Donnerstag, 1. Mai 2025, 21:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

16

Montag, 19. August 2002, 20:45

...ja, der HS8 ist für 320 PS recht lahm, das stimmt. Die veraltete Automatik macht verdammt viel kaputt. Volvo ist beim Antrieb leider immer grundsätzlich (ok nicht ganz) eine Generation hinten dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

17

Montag, 19. August 2002, 21:04

aber mercedes hat bei uns einfach des bessere image

das wirst du zugeben müssen falk
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

18

Montag, 19. August 2002, 23:41

Is richtig, hab ich auch nicht bestritten. Dafür ist Mercedes-Benz auch um Längen teurer --- und ich muss auch sagen, dass mir an sich nicht liegen. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil ich sie einfach ungern fahre.

Abgesehen davon: Image hin oder her - so viele neue E-Klassen, wie bei uns schon rum fahren drücken das Image schon (das ist der S80 noch mehr Hingucker, weil der extrem selten ist). Bei ner S-Klasse sieht das logischerweise anders aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

19

Dienstag, 20. August 2002, 12:35

ja stimmt - e klassen sieht man in letzter zeit viele

vor allem 270ger (soferns draufsteht, bei der klasse stehts meinstens schon drauf) aber mercedes bleibt mercedes und die ham (genauso wie die bmw motorräder) die besten wiederverkaufswerte
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

20

Dienstag, 20. August 2002, 12:49

Zitat

Original von deggendorfer16
ja stimmt - e klassen sieht man in letzter zeit viele

vor allem 270ger (soferns draufsteht, bei der klasse stehts meinstens schon drauf) aber mercedes bleibt mercedes und die ham (genauso wie die bmw motorräder) die besten wiederverkaufswerte


Bester Wiederverkaufswert Motorräder: Harley-Davidson mit praktisch keinem Wertverlust.

Volvo-Wertverlust ist trotzdem noch vergleichsweise gering. Den Mercedes-Standesdünkel habe ich noch nie verstanden - die Eltern meiner Freundin wollten auch keinen S80 haben, sondern haben sich eine neue E-Klasse (270 CDI) zugelegt. Faktisch hätten sie sich rund 5.000€ bei vergleichbarer Ausstattung sparen können. Aber fährt sich gut, das Teil - leider in meinen Augen jedoch ein Opamobil.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (20. August 2002, 12:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 101

Bike: Sachs Roadster 125 V2 - Renault Megane Classic 1,6

Wohnort: Gelbensande bei Rosotck

21

Dienstag, 20. August 2002, 18:17

Na ihr! Also ich fahr nen Megane Classic mit 1,6l und 75ps! Aber nix zum rennen aber reicht aus um flott von a nach b zu kommen!
198 standen schon auffem Tacho angegeben ist er mit 175!
»Hefe« hat folgendes Bild angehängt:
  • hefe1.jpg
Sachs Roadster taugt zu allem!!! :D :evil:
:)451. Automobil Club Renault Rostock:)45
www.renault-club-rostock.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2002

Beiträge: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

22

Dienstag, 20. August 2002, 21:15

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von deggendorfer16
ja stimmt - e klassen sieht man in letzter zeit viele

vor allem 270ger (soferns draufsteht, bei der klasse stehts meinstens schon drauf) aber mercedes bleibt mercedes und die ham (genauso wie die bmw motorräder) die besten wiederverkaufswerte


Bester Wiederverkaufswert Motorräder: Harley-Davidson mit praktisch keinem Wertverlust.

Volvo-Wertverlust ist trotzdem noch vergleichsweise gering. Den Mercedes-Standesdünkel habe ich noch nie verstanden - die Eltern meiner Freundin wollten auch keinen S80 haben, sondern haben sich eine neue E-Klasse (270 CDI) zugelegt. Faktisch hätten sie sich rund 5.000€ bei vergleichbarer Ausstattung sparen können. Aber fährt sich gut, das Teil - leider in meinen Augen jedoch ein Opamobil.

Opamobil?Ich finde die E-Klasse ist eins der fahraktivsten Autos die es gibt.Das Fahrwerk ist Sahne.Die Bremse hat Biß(SBC-Bremse ist voll elektronisch,keine mechanische Verbindung mehr)ist die gleiche Bremse wie im SL.Auch das Design finde ich sehr gelungen und auf keine Fall altmodisch.Auch bei der Qualitätsanmutung schlägt die E-Klasse z.b. Volvo um Längen.Sicherlich ist Volvo billiger,aber Qualität hat nunmal seine Preis.Und ich finde nicht das das Image leidet,weil sehr viele E-Klassen fahren.
Naja mag sein das du Volvo besser findest,aber für mich ist Volvo nun wirklich kein Konkurenz für Mercedes.
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

23

Dienstag, 20. August 2002, 21:32

ja ich weiß schon harley hat fast keinen wertverlust

aber a opamobil is des doch wirklich ned
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

24

Dienstag, 20. August 2002, 21:46

Kann nicht behaupten, dass die Anmutung in der E-Klasse edler war, als im Volvo. Nicht für den Preis.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

Beiträge: 805

Wohnort: Holzwickede bei Dortmund

25

Dienstag, 20. August 2002, 22:05

Ford Escort 1,6 L 90 Ps reichtmir völlig. Bin ja auch noch Schüler :-) Alos Mooepd und Auto kostet schon bissel ;-)
Server says: " One more for the good >Guy!" eXo ownz ya :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

26

Dienstag, 20. August 2002, 22:06

Vadders Seat Toledo 2,0 Liter mit 150 Ps aber ich glaub so nen Thread gabs schoma
Verbrauch bei mir : 14 Liter Super
bei meinem Vadder: 5,5 Liter Super

Von 0 auf Hundert bei mir : so schnell kann ich die Uhr garned Stoppen ;-)
bei meinem Vater: eine Schnecke wäre schneller...
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IcekalterEngel« (20. August 2002, 22:08)

  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

27

Dienstag, 20. August 2002, 23:03

so wie es aussieht einen schwarzen 92er Polo Steilheck mit 45 PS. Allerdings optisch als Turbo umgebaut. bei uns in der Gegend ist er auch unter dem namen "Der schwarze Tod" bekannt
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

28

Dienstag, 20. August 2002, 23:06

Zitat

Original von Cooper
Polo 2 :






das sind ja stylische Stoßstangen :D
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

29

Mittwoch, 21. August 2002, 08:59

Zitat

Original von DIRTY-PATRICK
so wie es aussieht einen schwarzen 92er Polo Steilheck mit 45 PS. Allerdings optisch als Turbo umgebaut. bei uns in der Gegend ist er auch unter dem namen "Der schwarze Tod" bekannt


Ach das war die Alternative zum Volvo 4er? Naja, dagegen hält die schon noch an - die macht auch nicht mehr Probleme, ist aber moderner.
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

30

Donnerstag, 22. August 2002, 17:31

naja Alternative net unbedingt. Der sollte eigentlich mein ertses Auto werden, will aber doch lieber nen größeren modernen Wagen habe. Aber solang ich noch keinen gekauft hat ist der meiner. will aber eigentlich schon noch nen anderen kaufen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten