Monday, May 12th 2025, 5:34am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 6th 2003

Posts: 11

Bike: Virago 125

Location: Baienfurt

1

Tuesday, August 5th 2003, 11:19pm

Virago 125

:wand:
Hallo meine Virago 125 hat ein Problem, dass sie beim Gasgeben immer erst einen Ruck nach vorne macht (Lastschlag). Könnte es an der Kupplung liegen oder
hat einer eine Idee ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

2

Wednesday, August 6th 2003, 10:16am

mhh is das bei jeden gang ??
vieleicht die kupplung länger schleifen lassen beim anfahren und beim schalten mit gefühl einkuppeln.....
kann ja eigendlich nur die kupplung sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2003

Posts: 11

Bike: Virago 125

Location: Baienfurt

3

Wednesday, August 6th 2003, 11:30am

Virago 125

Ja das macht er in allen Gängen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Location: Hessen

4

Wednesday, August 6th 2003, 3:51pm

Hi

Überprüf mal die Kette, ob sie nicht zu locker ist

Gruss
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2003

Posts: 11

Bike: Virago 125

Location: Baienfurt

5

Friday, August 8th 2003, 7:15pm

Virago 125

Danke für eure Tips. Der mit de Kette war schon prima.
Mein Moped läuft nun einiges ruhiger.
Danke!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Location: Hessen

6

Friday, August 8th 2003, 9:56pm

Hi

Fein-Freut mich wenns geklappt hat.

Übrigens tust Du dem Gleichlauf und natürlich Deiner Kette was Gutes wenn Du se mal reinigst(Kaltreiniger) und anschliessend wieder fettest (Kettenspray)

Sollte dann so aussehen



Hat jetzt 10000 Km runter



Gruss

This post has been edited 1 times, last edit by "hal9000" (Aug 8th 2003, 9:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2003

Posts: 11

Bike: Virago 125

Location: Baienfurt

7

Saturday, August 9th 2003, 9:51pm

Virago 125

Hallo danke für den Tip!!
Ich werds probiereren mit der Kette, hast du mir auch einen guten Rat mit was man die kette am billigsten reinigt und danach schmiert ??

Danke gleich mal im Vorraus!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 6th 2003

Posts: 11

Bike: Virago 125

Location: Baienfurt

8

Saturday, August 9th 2003, 10:00pm

Virago 125

Ohh hallo
bevor ichs vergess
ich habe die Kette so gespannt, dass sie gerade noch so 1-2cm Spiel hat. Is ds noch so OK ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Location: Hessen

9

Sunday, August 10th 2003, 8:15am

Hi

Das ist vollkommen OK, denn zu stramm darf die Kette nicht sitzen, weil Di sonst die Welle vom Ritzel bescädigst, und sie brechen kann!!

Kaltreiniger bekommst Du am günstigsten im Autozubehörhandel, meistens haben die auch Kettenspray, sollte aber ein ´Gutes sein um die 10€ und ABSCHLEUDERFEST!! sonst schleudert es es zu schnell ab un versaut Dir das Hinterrad-und das kann gefährlich werden-RUTSCH :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

10

Monday, August 11th 2003, 9:32am

wie schaffst du nur das dein kettenblatt so sauber aussieht. wie trägst du eigentlich das kettenspray auf? seitlich spritz man ja den reifen/felge voll
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

11

Monday, August 11th 2003, 9:52am

1-2cm sind arg wenig, wenn de mal durch nen loch oder so fährst musst ja angst haben das se reist....also meine is laut honda gespannt- 4cm von unten spiel...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Location: Hessen

12

Monday, August 11th 2003, 4:22pm

Quoted

wie schaffst du nur das dein kettenblatt so sauber aussieht. wie trägst du eigentlich das kettenspray auf? seitlich spritz man ja den reifen/felge voll


Ich nehme dazu 2 pappdeckel ( Karton), eineer hat den Durchmesser des Kettenrades, mit einem Schlitz bis zur mitte zum aufschieben an der Nabe, der andere ist grösser und sieht ein wenig aus wie ein Sultansschuh und wird zwischen Kettenrad und Hinterreifen gelegt und geht bis fast vor an das kleine Ritzel-bzw die Abdeckun davon, dann ist nur noch die Kette sichbar und alles andere bleibt sauber :D :D

Quoted

1-2cm sind arg wenig, wenn de mal durch nen loch oder so fährst musst ja angst haben das se reist....also meine is laut honda gespannt- 4cm von unten spiel...


Laut meiner Betriebsanweisung sollen es 25-30 mm sein, aber wichtig ist das sie vollbelastet -als mit 2 Personen nicht spannt und immer noch ein wenig spiel hat.


Gruss
  • Go to the top of the page

Rate this thread