Freitag, 2. Mai 2025, 20:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Rebell

unregistriert

16

Freitag, 5. November 2004, 22:45

ich finde die blinker irgendwie zu winzig (ist das uncool wenn man sie zu klein findet?)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

17

Freitag, 5. November 2004, 23:29

Sieht gut aus, schön grüün. Die Scheibe hätte mir in schwarz auch beser gefallen, wobei ich ned weiss wie das Iridium in echt rüberkommt.
Der schwarze Kantenschutz da find ich ned so schön.




Zitat

Original von Rebell
ich finde die blinker irgendwie zu winzig (ist das uncool wenn man sie zu klein findet?)


ne aber komisch weil an ne Sportler gehörten keine Blinker, darum so klein dass man sie möglichst ned sieht.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

18

Freitag, 5. November 2004, 23:36

Ist mein kleiner Frosch und ich liebe grün, weshalb ich eben auch Kawasaki fahre. Ihr habt schon recht, dass mit der rauchgrauen habe ich ja schon erklärt (weiter oben) :) Aber die Iridiumscheibe hats mir eben angetan.

Die Blinker finde ich genau richtig, gibt doch noch kleinere von Kellermann. Sie leuchten echt ziemlich hell, dafür das sie nur so klein sind und haben das Stück 5 Euro gekostet (Angebotspreis, sonst 10 Euro).

Es hat schon einen Sinn warum die Stahlflexleitungen meiner Meinung nach nochmal ummantelt sind?! Wegen Abschürfungen an verschiedenen Stellen, wenn das blanke Metall auf Kunststoff reibt -> hinterlässt wohl keine schönen Spuren.

@epsn: Klar, dass ist mir vollkommen wurscht was die anderen sagen.. mir machts spaß, ich kann mit fahren, passt doch :daumen:


PS.: Achja, eigentlich soll der Kantenschutz auch oben an die Kante, damit man sich dort eben nicht verletzt. Hatte leider aber noch ein kleines Spaltmaß, wo die Befestigungen sind. Darum habe ich dort erstmal das dran gemacht, welches dabei gab. Werde mir nochmal eins kaufen was dann drumherum geht :) Habe dies hier noch als Info beim Kauf der Scheibe dazu bekommen:

Noch eine technische Information von mir aus Erfahrung.
Die Iridiumscheiben sind von innen aufgedampft und nicht von aussen, d.h. man kann sie aussen ganz normal saubermachen. Am besten mit einem Fliegenschwamm ohne Körnung und reichlich Wasser mit einer Spülimischung, Glasreiniger etc. Auf der Innenseite nur sehr vorsichtig reinigen, damit man in die Beschichtung keine Kratzer reinputzt.

Es gibt bei einigen Mopedtypen woran an der Verkleidung ab und an einige Stärketoleranzen des Materials vorhanden sind. Daher kann es zu Spaltmaßen bei Zubehörscheiben kommen, da die Grundform von einem Motorrad abgenommen wurde, welches möglicherweise andere Toleranzmaße hatte wie Dein eigenes.
Sollte daher ein größeres Spaltmaß entstehen, empfehlen wir die Verwendung eines weiteren Kantenschoners ( einer liegt Dir als Kantenschoner für die Stirnseite der Scheibe bei ) und die Montage zwischen Scheibe und Verkleidungsteil. Praktisch als Dichtung auf die Verkleidung schieben, passend abschneiden und dann die Scheibe wieder montieren.
Diese neutralen Kantenschoner bekommt man in jedem Motorradzubehörgeschäft ( Polo, Gericke, Louis etc. ) für ca. 2,00 EUR pro Meter - es nennt sich dort Kantenschutzprofil und gibt es in div. Ausführungen und Stärken. Damit kann man eine absolute Passgenauigkeit herstellen und auch noch in der Optik je nach Farbe einen Akzent setzen. ( z.B. Louiskatalog 2004, Seite 480 unten )
»cyberz« hat folgendes Bild angehängt:
  • Metisse-Ra-Iri-blau2 mit Zusatzkeder2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberz« (5. November 2004, 23:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

19

Samstag, 6. November 2004, 01:12

Jo,geile Karre,sieht wirklich schön aus
Find die grüne Scheibe zwar auch fast etwas zu viel des Guten aber so eine hat wenigstens nicht jeder
Ich hab übrigends Dreckspritzer entdeckt :daumen: ;)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

20

Samstag, 6. November 2004, 01:54

jo wirklich schickes mopped.
kannst mit recht stolz drauf sein.
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

21

Samstag, 6. November 2004, 09:51

echt geniales teil
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

22

Samstag, 6. November 2004, 10:49

Grün ist geil! ;)
Echt schönes Mopped hast Du da! btw...tut mich der kommende Winter anstinken...einmotten...grausam.Naja.

ciao
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

23

Samstag, 6. November 2004, 11:13

Joa wie schon gesagt, sieht alles sehr harmonisch aus...Passt alles zusammen.

@ Cyberz : Du hast mal ein Bild gepostet, mit dem mal alle in nem winkel von 180 ° sehen konnte. Also so ein Breitbild....Kannst du mir sagen welches Proggy du da benutzt hast? Man muss ja irgendwie 10 Bilder schießen und die dann mit nem Proggy zusammenschneiden...Hab aber noch kein gescheites gefunden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

24

Samstag, 6. November 2004, 11:50

:daumen-falk:
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Teufelskerl« (6. November 2004, 11:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

25

Samstag, 6. November 2004, 13:47

Danke, echt nett von euch. Ein bisschen fliegendreck war drauf und natürlich unten an dem Verkleidungskeil =) kann ja nicht nur putzen... :daumen: und natürlich bin ich sehr stolz auf mein Motorrad... :-)

@leolew:
meld dich mal bei icq bei mir, dann kann ich dir die Trailversion von Ulead COOL 360 rüberschicken, 15 Tage frei... damit geht das, einfach mehrere Bilder nebeneinander schießen, die sich etwas überlappen und den Rest mach das Programm.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2003

Beiträge: 145

Wohnort: Essen

26

Samstag, 6. November 2004, 15:44

Also mir gefällt die grüne Scheibe!
Sowas hab ich noch nicht gesehn haben bestimmt auch nicht viele.

Wünsche mir jetzt noch mehr Fotos von anderen Maschienen damit man im Winter auch was zu gucken hat ! :D
Zu jung für BMW
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 235

Bike: Suzuki GS 500-F (Gelb)

Wohnort: NRW

27

Samstag, 6. November 2004, 22:12

Finde die grüne Scheibe ebenfalls nicht störend. Schwarz würde mir auch gefallen. Jedenfalls hammergeile Kawa :daumen:
Pain is just weakness leaving the body!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

28

Samstag, 6. November 2004, 23:30

jetzt sag an : wie lange brauchst du um die karre so sauber zu kriegen?
nimmst du alles auseinander und polierst schrauben einzelnt?


ich krieg das nie richtig meister-proper-glänzend hin auch wenn ich richtig zeit investiere ;(

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

29

Sonntag, 7. November 2004, 02:04

Zitat

Original von Pogo
jetzt sag an : wie lange brauchst du um die karre so sauber zu kriegen?
nimmst du alles auseinander und polierst schrauben einzelnt?


ich krieg das nie richtig meister-proper-glänzend hin auch wenn ich richtig zeit investiere ;(


Nimm warmes Wasser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

30

Sonntag, 7. November 2004, 12:01

Zitat

Original von Pogo
jetzt sag an : wie lange brauchst du um die karre so sauber zu kriegen?
nimmst du alles auseinander und polierst schrauben einzelnt?


ich krieg das nie richtig meister-proper-glänzend hin auch wenn ich richtig zeit investiere ;(


Mensch, sooo sauber war sie doch auf den Fotos auch nicht *g* Aber wenn ich putze dann wird alles mit einem weichen Schwamm und ordentlich Schaum (warmen Wasser) eingeschäumt, anschließend mit dem Gartenschlauch (einer weichen Drüse) wieder entschäumt und sauber gespühlt, an manchen Stellen nochmal mit einem Lappen hinterher wischen.

Meistens hole ich dann den Kompressor aus dem Keller und puste aus etwas Entfernung die Wassertropfen weg, wo man mit dem Lappen nicht mehr hinkommt. Rest mit einem Lappen (Leder oder Baumwolle). Kette einfetten, und mit dem Bike Polish von Polo (greift den Lack bzw. den Kunststoff nicht so an), welches es HIER zu kaufen gibt. Lohnt sich wirklich, ist zum aufsprühen, kann man gut verteilen.

Tja, das wars. Dauert insgesamt ca. gute 2 bis 3 Stunden. Wenn ich noch etwas mehr Zeit habe oder der Verschmutzungsgrad höher ist schraube ich auch noch die Verkleidung ab. Dann die gleiche Prozedur.

Grüße,
Tim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberz« (7. November 2004, 12:03)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten