Dienstag, 6. Mai 2025, 00:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

16

Donnerstag, 16. Mai 2002, 20:48

1. Motoren mit Hydrostößeln sollen mindestens 10 Sekunden im Stand warmlaufen, damit sich das Öl verteilen kann (alle moderne Motoren haben Hydrostößel)

2. Motoren länger als 30 Sekunden mit Choke im Stand laufen zu lassen, kann Schäden z. B. an den Ventilen verursachen


Ich halte es so: Motor mit Choke anwerfen, dann mit Leerlauf aus der Einfahrt raus (eine Harley kann im Standgas angefahren werden), die 10 Sekunden sind dann rum - dann mit maximal 2.000 U/min los, langsam steigern bis 3000.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

17

Donnerstag, 16. Mai 2002, 21:19

ich muss mein standgas mal einstellen lassen - ich kann nimma mit choke starten weils glei abstirbt, aber ohne choke is a schlecht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

18

Donnerstag, 16. Mai 2002, 21:52

Choke länger als 30sek kann den Ventilen schaden????
In wie fern denn?? Ich mein, fettes gemisch ist nicht grad das beste, aber zumindest besser als zu mager. Versteh nicht was da passieren soll, vieleicht dass die ventile dann eher neigen zu verußen?

ALso ich halt es immer für das beste das Mopped anzumachen und dann gemütlich sein Helm+Zeugs anzu ziehen und dann losfahren und eben nicht gleich zu wild drehen.
Allerdings kann mans auch übertreiben....
Wenn mans genau nimmt kauft man sich halt ein Öl-Thermometer und schraubt ihn sich statt dem normalen verschluss drauf. dann sieht man ja wenn das öl dich optimale Temperatur hat.
:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Wohnort: GC, Sachsen

19

Freitag, 17. Mai 2002, 18:38

Re:

Zitat

Original von fwmone

2. Motoren länger als 30 Sekunden mit Choke im Stand laufen zu lassen, kann Schäden z. B. an den Ventilen verursachen


Jo, Hab ich auch schon öfters gehört u. gelesen!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

20

Samstag, 18. Mai 2002, 15:11

und wenn man dann mit choke zu fahren ist dann nicht/weniger schädlich?
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2002

Beiträge: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

21

Samstag, 18. Mai 2002, 15:45

Re:

Zitat

Original von honk
und wenn man dann mit choke zu fahren ist dann nicht/weniger schädlich?


In jedem Motorradhandbuch steht:länger als 30s choke killt auf Kurz oder Lang den Motor!
Frag mich aber nicht warum!
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

22

Samstag, 18. Mai 2002, 15:49

Ja stimmt. Steht überall drin, im H-D-Handbuch mit dem Hinweis, dass dabei die Ventile defekt gehen könnten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2002

Beiträge: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

23

Samstag, 18. Mai 2002, 15:59

Re:

Zitat

Original von fwmone
Ja stimmt. Steht überall drin, im H-D-Handbuch mit dem Hinweis, dass dabei die Ventile defekt gehen könnten.

Genau!
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

24

Samstag, 18. Mai 2002, 16:05

ich habe gar kein Handbuch
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

25

Samstag, 28. Dezember 2002, 14:42

Was heißt denn Ventiele defekt gehen könnten túhen sies oder tun sies net?
Ich lasse meine wenn se Kalt ist immer 5 minuten tuckern bisse handwarm is (am Auslaß), den Choke mache ich meisten nach 20-30s wieder rein ansonsten wenn ich ihn früher reinmachen ürde ginge sie wieder aus. Der Moto hält jezt schon knapp 15tkm. Ich denke mal das is für ne XV ne ganz gute leistung oder irre ich mich da?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

26

Samstag, 28. Dezember 2002, 15:00

also 15tkm is für nen 4T - und das is ne virago, wenn ich mich nich völlig irre - eigetnlich normal... der motor meiner vc hat 20tkm oder so ohne probs gehabt... - und das mit dem warmlaufen is alles andere als gut, denn so wird der motor zwar warm, jedoch werden teile, die ebenfalls beansprucht werden (z.b. vom antrieb) nich erwaärmt und wenn du dann sofort volle lotte fährst, werden diese teile kalt entsprechend zuviel belastet... achja, außerdem isses verboten, nen motorrad oder nen auto im atand warmlaufen zu lassen, soweit ich´s in erinnerung hab... :rolleyes:


edit:

Zitat

ich habe gar kein Handbuch


sorry, aber das erinnert mich gerade an "ich habe gar kein auto" von diesem italiener aus irgendeiner kaffee-werbung... :D
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (28. Dezember 2002, 23:12)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

27

Samstag, 28. Dezember 2002, 20:17

Jetzt mal erlich!
Im stand warmlaufen lassen, wen interessiert das eihgntlich?
In der Schule mehrt keiner und unsren Nachbarn ist das auch schnuppe. Der lässte seinen Landrover auch mal warmlaufen und das issen Diesel!

Was meinst das das warmlaufen nicht gut für Abriebstaeile ist?
Wenn ich se Kalt losfahre zieht se ersten überhaupt nicht. Und besser für Kolben und Co isses ja auch nit grad unbedingt. ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

28

Mittwoch, 1. Januar 2003, 12:15

Naja, also das man nicht länger als 30s den choke drinn haben soll habe ich auch gehört. Das halte ich aber für Quatsch. denn wenn ich bei meiner Rebel nach 30 sekunden den choke rausmache, dann läuft der Motor ganz schlecht und ich kann ihn nur mit viel Glück bei laune halten. Das ist aber gerade das schädliche, denn läuft der Motor nämlich sehr Mager. Da lasse ich ihn lieber ne Minute mit choke laufen und er läuft etwas fetter.
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

29

Mittwoch, 1. Januar 2003, 13:50

Jo sehe ich so. War übrigens ma bei meinem yami Händler und hab ma gerfagt: Der hat mich erstma gefragt ob das mit den def Ventilen nen Scherz sein soll! Das einzige was wirklich passieren kann ist das der Motor bisschen mehr verrußt (Hab ich auch gesehen alls ichn aufgehabt hat die Kolben hatten gut Ruß drauf leiß sich aber mit Ethanol gut abwischen) seitde sind 5 tkm verganen und die Karre läuft genauso wie vorher mit Ruß, also wie gesahct er verrußt nur bisschen. Ab und zu mal kräftig treten (wenn erwarm ist :D ) und der läuft.
Ich glaub bis 30tkm hält der noch ohne probs.



Muss aber jeder selbst wissen, das ist nur die Meinung des meisters und mir. wer mehr wissen will soll doch ma bei Yamaha Laaks in Gudensberg anrufen
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

30

Mittwoch, 1. Januar 2003, 13:58

- und das mit dem warmlaufen is alles andere als gut, denn so wird der motor zwar warm, jedoch werden teile, die ebenfalls beansprucht werden (z.b. vom antrieb) nich erwaärmt und wenn du dann sofort volle lotte fährst, werden diese teile kalt entsprechend zuviel belastet...


da haste natürlich 100% RECHT! So schlau bin ich ja auch das ich nit gleich volle Lotte die Jiste hochdrehe! Immer so im unteren Drezahlberich bis Ortsausgang ca. 3Km dann merkste auch schon wenns noch kalt ist (geht nämlich gut bergauf) wennse warm ist rop ist Gas dann richtig auf und wenns noch kalt ist runterschalten uns langsam en Berg hoch!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackrider« (1. Januar 2003, 13:59)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten