Dienstag, 6. Mai 2025, 15:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

76

Freitag, 23. Februar 2007, 13:49

also ich würde die startnummern runter machen , den aufkleber auf dem luftfilterkasten und das komisch vieh da auf der lima...am tankspoiler und heck würd ichs so lassen , sonst ist es wirklich zu leer

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

77

Freitag, 23. Februar 2007, 14:01

@ ducss900nuda
Ich möchte ja nur Verbesserungsvorschläge erhalten. Ich möchte die Husky auch nicht so ganz lassen, ich habe sie eben nur in diesem Zustand gekauft.

@Kingz
Naja du hast den Vorteil, dass du nicht so viel bekleben kannst :daumen:

Wollte allerdings auch nicht so viel Geld hineinstecken (ausser Auspuff und Reifen)... ist eben nen reines Fungerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

78

Samstag, 24. Februar 2007, 20:59

Hier mal meine Ex. !

Eine Husqvarna SMR570 Bj.2003, perfekt bis in die letzte Schraube aufgebaut. Leider ist am Harzring auf der langen Geraden bei Vollgas eine Schraube vom Nockenwellentrieb gebrochen (oder hat sich gelöst). Diagnose kapitaler Motorschaden. Ich liebe das Teil immernoch. :)22
Mußte es aber in Teilen verkaufen um mir mein neues Eisen leisten zu können.





Husqvarnas sind einfach Geil ! meine nächste Supermoto ist wieder eine Husky. Die saison 2007/2008 fahre ich aber eine Yamsel.
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

79

Samstag, 24. Februar 2007, 21:07

so ne schwinge will ich auch :) aber ich glaub ich steck nicht mehr zu viel geld in die kiste ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Husqvarna SM 125 S

Wohnort: Nähe Ludwigsburg

80

Samstag, 24. Februar 2007, 23:40

Ja hat was des bike... schade das sie verreckt ist.

Aber sah schon genial aus das teil....
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

81

Montag, 26. Februar 2007, 15:48

@mco
Hätte sich etwa eine Wiederneuaufbau des Motors nicht gelohnt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

82

Montag, 26. Februar 2007, 15:58

Zitat

Original von Braumi
@mco
Hätte sich etwa eine Wiederneuaufbau des Motors nicht gelohnt?


Das knallt einmal und der ganze Motor ist im Arsch. Klar lohnt sich der Aufbau bei so einem Gerät, aber wer die Möglichkeit hat sich ein neues Bike zu kaufen, der kauft sich eins!!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

83

Montag, 26. Februar 2007, 16:30

so einfach ist da bestimmt auch nicht ! vor allem wenn man sein moppedliebt :rolleyes:
das problem war wohl eher , dass man nicht wusste was sich als nächstes verabschiedet ! immerhin ist der 570er ne echt alte konstruktion ...
wenn man dann auch noch Sumo ambitionierter betreiben will , kommt man an nem moderneren mopped auch kaum drum rum
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

84

Montag, 26. Februar 2007, 17:10

Achso... naja... wenns so ist.

Ich meine um ab und zu mal Spaß zu haben, würde es ja dann eigentlich reichen, aber wenn man wichtig Rennen fahren möchte, ist vielleicht ne Huqvarna nicht die schlechteste, aber auch nicht die beste Wahl.

Ich denke mal, dass man aber auch nicht das Moped lieben darf, wenn man so einen Sport ausübt. Klar es steckt nen Haufen Arbeit drin, aber es gibt nunmal auch Verluste im Leben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

85

Montag, 26. Februar 2007, 17:15

Zitat

Original von Braumi
Ich meine um ab und zu mal Spaß zu haben, würde es ja dann eigentlich reichen, aber wenn man wichtig Rennen fahren möchte, ist vielleicht ne Huqvarna nicht die schlechteste, aber auch nicht die beste Wahl.




zumindest eher ne 510er oder ne 450er husky wenn man rennen fahren will

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

86

Montag, 26. Februar 2007, 17:18

wenn man aus angst vor nem Kratzer nicht ans limit gehen kann, sollte man nen anderen Sport wählen , da haste recht !
ich hab mein mopped beim letzten Regen-Training in Leese gleich 3x geerdet :rolleyes: aber egal - Handprotektoren gerade hauen und weiter :D
Am anfang, als sie neu war, tat es aber trotzdem in der Seele weh - auch wenns nur ne KTM ist !
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

87

Montag, 26. Februar 2007, 17:32

Da haste recht.

gut man ärgert sich zwar um jeden Kratzer, aber irgendwo ist es mir auch egal. Meine Husky ist ja immerhin auch nicht meine Traummaschine. Da kann ruhig mal was dran sein.
Wenn sie neu währe, würde das sicherlich anders aussehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

88

Montag, 26. Februar 2007, 17:39

Zitat

Original von Braumi
@mco
Hätte sich etwa eine Wiederneuaufbau des Motors nicht gelohnt?


Der Motor wurde wieder aufgebaut, tutokompletti.
Doch danach (war insgesammt der dritte Motorschaden) war das Vertrauen in die Mühle weg. Es ist leider so, wenn du immer mit einem Ohr am Motor fährst und jedes Geräusch das dir nicht bekannt vorkommt ein ungutes Gefühl bereitet kannst du nicht enspannt am Hahn drehen. Der Fun ist dann weg.

Wollte das Teil dann im Ganzen verkaufen, wollte aber leider niemand haben das gute Stück.
Dann habe ich sie in teilen verkloppt und mir eine goldene Nase an dem Gerät verdient.

Jetzt neues Spiel neues Glück mit der Yamsel. :daumen:
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

89

Dienstag, 27. Februar 2007, 16:50

Ist zwar noch net Donnerstag, aber bin heute trotzdem ne Stadtrunde gefahren. Man hat richtig Spaß gemacht mal wieder nach fast 3 Jahren wieder Mopped zu fahren.....
Aber ich habe das Gefühl, dass wenn man fährt, dass dann der Auspuff nur halb so laut ist :-( Muss mir eben noch was einfallen lassen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten