Mittwoch, 30. April 2025, 13:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

76

Samstag, 14. Mai 2005, 00:49

Hab ja bereits im r4f-Forum den Leidenbericht gelesen. Sehr schade ...
Hast du denn eine ungefähre Rundenzeit. Nur weil wir eine vergleichbare Leistung haben :D Wobei ist ja eigentlich nicht fair - ich konnte 1,5 Tage fahren ...

Ach ja: welche Variante des Kurses seit ihr gefahren ?
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

77

Samstag, 14. Mai 2005, 17:39

Hmm hatte eigentlich gehofft um die Sache mit den Rundenzeiten drumherum zu kommen :rolleyes:
Naja was solls, muß mich ja dafür nicht rechtfertigen, lt. Transponder war die schnellste Runde ne 2:12:8.., also jenseits von gut und Böse - biste jetzt zufrieden je X( ;)
Ich denke der Kurs sollte für nen sportlichen Hobbyfahrer mit ähnlichen Gefährt locker so Zeiten um 2:05 ermöglichen, oder was meinst du?

edit:Wir sind die ganz normale Motorradvariante gefahren, nix DTM-Abwandlung oderso!

ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR-Chris« (14. Mai 2005, 17:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

78

Sonntag, 15. Mai 2005, 15:24

Zitat

Original von NSR-Chris
Naja was solls, muß mich ja dafür nicht rechtfertigen, lt. Transponder war die schnellste Runde ne 2:12:8.., also jenseits von gut und Böse - biste jetzt zufrieden je X( ;)
Ich denke der Kurs sollte für nen sportlichen Hobbyfahrer mit ähnlichen Gefährt locker so Zeiten um 2:05 ermöglichen, oder was meinst du?


Meine Rundenzeit lag auch in dem Bereich. War allerdings das erste Training ünerhaupt, ich war also noch sehr vorsichtig unterwegs. Ne 2:05 sollte eigentlich locker drin sein, fahren einige im SV-Forum auch.
Der LSR ist aber im Grunde zu schnell für unsere Hobel, weshalb ich dieses Jahr auch kein Training dort besuche.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

79

Sonntag, 29. Mai 2005, 14:11

Hallo!
Bin zurück von meinem letzten Rennstreckenbesuch, Brünn war the place to be, 3 Tage fahren ohne Ende.
Hatte eigentlich erst bissl Bedenken ob der recht langen Geraden, der starken Anstiege und der damit verbundenen Untauglichkeit meiner 400er...doch das geniale Omega war einfach nur geil, ausserdem konnte ich mit der 4er so früh ans Gas gehen dass ich mich meistens ganz gut über die Geraden retten konnte.
Ärgerlich: Bestellte Reifen konnten letztendlich nicht geliefert werden - also vor Ort nen neuen Satz Dunloppen für schlappe 320 Euro gekauft 8o - Hinterreifen nach einem Tag fertig....danke@Serienfederbein X(
Naja, Brünn ist echt jedem zu empfehlen, ein echter Traum zum fahren!
Hier wieder ein paar obligatorische Bilder, viel Spaß!









btw hat die Strecke bei meiner Kleinen jegliche Schrägheitsbegrenzungen aufgezeigt, selbst die höheren, leider starr montierten RRT-Fußrasten haben aufgesessen...was sicher an den größtenteils nach aussen hängenden Kurven gelegen hat.
Und für alle Zeiteninteressierten: Meine Bestzeit war ne 2:33:5.

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

80

Sonntag, 29. Mai 2005, 17:57

ja schönes bike sagmal wie viel ps hat die eigentlich offen , wie ist die beschleunigung, wie sind fahrwerk und bremsen und was hat deine gekostet?
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

81

Sonntag, 29. Mai 2005, 19:29

65ps offen, steht doch da
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

82

Sonntag, 29. Mai 2005, 19:31

boah ey, kannste net lesen?

Zitat

Original von euer
Offen so ca. 220 bis 240.


Zitat

Original von Com. Rapp

Zitat

Original von Tutti
die hjat irgendwas mitte 60ps also so 63-65 im Schein stehen soviel ich weiß


Zitat

Original von NSR-Chris
Also: 65ps offiziell.



gib mir lieber mehr bilder von der tussi in deinem avatar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sleepwalker« (29. Mai 2005, 19:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

83

Sonntag, 29. Mai 2005, 19:36

ich hab mir nur die letzten bilder angeschaut und nicht den thread durchgelesen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

84

Sonntag, 29. Mai 2005, 20:04

Zitat

Original von NSR-Chris
btw hat die Strecke bei meiner Kleinen jegliche Schrägheitsbegrenzungen aufgezeigt, selbst die höheren, leider starr montierten RRT-Fußrasten haben aufgesessen...was sicher an den größtenteils nach aussen hängenden Kurven gelegen hat.


Schöne Bilder !
Die nach aussen hängenden Kurven schrecken mich von Brünn ab. Hab da schon oft von vielen Vorderradrutschern gehört.
Ich war die Tage in Anneua. Das ist mal ein geiler Kurs für kleine Moppeds,da gibt nur 2 Geraden, an denen dich leistungsstarke Motorräder leicht überholen.
Ansonsten hab ich dort meinen 160er HR echt lieben gelernt. Unglaublich, wie eng man durch die Kurven fahren kann.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

85

Montag, 30. Mai 2005, 10:52

Anneau ist zwar schön und gut, aber echt sau gefährlich im Vergleich zu einer
"richitgen" Rennstrecke. Kaum Auslaufzonen, Kiesbetten etc...

Schöne Bilder!!

Dieses WE wer in Oschersleben mit am Start?

Grüße
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

86

Montag, 30. Mai 2005, 12:28

Nee dieses WE bin ich nicht in OL, geplant ist dort im Rahmen des Festival Italia Mitte Juli mit Art Motor dort zu fahren - plant vll. jmd hier ähnliches??

ciao
  • Zum Seitenanfang

gixxer-biker

Profil-Faker

Registrierungsdatum: 21. September 2003

Beiträge: 143

Bike: GSX-R 2000 mit NOS und Turbolader

Wohnort: bayernland

87

Montag, 30. Mai 2005, 13:30

Zitat

Original von sleepwalker
boah ey, kannste net lesen?



boah ey, fährst immernoch xtc :)) einfach arm
LMF
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

88

Montag, 30. Mai 2005, 13:48

gehts schon wieder los?
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

89

Montag, 30. Mai 2005, 17:11

Zitat

Original von Fat Tony
gehts schon wieder los?


er hat damals nicht verkraftet, dass er einer nsr hinten reingefahren ist und er totalschaden hatte. seit dem versteckt er sich ja auch immer hinter fake-nicks und behauptet er würde gixxer etc. fahren, obgleich er letztendlich garnichts hat.

der wäre vielleicht mal reif für'n kick.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

90

Montag, 30. Mai 2005, 18:03

cooles bike 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »greedy« (30. Mai 2005, 18:04)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten