hat er gemeint man müsste halt ne Geräuschmessung machen da die das ansauggeräusch verändern (lächerlich, nicht zu hören) dann passt das. Is ein ähnlicher fall.
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Date of registration: Sep 2nd 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
* Ostmeister *
es geht hier um etwas ganz anderes, der tüv kann dir bei lust und laune eine offen durchgängige 105 db anlage ohne eater eintragen. bei der ersten kontrolle wird dein motorrad beschlagnahmt und DEREN prüfer vorgeführt, der hat dich dann so oder so am arsch! verkehrsüberwachungsdienst Mannheim gängige praxis. solche eintragungen sind bei aller warscheinlichkeit nichts wert.
selbiges bei meiner bremspumpe, der prüfbericht von 1999 vom tüv mannheim ist wertlos, ich war genau bei dieser prüfstelle und in worms, alzey, heppenheim und Ludwigshafen, nichts. man benötigt eine abe (somit eintragungsfrei) oder ein teilegutachten. solange brembo das nicht anfertigen lässt bekommt niemand diese pumpe heutzutage nochmal eingetragen. mit dem teilegutachten ginge es evtl, dann aber fahrtest, bremstest und was weiss ich, unterschiedlicher preis zwischen 300 und 1000 € zu erwarten.
für eine auspuffanlage in eigenbau mag man durchaus jemanden finden, bei einer offensichtlichen reinen sportanlage ist die fahrt zum dipl. ing. zeit und geldverschwendung!
Date of registration: Jul 23rd 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Location: Nürnberg
es geht hier um etwas ganz anderes, der tüv kann dir bei lust und laune eine offen durchgängige 105 db anlage ohne eater eintragen. bei der ersten kontrolle wird dein motorrad beschlagnahmt und DEREN prüfer vorgeführt, der hat dich dann so oder so am arsch! verkehrsüberwachungsdienst Mannheim gängige praxis. solche eintragungen sind bei aller warscheinlichkeit nichts wert.