Samstag, 3. Mai 2025, 20:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Mai 2006

Beiträge: 1

Bike: YZF-750SP,SYM-HUSKY 125

Wohnort: NRW

1

Mittwoch, 10. Mai 2006, 15:01

Bin neu hier und möchte mich vorstellen

Hallo zusammen. Ich bin der Hardy 34J aus NRW. Da ich vor ein paar Monaten einen 125er Chopper SYM-HUSKY erworben habe möchte ich sehr gerne in eurer Runde eintreten. Vielleicht kann mir ja auch schon jemand weiter helfen bei dem Problem meiner Husky. Das Bike ist Bj. 97 und hatte 1700Km gelaufen. Da der Bekannte aus Gesundheitsgründen nie damit fuhr habe ich dieses gute Stück günstig erwerben können.(400€) Incl. Umbau: APE-Lenker, 170mm Riser, Stahlflex, Chrom Rasten und Griffe etc.... Jedoch 6-Jahre Tüv abgelaufen. 6-Jahre stand das Mopped in der Garage. ÖL,-Filter,Kerze und Luftfilter mussten natürlich neu sowie die Reifen. Nun habe ich TÜV und AU neu machen lassen und bin 200Km damit gefahren. Obwohl ich den Vergaser ultraschall gereinigt hatte habe ich dennoch ein Problem mit dem Standgas. Wenn der Bock kalt ist geht sie aus und nach 5-6 Km dreht sie viel zu hoch. Was sich an jeder Ampel ändert :-)) Entweder zu hoch oder geht aus.??? Kann mir jemand eventuell mal einen Tip geben wonach ich suchen kann?? Vielen Dank!!!!!!!! Lg. Hardy
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Mittwoch, 10. Mai 2006, 16:18

Herzlich Willkommen

Eigentlich werden hier im Forum keine Vorstellungsthreads gemocht, weil es sonst einfach zu viele gäbe ;)
Im Chopper Unterforum ist aber so wenig los, dass ich denke, dass sich niemand dran stört...

Zu deinem Problem: Wenn der Bock ausgeht hilft der Choke. Wenn er zu hoch dreht hilft es den Choke rauszunehmen... Ist da vielleicht was faul?

edit:
Ansonsten ganz wichtig: Erstmal fahren. Kann auch sein, dass sich das nach nen paar (tausend) kilometern legt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (10. Mai 2006, 16:19)

  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

3

Mittwoch, 10. Mai 2006, 17:32

moin moin.

Aber wie wäre es mit standgas einstellen? Ich kenn mich damit ja nicht aus, aber mein altes fahrschulmoped hatte sowas ähnliches.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2003

Beiträge: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Wohnort: Deutsch

4

Donnerstag, 11. Mai 2006, 12:24

moin Hardy,

da das Mopped schon 6 Jahre gestanden hat: Wie sieht es mit der Verbindung Vergaser-Motor aus? Wenn da ein Gummistutzen verbaut ist würde ich diesen mal auf Risse untersuchen weil das Gummi aushärtet. Zum Vergaser: trotz Ultraschallreinigung mal die Düsen checken, besonders die Leerlaufdüse mit Ihrer kleinen Öffnung wird auch mit Ultraschall nicht immer sauber. Wenns geht die Düsen mal ausbauen, mit Taschenlampe auf durchgängigkeit überprüfen und ggf. mit Druckluft ausblasen(nicht mit Draht o.Ä. durchbohren!). Und wie Kingmüller schon sagte, den Choke auch überprüfen.

Viel Glück und Gruß,

marconi84 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

5

Donnerstag, 11. Mai 2006, 14:07

Moin.

Klingt mir auch stark nach klemmendem Choke, hatte auch mal das Problem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2006

Beiträge: 8

Bike: Honda VT125

Wohnort: Berlin

6

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:48

also ich bin vor kurzem noch mit ner Simson S51 gefahren und hatte das Problem auch. Bei der lag es daran, dass die Nadel im Vergaser öfter mal hängen blieb.

Ok, ne Simson ist natürlich nicht mit ner Chopper zu vergleichen und ich weiß auch (noch) nicht, wie der Vergaser an so´nem im Vergleich zur S51 großen Motorrad zusammengebaut ist, aber vielleicht liegt´s ja daran...
Bremse nicht, wenn der Regen fällt, damm,damm...damm, damm
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten