Mittwoch, 7. Mai 2025, 15:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. September 2005

Beiträge: 88

Bike: Honda Shadow 750

Wohnort: Bamberg

1

Sonntag, 6. August 2006, 18:53

Shadow neuer Kettenkitt

servus gemeinde

nun hab ich es endlich geschaft, meine kette ist jetzt so weit durchgelutscht das ein neuer kitt drauf muss. habe schon über suchfunktion probiert aber nichts über wechseln etc gefunden.

so nun zur sache:
benötige einen neuen kettenkitt habe schön öffters im forum gelesen das die DID-kettensätze die na ja besten sein sollen. stimmt das oder gibt es genau gleich gute preiswertere kitts?

kann ich das selber auswechseln oder braucht man da spezialwerkzeug. lediglich sind es ja nur die paar schrauben zu lösen (hinteres kettenrad) altes "ritzel" runter neues drauf. vom vorderen brauch ich ja net berichten is ja nur ein kinderfurz also nicht der rede wert. noch schön fetten.

welches drehmoment brauch ich für die schrauben weis das jemand ?

hat einer von euch das schon gemacht ?

bitte nur posten der das schon mal gemacht hat oder etwas sachlich richtiges zu berichten hatt. (hab keine lust auf "kauf das nein das, das is besser")

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobii« (6. August 2006, 18:54)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

2

Montag, 7. August 2006, 11:54

also ich hab ein did kettenkit wieder drauf gemacht. schönes teil hält sich gut. die alte did hatte ca 18000km gehalten und war an die 8 jahre alt...

spezielles werkzeug brauchst du normal nicht.
außer zum kette vernieten einen vernieter(bei louis für 30euro ...) , außer du nimmst gleich eine geschlossene(endlos) dann fällt das auch weg.

also dremo kannst du natürlich benutzen , aber unbedingt nötig ist es meiner meinung nach nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Beiträge: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Wohnort: Wienerwald

3

Montag, 7. August 2006, 12:01

wie bitte? einen vernieter? wo lebstn du? normalerweise ist da ein kettenschloss dabei, das lässt sich äusserst simpel anbringen. jedoch wenn du ne endloskette dran hast musst du natürlich wieder so eine kaufen, denn manchmal verträgt sich das dann mit dem kettenschloss nicht. drehmoment unbedingt beachten, sonst kann dir die scheisse schneller aueinanderfliegen als dir lieb ist. ich empfehl dir mal bei nem händler zu fragen welches passt.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

4

Montag, 7. August 2006, 12:10

hei was meinst du wie man so ein kettenschloss zubekommt ? vernieten ganz einfach.

ja es mag auch so was mit nem clip geben , aber dann kann ich ja gleich ne fahrradkette montieren dann hab ich mehr davon .... :rolleyes: oh je das fliegt schneller aueinander als dir lieb ist

wegen dem dremo aufschreien ... aber dann so ein schloss montieren wollen das nie und nimmer hält , vernieten und das hält für immer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (7. August 2006, 12:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

5

Montag, 7. August 2006, 13:02

lol es geht hier um eine shadow.. da braucht man kein drehmomentschlüssel und noch viel weniger braucht man da ne vernietete o ring kette oder so zeug :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

6

Montag, 7. August 2006, 13:05

auch wahr... aber wenn man schon eine did dranhaut dann bitte richtig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2005

Beiträge: 88

Bike: Honda Shadow 750

Wohnort: Bamberg

7

Montag, 7. August 2006, 16:43

was soll den der schwachsinn von Buschtrommel

wäää öhhh man brauch ka drehmoment oder nietenzange ja vielleicht wemmer reisbrenner fährt aber net bei anderen biks, allso bitte

werd mich ma den mal umschaun und bestelln
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten