Samstag, 3. Mai 2025, 15:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

31

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:48

Hallo!

Schönes Bike, schöne Teile dran. 19er Pumpe ist ok, hast wenigstens noch
Spielraum nach oben, falls du fette Zangen fahren willst. Die Leistung
ist aber mal echt erschreckend. Wenn man von einem Verlust von ca 15%
ausgeht, was schon echt viel ist, hat die gerade mal ca 70PS. Kann man da
nicht noch was machen? Da hat ja meine 250er mehr gedrückt :P

Und von Peenemünde halte ich auch nichts. Ist es so günstig da zu fahren?
Oder warum fährt man da?

Grüße
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2005

Beiträge: 22

Bike: ZXR 400 Edition

Wohnort: NL - grenze Aachen

32

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:09

Zitat

Original von Rossifumi
Hallo!

Schönes Bike, schöne Teile dran. 19er Pumpe ist ok, hast wenigstens noch
Spielraum nach oben, falls du fette Zangen fahren willst. Die Leistung
ist aber mal echt erschreckend. Wenn man von einem Verlust von ca 15%
ausgeht, was schon echt viel ist, hat die gerade mal ca 70PS. Kann man da
nicht noch was machen? Da hat ja meine 250er mehr gedrückt :P

Und von Peenemünde halte ich auch nichts. Ist es so günstig da zu fahren?
Oder warum fährt man da?


Seien wir doch mal ehrlich, du bist ja aus Krefeld und hast es ja auch nicht weit bis in die Eifel. Was will man in der Eifel mit 1000 cm³ und 150 PS. Da sind einige Jungs mit ihren 125er und sind verdammt schnell in den Kurven.

Die meisten großen Bikes Parken eh immer in den Kurven, das sind die Jungs mit der großen klappe wenn sie den Mund aufmachen aber die wenigsten können wirklich Fahren und haben ihr BigBike unter Kontrolle.

Ich hab die 400er schon seit 2000 und bin mit der Leistung noch immer Zufrieden. Viele haben mich gefragt wieso hast du dir keinen 6er Motor eingebaut, ganz einfach. Es ist doch viel peinlicher für denjenigen wenn man mich fragt was hast du für ein Motorrad und ich antworte das ist eine 400er als mit einer getarnten 400er zu fahren mit einem 6er Motor.

Zu Peenemünde

Als ich dort war, waren wir alle sehr erschrocken wegen den Betonplatten und den Bitumenfugen, aber auf den Betonplatten hat man wirklich sehr guten Grip und hatte auch keine Probleme mit den Bitumenfugen. Ich bin dort sogar mit Slicks gefahren und hatte keinerlei Probleme mit der Rennstrecke. Das sieht auf dem Video sehr hubbelig aus, aber so ist es nicht.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist für Peenemünde wirklich sehr Gut, vor allem ist die Verpflegung günstig. Ich hatte für 3 Tage 150 €uro bezahlt + ca. 10 €uro für die Versicherung. Fahr mal ein Tag auf der GP Strecke am Nürburgring oder in SPA (Belgien), da liegst du bei fast 300 €uro pro Tag.

Wer noch nie Rennstrecke gefahren ist, dem kann ich Peenemünde nur empfehlen, da sind meistens immer die selben Jungs unterwegs und die sind total in Ordnung, die geben Tipps und sind den Anfängern auf der strecke sehr fair und fahren nicht wie die Schweine um einem rum.

Wer mehr fragen zu Peenemünde hat, der kann sich ja mal bei www.Motorradrenntraining.de erkundigen.
XR-Aachen.de

Das Forum für Treffen in der Eifel und Umgebung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

33

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:14

ich glaub was kamil meinte war, dass er sich wundert das die 400´er nur so wenig drückt.
weil seine rs 250 schon mehr als 70 ps gemacht hat.


find das ding sieht ganz nett aus, auch wenns für mich nix wär
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

34

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:23

Sie schaut schon echt nett aus. Hast du die Akra anlage irgendwie abstimmen lassen / abgestimmt, oder nur draufgetan und zack gemessen?

Man muss das schon in Relation setzen.

Meine 750iger hat 111ps ans Rad mit Akra gedrückt, was 128PS MOtorleistung entspricht (was sie auch offiziell hat). Das ganze aber nicht abgestimmt, und Kettenkit war am Ende (mehr VErlustleistung). Durch abstimmen und das neue Kettenkit wird da jetzt schon einiges zu finden sein... ;)
ALlerdings muss man die Prüfstande auch immer ins Verhältnis rücken.
Kurz vorher hatte bei mir eine ZX10-R mit Akra Anlage 155PS ans Rad gedrückt.

Und ih glaube Rossifumi musst du nicht vorwerfen, er hätte sich da nen dickes Bike gekauft und schwuchtelt nur rum ..
Der ist vorher verdammt schnell RS250 gefahren, und das auch mehrmals auf diversen Rennstrecken. Irgendwann braucht man dann halt mal was neues!
Auf der Straße sollte man das eh nicht ausreizen, früher war ich da auch schneller gefahren. Mittlerweile sag ich aber, joah is mir doch egal. Wenn einer hinten schneller ankommt winke ich den halt durch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2005

Beiträge: 22

Bike: ZXR 400 Edition

Wohnort: NL - grenze Aachen

35

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:29

Zitat

Original von Tutti

Und ih glaube Rossifumi musst du nicht vorwerfen, er hätte sich da nen dickes Bike gekauft und schwuchtelt nur rum ..
Der ist vorher verdammt schnell RS250 gefahren, und das auch mehrmals auf diversen Rennstrecken. Irgendwann braucht man dann halt mal was neues!
Auf der Straße sollte man das eh nicht ausreizen, früher war ich da auch schneller gefahren. Mittlerweile sag ich aber, joah is mir doch egal. Wenn einer hinten schneller ankommt winke ich den halt durch.


Das war so auch nicht gemeint, ob er fahren kann oder nicht kann ich ja nicht beurteilen, ich kenne ihn ja gar nicht. Ich meinte das generell.

Die RS 250 hat doch 56PS oder gibt es da zwei Modelle, so wie bei der RGV250 ?

Der Vergaser wurde auf der Komplettanlage abgestimmt, es ist aber kein Dyno-Kit drin. Also alles Serie bis auf Auspuffanlage.
XR-Aachen.de

Das Forum für Treffen in der Eifel und Umgebung
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

36

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:39

okay danke für die Infos.

Er hatte ne RS250, original nur ne Arrow Anlage drunter.
Prüfstand war der gleiche wie bei mir.
Es gibt keine verschiedene Modelle.

(man sollte bei mir noch anmerken, dass meine Maschine zu dem Zeitpunkt auch shcon über 39 000km am Buckel hatte ;))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Mai 2004

Beiträge: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Wohnort: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

37

Sonntag, 9. Oktober 2005, 13:45

:so:

Du hast echt was aus der Maschine gemacht, da kann ich nur sagen "Respekt" sieht echt heftigst gut aus :-)
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

38

Sonntag, 9. Oktober 2005, 15:49

wo kriegt man einen Akrapovic her und was kostet der?
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

39

Sonntag, 9. Oktober 2005, 16:10

Zitat

Original von sachs 4 stroke
wo kriegt man einen Akrapovic her und was kostet der?


wer lesen kann....
seltenst im ebay, und dann auch teuer..

sonst kannste die akra anlagen bei jedem händler kaufen.. löl...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

40

Sonntag, 9. Oktober 2005, 16:37

ja also wird die noch hergestellt?

bzw kann man die noch neu kaufen?
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2005

Beiträge: 22

Bike: ZXR 400 Edition

Wohnort: NL - grenze Aachen

41

Sonntag, 9. Oktober 2005, 17:10

Zitat

Original von sachs 4 stroke
ja also wird die noch hergestellt?

bzw kann man die noch neu kaufen?


Nein seit 7 Jahren wird sie für die 400er nicht mehr Hergestellt. Jedoch der Endschalldämpfer mit herausnehmbaren DB-Eater ist aus der Aktuellsten Serie, aber der Krümmer ist sehr Rar und wird hoch gehandelt.

Sonst Produziert die Firma BSM noch Edelstahl Komplettanlagen für die ZXR 400
XR-Aachen.de

Das Forum für Treffen in der Eifel und Umgebung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

42

Sonntag, 9. Oktober 2005, 17:17

Wie heist den der aktuelle ESD weil ich finde nur welche für die zxr 750..
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2005

Beiträge: 22

Bike: ZXR 400 Edition

Wohnort: NL - grenze Aachen

43

Sonntag, 9. Oktober 2005, 17:56

Zitat

Original von sachs 4 stroke
Wie heist den der aktuelle ESD weil ich finde nur welche für die zxr 750..


Der heisst Akrapovic, also nur der ESD

Den ich habe ist von einer ZX6R (Bj. 04), der wird so aber nicht an einer ZXR400 passen.

www.Akrapovic.de
XR-Aachen.de

Das Forum für Treffen in der Eifel und Umgebung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paninaro« (9. Oktober 2005, 17:59)

  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

44

Sonntag, 9. Oktober 2005, 18:19

Moin!

Es war kein Vorwurf an Dich, dass die ZXR so "wenig" Leistung hat. Hätte
halt Gedacht, dass die etwas mehr drückt.
Das mit den BigBikes und Kurve parken ist dennoch so nicht richtig. Wer
fahren kann, der fährt dir selbst auf nem BigBike um die Ohren, auch in
der Eifel.

Wenn man das Gewicht der modernen Moppeds betrachtet, bist du selbst da nicht
allzusehr im Vorteil mit der ZXR. Und genug Leistung kann man nie haben...


So long
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

spacey

*Erdmännchen*

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 845

45

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 12:11

jo der paninaro, tach auch ollen käsekopp... kennst mich noch?

wie schon im VL Forum: Wunderschönes Mopped :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten