Donnerstag, 1. Mai 2025, 21:23 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
fwmone
unregistriert
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von deggendorfer16
ja stimmt - e klassen sieht man in letzter zeit viele
vor allem 270ger (soferns draufsteht, bei der klasse stehts meinstens schon drauf) aber mercedes bleibt mercedes und die ham (genauso wie die bmw motorräder) die besten wiederverkaufswerte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (20. August 2002, 12:50)
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: Sachs Roadster 125 V2 - Renault Megane Classic 1,6
Wohnort: Gelbensande bei Rosotck
Registrierungsdatum: 8. März 2002
Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von deggendorfer16
ja stimmt - e klassen sieht man in letzter zeit viele
vor allem 270ger (soferns draufsteht, bei der klasse stehts meinstens schon drauf) aber mercedes bleibt mercedes und die ham (genauso wie die bmw motorräder) die besten wiederverkaufswerte
Bester Wiederverkaufswert Motorräder: Harley-Davidson mit praktisch keinem Wertverlust.
Volvo-Wertverlust ist trotzdem noch vergleichsweise gering. Den Mercedes-Standesdünkel habe ich noch nie verstanden - die Eltern meiner Freundin wollten auch keinen S80 haben, sondern haben sich eine neue E-Klasse (270 CDI) zugelegt. Faktisch hätten sie sich rund 5.000€ bei vergleichbarer Ausstattung sparen können. Aber fährt sich gut, das Teil - leider in meinen Augen jedoch ein Opamobil.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IcekalterEngel« (20. August 2002, 22:08)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von DIRTY-PATRICK
so wie es aussieht einen schwarzen 92er Polo Steilheck mit 45 PS. Allerdings optisch als Turbo umgebaut. bei uns in der Gegend ist er auch unter dem namen "Der schwarze Tod" bekannt