Freitag, 2. Mai 2025, 00:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SM Toni

unregistriert

31

Donnerstag, 4. März 2004, 17:22

Zitat

Original von Marco

Motor ist nicht veraltet, oder kannst du mir sagen was an ihm nicht zeitgemäß erscheint?
Technik, Leistung und Charakteristik ist perfekt...
In EM und WM auch top gerät, schau dir mal an mit welchem aufwand HQV gewinnt im Vergleich zu KTM die mit morz werksteams, LKWs und ausrüstung antanzen mit Mopeds wo nix mehr serie ist und dennoch nich überlegen sind...die HQV's sind serie mit paar Teilen vom Zupin!!!!

Husaberg isn schönes moped, hält aber nich, E-start braucht man nich, wer das will kauft sich die Husky mit Dualmotor...der hat Alltagstauglichkeit (ölpumpe, Estart)..
bessere Bremsen als was? Enduro? Sm? welches Modell? Beläge machen oft schon Welten aus...
noch dazu wo 99% der Leute eh nich richtig fahren können, als dass sie das potenzial einschätzen und ausnutzen können..
Von stärker is auch keine Rede, aufm Papier vielleicht, auffer Roller sicherlich nicht, Gewichtsmäßig auch nich, immer eine Frage des Einsatzzweckes mein guter...

Grüße


Die Hushy hat in echt nur knapp über 50PS, aber die Husaberg hat laut Prüfstand von Drift gemessen 63,2PS. Und laut Messungen von MO braucht die Berg nur 4,1 sek. von 0-100 und die Husky 4,9 sek.. Da ist sogar die LC 4 noch schneller auf 100.

Und die Berg ist nun mal 10kg leichter, das ist Fakt.

Die neuen Modelle ham jetzt ne 6-Kolben Beringer Bremszange, die laut allen Motorradzeitschriften die beste Serienbremse in ihrer Klasse ist. Die kann man auch für den Renneinsatz verwenden.

Die Haltbarkeit ist bei den neuen Modellen durch einige Modifikationen am Motor auch viel besser wie früher.

Das der E-Starter nicht notwendig ist, ist klar. Aber wenn man einen hat und das Gewicht so gering ist, ist das auch nicht schlecht.

Bei der Husaberg muss man weniger Veränderungen als an der Husky vornehmen um Chancen bei einem Rennen zu haben. An den Rennsumos von Husaberg ,wie sie auch Jo Bauer fährt, ist nur ein anderer Vergaser und eine andere Auspuffanlage dran.
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

32

Donnerstag, 4. März 2004, 21:19

Zitat

Original von SM Toni
Die Hushy hat in echt nur knapp über 50PS, aber die Husaberg hat laut Prüfstand von Drift gemessen 63,2PS. Und laut Messungen von MO braucht die Berg nur 4,1 sek. von 0-100 und die Husky 4,9 sek.. Da ist sogar die LC 4 noch schneller auf 100.

die 610er hatte 1999 56PS Hinterrad gemessene...das sind Kupplung sicherlich genauso wenn nich mehr als deine Husaberg!
0-100 ist immer eine Sache des fahrers...
auf der Sm piste dominieren die Huskys neben KTM..
details hab ich schon geschrieben..

Zitat

Original von SM Toni
Und die Berg ist nun mal 10kg leichter, das ist Fakt.

bestimmt wenn ne stvo Husky und ne Husa ohne Stvo krams wiegst..

Zitat

Original von SM Toni
Die neuen Modelle ham jetzt ne 6-Kolben Beringer Bremszange, die laut allen Motorradzeitschriften die beste Serienbremse in ihrer Klasse ist. Die kann man auch für den Renneinsatz verwenden.

schlägt sich auch im Preis nieder nehm ich an..
Relationen betrachten lohnt oft..

Zitat

Original von SM Toni
Die Haltbarkeit ist bei den neuen Modellen durch einige Modifikationen am Motor auch viel besser wie früher.

"sagt der hersteller" fahren tut die dinger ja kaum einer, und die, die sie fahren schrauben mehr,
im SM sport sieht man weniger..

Zitat

Original von SM Toni
Bei der Husaberg muss man weniger Veränderungen als an der Husky vornehmen um Chancen bei einem Rennen zu haben.

bestimmt.. :rolleyes:

Zitat

Original von SM ToniAn den Rennsumos von Husaberg ,wie sie auch Jo Bauer fährt, ist nur ein anderer Vergaser und eine andere Auspuffanlage dran.

ja ist das bei den huskys anders? und wer fährt vorne mit?

nix für ungut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

33

Donnerstag, 4. März 2004, 22:11

hmm,
da muss ich marco wohl recht geben an einer serien smr 570 braucht man auch nicht mehr soviel machen um SuMo rennen bestreiten zu können, natürlich nicht auf dem niveau von DM oder EM prestige oder so ... aber schon noch auf einem hohen niveau!

und es ist nun mal so das husqvarna europa und weltmeister ist ... im sumo!
ich sag nur hiemer und seel ...


also immer nach den tatsachen richten :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

34

Donnerstag, 4. März 2004, 22:37

Ah beim Rock`n´Ride gekauft, war ich auch schon!
Ganzschön hefftig, 570 ccm, die gehen ab!
Geiles teil!

p.s.: ganzschön teuer, aber, für Bj. ok, hab für meine (gleiche KM, Bj. ´00) nur 3.700 TEuros gezahlt :D

trotzdem saugeil! :daumen:
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

35

Donnerstag, 4. März 2004, 23:50

echt geiler hobel! :daumen:

und in sachen weltmeisterschaft is denke ich noch net das letzte wort gesprochen, diese saison dürfts erst mal RICHTIG HEFTIG rund gehn! :D
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

36

Freitag, 5. März 2004, 11:19

richtig, der der drauf sitzts machts aus, gab ja etliche Fahrerwechsel, mal sehen was KTM macht!

grüße
  • Zum Seitenanfang

SM Toni

unregistriert

37

Freitag, 5. März 2004, 15:53

Zitat

die 610er hatte 1999 56PS Hinterrad gemessene...das sind Kupplung sicherlich genauso wenn nich mehr als deine Husaberg!


Du widersprichst dich doch selber. Die 610er hat also gemessene 56PS, die Berg gemessene 63PS. Preisfrage: Welche hat mehr Leistung?

Zitat

auf der Sm piste dominieren die Huskys neben KTM..


Das ist mir auch bewusst, aber die 570er wird ja nicht so in den Meisterschaften benutzt, sondern die SM 600 R. die wiegt nur 110kg und hat 73PS.
Zitat von Motorrad:

Zitat

Längst gilt die große Viertakt-Husqvarna als die Super-Moto-Maschine schlechthin. Wobei sich – glücklicherweise – an dem Grundkonzept der Husky kaum etwas geändert hat. Mit 20 cm³ mehr Hubraum, einem größeren Vergaser, überarbeiteter Auspuffanlage, Öhlins-Federelementen und jeder Menge Feinarbeit zählt die SM 600 R zu den am leichtesten zu fahrenden Spitzenmaschinen.


Zitat

bestimmt wenn ne stvo Husky und ne Husa ohne Stvo krams wiegst..


Nein. Beide mit StVo-Krams. Wirklich!
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

38

Freitag, 5. März 2004, 18:18

Zitat

Original von SM Toni
Du widersprichst dich doch selber. Die 610er hat also gemessene 56PS, die Berg gemessene 63PS. Preisfrage: Welche hat mehr Leistung?

oh mann glaub doch was du willst....hinterrad/kupplung...verlustleistung? schonmal gehört, also schwall mich nich voll..

Motorradzeitschriften schreiben auch grad das was der Hersteller zahlt und hören will...
in "elite"foren wurde das schon zu hauf diskutiert..
das "einfache Fußvolk" glaubt natürlich alles!

und wegen "mit der husky kann man keine rennen fahren ohne umbau"..
jungchen...ich fahr 1,8 sekunden langsamer auf der Kartbahn in Schwabach mit einer serien 610er husky im Stvo trim im vergleich zum Andreas Bub (450er Challenge Gewinner) mit top gemachtem Rennmoped...soviel dazu....

is gut jetzt, ich schreib nichts mehr dazu, is ja lächerlich was manche leute einem erzählen wollen...

achja nebenbei, meine Husky hat im serientrimm trockengewicht 112kg..
Im Fahrzeugschein stehts wieder anders, im Handbuch nochmal anders, und in der Motorradzeitschrift x auch nochmals anders...auf der Waage ist die Husaberg jedenfalls nicht leichter...

allein schon dass du Modellbezeichnungen mit Hubraum verwechselst deutet schon auf unzureichende Kenntnis hin, mal fahrerisch gesehen garnich zu sprechen..
570 oder 610 haben selben hubraum, nur Modellbezeichnung ist anders..
SMR630Replika hat mehr...

also fahr deine rijeau 125 weiter und les eifrig Motorradzeitschriften und üb bisschen fahren, auf dass du wirklich mal mitreden kannst und nich nur alles besserwissen willst ;)
grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marco« (5. März 2004, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2002

Beiträge: 404

Bike: Aprilia AF1, Polo 2, Polo 2F

Wohnort: Wolfenbüttel

39

Dienstag, 16. März 2004, 00:27

gibs ihm :rolleyes:
:daumen: Motorradsaison 2005 ist eröffnet :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

40

Dienstag, 16. März 2004, 00:38

rofl wenn ich netmal den unterschied zwischen hinterrad und kupplungsleistung wüsste würd ich mal net so auf meiner zeitschriftenmeinung beharren sondern vieleicht mal zuhören um was dazuzulernen

und euer du solltest auch noch mal nachschauen was denn rhetorisch bedeutet vieleicht wird deine nächste ausrede dann ja besser

ansonsten fette maschine aber warum haben bei euch alle bäume schon blätter?
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (16. März 2004, 00:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

41

Dienstag, 16. März 2004, 10:18

schoene karre, damit laesst sich bestimmt gut berge hoch und runter ballern.

fehlt nur noch ne sebring anlage :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

42

Dienstag, 16. März 2004, 12:37

Zitat

Original von Lionel Hutz
ansonsten fette maschine aber warum haben bei euch alle bäume schon blätter?


Gute Frage, macht die Bilder etwas unglaubwürdig...

Auch die alte Frau mit kurzen Ärmeln...
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2002

Beiträge: 404

Bike: Aprilia AF1, Polo 2, Polo 2F

Wohnort: Wolfenbüttel

43

Dienstag, 16. März 2004, 20:08

ERWISCHT :D
:daumen: Motorradsaison 2005 ist eröffnet :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

44

Mittwoch, 17. März 2004, 00:03

Zitat

Original von TDR Freak

Zitat

Original von Lionel Hutz
ansonsten fette maschine aber warum haben bei euch alle bäume schon blätter?


Gute Frage, macht die Bilder etwas unglaubwürdig...

Auch die alte Frau mit kurzen Ärmeln...

naja, ich find noch mehr merkwürdig, denn
1. is das nich sein webspace
2. hat der im dt forum (da wo er stammuser is) nie was gepostet
3. ...
4. ....

naja, mir is es ehhhh latte :daumen:

edit: Jaja Yemmi, ERWISCHT :P
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JesusIsMyName« (17. März 2004, 00:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2002

Beiträge: 206

Bike: Tracktor

Wohnort: Albanien

45

Mittwoch, 17. März 2004, 14:15

habt ihr ja relativ fürh gemerkt :D naja des ganze ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten