Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 70

Bike: Honda CA 125 Rebel

Wohnort: Westerwald

16

Dienstag, 21. Mai 2002, 06:04

@honk
im Standgas, egal ob ich fahre und das Gas zurücknehme (also nur Leerlaufdrehzahl habe), oder ob ich stehe.
Betriebserlaubnis: 05.05.1997 Model JC 26

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (21. Mai 2002, 06:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

17

Dienstag, 21. Mai 2002, 09:37

wenn se warm ist dreht sie im stand höher, ist aber normal!

wenn sie aber exterem dreht, dann ist am vergaser so ne goldene schraube(recht seite). dreh die ein wenig nach links.
must aber ein kompromis suchen,wenn sie zu weit links ist, springt sie im kalten zustand schlechter an - also probiers einfach aus!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 70

Bike: Honda CA 125 Rebel

Wohnort: Westerwald

18

Mittwoch, 22. Mai 2002, 06:55

Danke, werd ich mal probieren und meine Erfahrung berichten .....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

19

Mittwoch, 22. Mai 2002, 20:11

viel faltsch machen kann man dabei eigendlich nicht!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

Beiträge: 191

Bike: Honda Rebel und BMW 328i

Wohnort: Gleis 29

20

Samstag, 25. Mai 2002, 08:19

Die JC 24 und 26 unterscheiden sich zum Beispiel darin, dass die Vergaser ein wenig modifiziert sind und was auf auffälligsten ist, dass die JC 26 einen "Knautschsessel" spendiert bekommen hat, welche nicht so eckig geformt ist wie bei der JC 24.

Die Motorleistung ist die gleiche, es sind wie gesagt alles nur feine Dinge die Verändert wurden!

Mein Auspuff ist auch für die JC 24 gewesen aber wenn man ein bissel Kraft in de Arme hat, dann kammer sich das scho biegen, dass waren wirklich bloß 2-3 mm die nicht gepasst haben.

Das was da unten beschrieben wird, dass die Rebel im Stand höher dreht ist normal !!!!
Die hat im Leerlauf ca. 1400 U/Min und wenn des mal im Vergleich zu Leelaufdrehzalen von anderen Bikes nimmst merkste was ich meine ...
..:: Ich rase nicht, ich fliege nur tief zu meinem Ziel ::..

Ob kleine Präsenz oder große, wir hosten und erstellen Internetseiten zu fairen Preisen! klicke hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 70

Bike: Honda CA 125 Rebel

Wohnort: Westerwald

21

Montag, 27. Mai 2002, 08:01

Nachdem ich das Rebellchen nun fast 1000 Km bewegt habe, ist das Problem mit dem Leerlauf weniger geworden. liegt wohl doch nur an den Zügen. Werde diese mal ein wenig fetten.

Habe sie auch gestern mal über die Autob. geschickt und zum ersten mal ausgefahren. Bergab bin ich mit 2 Personen auf 115 km/std gekommen. So langsam wird sie auch schneller in der Beschleunigung. Man muß ihr nur Zeit geben, sich an die Bewegung zu gewöhnen.

Naja, wenn sie ja fast 5 Jahre gebraucht hat um 400 Km zu fahren darf man auch keine Wunder verlangen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

22

Montag, 27. Mai 2002, 16:18

dann ist klat das sie ein wenig "verkalkt" ist und mal richtig gejagt werden muß
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten