Wednesday, April 30th 2025, 1:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 113

Bike: Sofa auf 2 Rädern

1

Monday, April 18th 2005, 6:48pm

Daelim vt fragen

Hi , ich hätte nochmal einige fragen zur daelim vt

1. und zwar hab ich unterm zündschloss ( das ist rechts seitlich unterm tank angebracht ) noch son kleines schloss , wenn ich da den schlüssel drin umdrehe öffnet sich nen kleiner bolzen - wofür ist das da?

2. Wenn die anzeige auf reserver umspringt muss man ja rechts den reserver tank mit dem schlüssel öffnen sehe ich das richtig? Wenn ich da den schlüssel drin umdrehe kann ich ihn nich mehr rausziehen. ( seitlich unter dem tank hängen 2 verchromte grosse behälter , vermute das ist der reservertank )

3. wenn der tank leer ist und auf reserver umspringt , geht dann der motor aus? O_o

das wars auch schon , sorry wenn ich dumme fragen stelle aber ist mein erstes motorrad und drum möcht ich nix falsch machen
Bland skuggor rider en
odjur. Som en svarta
träd. Griper hård på en
mäktig hammar. Ut för svaga
kristna blod.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2005

Posts: 398

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: NRW

2

Monday, April 18th 2005, 7:38pm

also zu Frage
1: Das müsste das Helmschloß sein, wenn mich nicht alles täuscht
2+3: ka ... fahr son ding nicht ;)

Quoted

Original von Wallimar
Hey, lasst uns nen Gewinnspiel starten:

Wer den nächsten Ankack- und Spampost hier drin schreibt, darf sich neu anmelden! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

3

Tuesday, April 19th 2005, 8:06am

also...
richtig - 1. ist das Helmschloss - dein Helm hat (evtl)einen silbernen Bügel -> den steckst du dann über den BOlzen und schiebst wieder zu

2. die beiden Chromdinger links und rechts unterm Tank sind Optik - links ist wirklich nur optik, rechts (also mit dem Schloss) ist ein Kasten drunter, in dem du dein Bordwerkzeug reinstecken kannst. Einfach Schlüssel drehen und dann vorsichtig abziehen... vorne ist eine Nase, oben auch - die sind einfach nur abzuziehen - hinten ist nen Stift, da musst du dann nach hinten wegziehen - also in Richtung Heck ;-)

Reservetank funktioniert anders - der Benzinhahn hat ein Röhrchen, durch das der Sprit läuft, wenn auf ON gestellt ist. Irgendwann ist aber der Spritlevel unter ON gesunken - dann drehst du auf Reserver und der Benzinhahn öffnet unter dem Röhrchen ein kleines Loch - dadurch fließt dann der Sprit in den Vergaser ;-)

Wenn der Tank leer ist, geht der Motor logischerweise aus. Du merkst dann, dass die Karre wenn du Gas gibst ruckelt (kurz vor dem Ausgehen). Dann ist die Zeit gekommen mit der linken Hand den Benzinhahn zu greifen und auf Reserver zu drehen. Der Motor bleibt dann an (weil das Benzin ja sofort nachläuft) - sollte er trotzdem ausgehen, kannst du ihn ganz normal wieder starten.... Kann halt nur eine WEile dauern, weil das Benzin den weg bis in den Vergaser laufen muss, wenn dieser leer ist (da dir die Karre ja ausgegangen ist)

Solltest du noch was wissen wollen, frag einfach
Kannst mich auch unter ICQ anschreiben - 169230329

dAm0n2k
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

4

Tuesday, April 19th 2005, 9:40am

Quoted

Original von dAm0n2k
Kann halt nur eine WEile dauern, weil das Benzin den weg bis in den Vergaser laufen muss, wenn dieser leer ist (da dir die Karre ja ausgegangen ist)


dAm0n2k


zannst aber auch kurz den joke ziehen, dann wird das gemisch fetter also mehr sprit als luft, dann wird der fergaser schneller wieder mit sprit gefüllt, solle er leer sein.
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Rate this thread