Donnerstag, 30. Mai 2024, 22:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 107

Bike: Daelim VT 125

Wohnort: Reinbek

31

Freitag, 15. November 2002, 17:32

Zitat

Original von Pamp

@hpawelzik: wenn sie keinen zündfunken kriegt dann ist die ZK auch nass oder wenn das gemisch durch ein ventil wieder abhaut!


Stimmt, aber ich denke mit ner neuen Zündkerze und richtiger Behandlung vor dem Anlassen ( 3-5 mal den Gasgriff auf Vollgas und Shoke ganz zu ) ist der Ofen am Leben. Es sie denn, die CDI Box ist schon im Eimer, da kann falscher Kerzenabstand schon reichen um sie zu killen.
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 107

Bike: Daelim VT 125

Wohnort: Reinbek

32

Freitag, 15. November 2002, 17:38

Zitat

Original von jumpstreet
So ich habe Heute erstmal den Vergaser richtig eingestellt (Die Gemischschraube war 8 Umdrehungen rausgedreht)


Die Gemischregulierschraube muß ganz leicht an den Anschlag gedreht werden, vorsichtig und dann drei Umdrehungen raus. Das ist die korrekte Werkseinstellung von Daelim. Wegen Deinem Anlasser, frage mal bei Uwe Püschel nach, der ist ok und hat Gebrauchtteile. Ich möchte Dir gern helfen, denn Daelim Fahrer sollten zusammenhalten.
http://home.t-online.de/home/Motorrad-Pu…shop/index.html
Ein Mensch ohne Ecken und Kanten ist wie ein Reifen ohne Profil nicht belastbar. 8)

http://www.hpawelzik.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hpawelzik« (15. November 2002, 17:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Beiträge: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Wohnort: Berlin

33

Samstag, 16. November 2002, 02:18

Danke für die Einstelldaten des Vergasers. Ich werde ihn mal so einstellen. Ich habe jetzt erstmal die Kohlebürsten bei meinem Daelim Händler bestellt (bei knapp 9€ will ich es mal probieren). Danke für die Website und Danke für deine große Hilfe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Beiträge: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Wohnort: Berlin

34

Sonntag, 1. Dezember 2002, 16:48

So, es sind neue Kohlen im Anlasser. Er funktioniert jetzt auch vernünftig. Allerdings springt sie immer noch nicht an. Ich habe den Vergaser jetzt auf 3 Umdrehungen eingestellt. Weiss jemand die Daten des Auslassventils. Ich weiss nicht wie das Ventilspiel eingestellt sein muss. Ich denke das sich die Ventile zu schnell öffnen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Beiträge: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Wohnort: Berlin

35

Dienstag, 3. Dezember 2002, 12:58

Hat denn keiner die Daten des Ventilspiels?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Beiträge: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Wohnort: Berlin

36

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 18:17

Ich habe jetzt das Auslassventil auf 0.25mm eingestellt.Den Vergaser sauber gemacht, alle Düsen gereinigt und die Gemischschraube 3 Umdrehungen rausgedreht. Sie springt aber immer noch nicht an. Mit anschieben bekomme ich sie zwar beim dritten oder vierten mal an, sobald ich das Standgas im warmen zustand aber auf etwa 2000 upm einstellen will stirbt sie ab. Ich weiss so langsam nicht mehr weiter. In eine Werkstatt will ich sie nicht unbedingt geben. Hat vielleicht jemand noch Irgendwelche Tips für mich???
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten