Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

1

Freitag, 22. November 2002, 20:29

Langsam gehts los!Hab da noch fragen?!

So, so langsam rücken die 16 Jahre ziemlich nah (28.03) und die Hyosung Cruise 2 steht schon in der Garage.
So, über die Drossel hab ich mich ja schon hier informiert.Gibt leider keine Elektronische.Würde heissen, ich muss sie mit 8Ps fahren.Aber das is ja für'n A**** :(
Darf ich auch eine Eigenbau Drossel zum Tüv bringen?
Mein Vater meint, er könnte sowas bauen.Auch wenn sie nur genau 80 fährt, hauptsache der Durchzug bis dahin is da.Die 50er Roller lass ich alle mal stehen.

Und dann nochwas anderes:
Was kostet mich in etwa der Führerschein?Ist es in der vorgeschriebenen Fahrzeit zu schaffen?
Mountainbiken fahren (und meistens auf der Strasse und Grundsätzlich Blei Fuss) kann ich sehr gut (ca. 5000km im Jahr).

So, ich hoffe ihr wollt dem kleinen nervenden Anfänger helfen ?(
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Beiträge: 46

2

Freitag, 22. November 2002, 20:34

mh du wirst nächste woche schon 16 und hast noch nicht mit dem schein angefangen?
na das ist nicht so praktisch *g*
also mein schein hat mich 1300€ gekostet (war halt nicht so gut und mein fahrlehrer wollte auf nummer sicher gehen) ich werd morgen 16 und bin schon seid 2 wochen mitm schein fertig....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

3

Freitag, 22. November 2002, 20:49

Werd´ Dienstag fertig, hab 1000 eur berappt und habe auch am Dienstag die Prüfung (Wuaaaah..). Ist echt was spät, ich glaube auch das dir die Mountain Bike Erfahrung wenig bis garnichts bringt weil man ja als Fahrradfahrer in 90% der Fälle sich nicht an irgendwelche Verkehrsregeln hält bzw. diese wenn man bisher ohne Führerschein war überhaupt nicht kennt.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

4

Freitag, 22. November 2002, 20:52

ich bin am 31.05 16 geworden und habe letztens erst meinen lappen angefangen.... werde aber auch erst gegen märz fertig weil winter zwischen ist......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Freitag, 22. November 2002, 21:29

drossel kriegtste nicht vom tüv eingetragen ,weil die keine papiere hat (ist daselbe wie nen moped ohne brief)

ich hab "damals"(letztes jahr) 1800 dm bezahlt ,wobei das minimum bei und 1500 dm bzw. jetzt 750 -800 euro ist...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juli 2002

Beiträge: 1 170

Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004

Wohnort: Winnenden/Stuttgart

6

Freitag, 22. November 2002, 22:09

Zitat

Original von manuel23
mh du wirst nächste woche schon 16 und hast noch nicht mit dem schein angefangen?


ähm ich dacht er wird am 28.03. 16 ?(
Ich denk mal net, dass selbstgebaute Drosseln beim TÜV akzeptiert werden...aber versuchen kannstes ja mal. Kosten für Führerschein liegen im Schnitt so bei 1000€
Achja...ich bin KEIN Mädchen!!! 8)

Warum werden Frauen unterdrückt? -Weils sich bewährt hat :D

Frauen an die MACHT - Macht Essen, Macht sauber :D

Ich hab kein Problem mit Alkohol...nur OHNE :D

Brot für die Welt...Bier für uns :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

7

Samstag, 23. November 2002, 10:18

JO, so mit 1000€ hab ich auch gerechnet.
Ich werd am 28. März 16.
Werd dann im Januar anfangen.Ich hoffe, ich muss nicht im Schnee fahren, aber sowas gibts hier eigentlich nie.
Ich werd mal beim Tüv nachfragen und wenns nicht klappt bau ich eben wenn ich fahren kann die Drossel wieder aus.
Mit den Verkehrs Regeln kenn ich mich eigentlich ganz gut aus.Aber die 125er wiegt das 12 Fache von meinem Fahrrad.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

8

Samstag, 23. November 2002, 10:55

fang jetzt shcon an , zumindest mit theorie - dann biste auf der sicheren seite.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

9

Samstag, 23. November 2002, 11:14

Zitat

Original von Pidello
fang jetzt shcon an , zumindest mit theorie - dann biste auf der sicheren seite.




Wollt´ ich ihm auch grad raten, kann er die Theorie Prüfung schonmal ablegen.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 271

Bike: ZXR 750 L

Wohnort: Donauwörth

10

Samstag, 23. November 2002, 14:05

Sich selbst eine Drossel zu bauen ist wohl eher unsinnig.Der TÜV würde (glaube ich) eine Einzelabnahme machen,bei der die Kosten in keiner Relation zum Ergebnis stehen würden.
Ich hab ja schon mal geschrieben wie ichs gemacht hab mit der Drossel (Auffeilen,Scheibe wieder rein,merkt keiner).Dann noch ein grösseres Ritzel drauf und das wars.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

11

Samstag, 23. November 2002, 16:57

Naja, im Moment hab ich noch ziemlich mit der Schule zu kämpfen, aber in den Weihnachtsferien is mir eh immer langweilig und dann gehts los.Werd jetzt mal anfangen die Fahrschulen abzuklappern.Von denen gibts im Umkreis von 10km hier bestimmt 15-20Stück.
Ich werde mich beim Tüv mal erkundigen und wenns zu teuer wird, werd ich es so machen wie Cruise2.
Ach ja:@Cruise2:
größeres Ritzel?Also meine läuft immer ziemlich hochtourig und würde mit einem kleineren Ritzel (am Hinterad) sicherlich auch über 110fahren.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 271

Bike: ZXR 750 L

Wohnort: Donauwörth

12

Montag, 25. November 2002, 23:16

1.Es wird definitiv zu teuer,ich habe es auch probiert,bin aber im Nachhinein extrem froh,dass ich es nicht gemacht habe.
2.Du meinst das Kettenrad,aber das ist teurer und das Rutzel bewirkt eine grössere Änderung des Übersetzungsverhältnisses(geht man von einer Steigerung um 1 Zahn aus).Aber das kannst du dir alles mit geardata ausrechnen(Download Hier )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

13

Freitag, 29. November 2002, 16:30

also ich habe gute 700 euro bezahlt glaube ich alles in allem naja jedenfalls hab ich gestern meine theorie bestanden mit 0 fehlern bin voll stolz auf mich...naja wie auch immer was ich sagen wollte dass ich auch noch warten muss weil meine fahrschule im winter nicht fährt erst ab ende februar wieder also hab ich gegen mitte ende märz meinen lappen und werde im januar 16...toi toi toi..!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2002

Beiträge: 95

Bike: Honda NSR 125R LC22 02er Lars Special Edition.. ;)

Wohnort: Braunschweig Ciddy

14

Samstag, 30. November 2002, 12:20

RE: Langsam gehts los!Hab da noch fragen?!

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Die 50er Roller lass ich alle mal stehen.



lol mit der Karre bestimmt nich.. :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2002

Beiträge: 224

Bike: RS SBK 2002 :) 30 PS

15

Sonntag, 1. Dezember 2002, 12:15

jo mit der karre wirds selbst offen schwer gegen so nen vario matik teil :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten