Wednesday, April 30th 2025, 9:17pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Thanatos
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "Thanatos" (Aug 17th 2004, 8:45pm)
Tutti
Unregistered
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von Chrispie
hab mal eine frage zu den knieschleifern hier.
fahrt ihr die kurve erst einmal mehrmals um zu sehen mit welcher geschwindigkeit ihr durchfahren könnt oder donnert ihr da einfach so durch und seht es schon am radius?
wenn ihr seht, dass kein auto kommt, schneidet ihr da auch schonmal die kurve bzw. fahr über die weißen fahrbahnbegrenzungsstreifen?
Quoted
Original von Wallimar
Weil ich das Knie gerne schon weit vorm Grenzbereich des Reifens oder dem Ende der Schräglagenfreiheit aufm Boden hab, um noch Reserven zu haben, falls man überraschenderweise mal ausweichen müsste oder der Reifen doch nicht so grippt wie man sich das vorstellt.
Quoted
Original von Tutti
Kleine Rutscher insbesnodere am Vorderrad können mit dem Knie abgefangen werden.
Man streckt aus Schreck das Knie raus udn damit drückt man die maschine wieder hoch. Klappt natürlich nicht immer, gerade als Anfänger, aber gibt ne zusätzlcihe Reserve.
Quoted
Original von Tutti
Gleiche Prinzip wie mim Knie, nur dass ne SuMo leichtr kontrollierbar ist, wiel sie a) dafür ausgelegt ist b) viel leichter c) Schwerpunkt anders ist.
d) Radstand ...
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Tutti
Unregistered