Montag, 5. Mai 2025, 18:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Mai 2003

Beiträge: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Wohnort: 69469 Lützelsachsen

1

Samstag, 7. Juni 2003, 14:38

Hipster

hab' mir die ATU Hipster gebraucht gekauft. ATU deshalb, weil die dort vertriebene nur 2 Ventile hat. Die Kymco Hipster hat ja deren vier!
Bei Kauf war sie nicht gedrosselt, der Drosselsatz kostete 46 €, der Einbau war leicht durchzuführen, mittels Blechschraube und Seilzug-Endhülse wird der Schieberweg um 14 mm verkürzt. Die TÜV Abnahme kostete 29 €.
Das Gerät läuft jetzt 80 bis 90, fällt am Berg bis auf 70 ab, bergab erreicht es aber 115 bis 120.
Sie lässt sich locker fahren, ist aber für den Sozius eine Zumutung.
Leider lässt sich der Lenker nur mittels Verbiegen verstellen. Die Lenkerenden sind halt doch recht nah am Körper, was auf der Autobahn zu einer verkrampften Haltung führt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Mai 2003

Beiträge: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Wohnort: 69469 Lützelsachsen

2

Samstag, 7. Juni 2003, 15:03

Hipster

ach hab' ich noch vergessen:
in den Scheinwerfer passt jede H4 Birne rein. Nachts sind 55 Watt doch angenehmer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

3

Samstag, 7. Juni 2003, 16:29

was wie nennt sich das ding?

hipster :wand:

hast mal ein pic davon??
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

4

Samstag, 7. Juni 2003, 16:41

RE: Hipster

Zitat


hab' mir die ATU Hipster gebraucht gekauft. ATU deshalb, weil die dort vertriebene nur 2 Ventile hat. Die Kymco Hipster hat ja deren vier!

andrer Zyl Kopf, mach den von Kymco drauf, guck nochmal genau an allen Typenschildern. Da steht zu 100% irgendwo Kymco, mein Freund seine is au von ATU sollte auch keine Kymco sein, un was isses? KYMCO

Zitat

Bei Kauf war sie nicht gedrosselt, der Drosselsatz kostete 46 €, der Einbau war leicht durchzuführen, mittels Blechschraube und Seilzug-Endhülse wird der

Billich Lösung, einfach zu entdrosseln *G*

Zitat


Das Gerät läuft jetzt 80 bis 90, fällt am Berg bis auf 70 ab, bergab erreicht es aber 115 bis 120.

reicht doch dicke

Zitat


Leider lässt sich der Lenker nur mittels Verbiegen verstellen.

BITTE WAS??

Schmeiß das Teil weg un hol dir nen andren Lenker mit Risern
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Samstag, 7. Juni 2003, 16:44

Kymco Hipster





  • Zum Seitenanfang

Killersemmel

unregistriert

6

Samstag, 7. Juni 2003, 18:05

bäh ihh fui geh weg...

gefällt mir garnicht. sieht viel zu futuristisch aus für ne chopper und der sozius ist voll die zumutung, kann es sein dass das teil total winzig ist?? die ganze maschine sieht total zusammengedrückt aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

7

Sonntag, 8. Juni 2003, 13:01

erinnert mich irgendwie an diese bmw chopper, vom tank her

aber alles in allem gefällt mir das teil
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Sonntag, 8. Juni 2003, 13:38

was mir an der gut gefällt

- Die Tankkonsole :-)
-Spiegel
-Un Gabel

das wars au schon, der Auspuff sieht NAJA aus :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten