Freitag, 9. Mai 2025, 22:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

46

Montag, 20. Februar 2006, 21:04

ne, 03-10, vollkasko mit 150 sb glaube ich, läuft auf mich, irgendwo muss man ja seine prozente runterschrauben ;) bei der huk24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

47

Montag, 20. Februar 2006, 21:09

Zitat

Original von Oak
hab ich auch gemacht.. kostet ~200 euro mehr, aber ok...
bzw. ist genauso teuer wie bei der 125er :daumen:


wie ne 125er? bestimmt nich, ne 125er kost mit teilkasko grade mal 40€ im jahr...mit volkasko vllt 100
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

48

Montag, 20. Februar 2006, 21:14

meine 125er hat mit vollkasko bei der DEVK im ersten jahr über 400 € gekostet, für meine saison 03-10 ~270 euro. das war mit 150 sb
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

49

Montag, 20. Februar 2006, 21:48

Zitat

Original von Masterking

Zitat

Original von Oak
hab ich auch gemacht.. kostet ~200 euro mehr, aber ok...
bzw. ist genauso teuer wie bei der 125er :daumen:


wie ne 125er? bestimmt nich, ne 125er kost mit teilkasko grade mal 40€ im jahr...mit volkasko vllt 100


jaja...

erstens kommst auf die schadenfreiheitsklasse an und zweitens kommst du GEDROSSELT nie auf 40€. Offen evtl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

50

Mittwoch, 22. Februar 2006, 13:31

@ masterking :

ne 125er kostet wenn man se gedrosselt also 80 kmh anmeldet um die 400 euro im ersten jahr

halboffen technisch gesetzlich offen auf 15 ps kostet se dann evtl. so 50 euro

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

51

Donnerstag, 23. Februar 2006, 13:17

Meine hat 620€ im ersten Jahr gekostet etz sind es 480€ auf mich bzw. zahlt e mein Dad läuft aber auf mich! Aber Teilkasko eben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

52

Donnerstag, 23. Februar 2006, 13:20

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von Masterking

Zitat

Original von Oak
hab ich auch gemacht.. kostet ~200 euro mehr, aber ok...
bzw. ist genauso teuer wie bei der 125er :daumen:


wie ne 125er? bestimmt nich, ne 125er kost mit teilkasko grade mal 40€ im jahr...mit volkasko vllt 100


jaja...

erstens kommst auf die schadenfreiheitsklasse an und zweitens kommst du GEDROSSELT nie auf 40€. Offen evtl.

mein ja auch offen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

53

Donnerstag, 23. Februar 2006, 16:23

ja das is ja wieder ne ganz andere geschichte :rolleyes:

bin grad am überlegen ob ich die fußrasten blau machen soll n kumpel würd sie mir beschichten ?( :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

54

Donnerstag, 23. Februar 2006, 16:24

Zitat

Original von Kingz
ja das is ja wieder ne ganz andere geschichte :rolleyes:

bin grad am überlegen ob ich die fußrasten blau machen soll n kumpel würd sie mir beschichten ?( :D


Warte erst ab! Ich hab meine auch beschichten lassen und ich glaub das hält nicht, zumindest nett im Gelände! Ich könnte dir in 2 wochen berichten, wie des so hält!

Gruß Olli
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

55

Donnerstag, 23. Februar 2006, 16:26

joa gut ob ich mit der kiste so viel offroad zu finden bin is die andere frage aber kannst in n paar woche ja mal über deine erfahrungen berichten ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

56

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:27

Bei artgerechter Bewegung , schleifen die eh ab ... :P
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

57

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:34

Zitat

Original von R4c3b!k3r

Zitat

Original von Kingz
ja das is ja wieder ne ganz andere geschichte :rolleyes:

bin grad am überlegen ob ich die fußrasten blau machen soll n kumpel würd sie mir beschichten ?( :D


Warte erst ab! Ich hab meine auch beschichten lassen und ich glaub das hält nicht, zumindest nett im Gelände! Ich könnte dir in 2 wochen berichten, wie des so hält!

Gruß Olli


hm... müsst doch aber gehn wenn es anständig gemacht wird oder? werden die eloxiert oder wie läuft das ab?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

58

Freitag, 24. Februar 2006, 14:05

da ich davon ausgeh dasses alurasten sind, jo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

59

Samstag, 8. April 2006, 17:25

So,miniupdate!
hab mal meine blinker vorne n bisschen runtergesetzt(was nem laien jedoch nich wirklich auffällt)
Meinen neuen tankdeckel möcht ich euch auch nicht vorenthalten....der alte ging übelst schwer und hat mir nicht so gefallen!
was für spiegel ich hinmach hab ich noch nicht entschieden deshalb sind noch die originalen dran!


"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

60

Samstag, 8. April 2006, 17:30

hättest die blinker beim runtersetzen auch gleich tauschen können ^^ n1
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten