Freitag, 19. September 2025, 08:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. September 2003

Beiträge: 86

Bike: Honda Varadero

1

Sonntag, 23. November 2003, 15:27

Problem mit den Choppern

das problem mit meiner, uns icherlich auch mit anderen choppern ist, das ich in den kurven immer am boden streife, als nicht ich, sonder mein mopped.
problemlösung: ?

dagegen muss man doch was tun können, denn es könnte ja mal sein, das dadurch das hinterrad wegrutscht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

2

Sonntag, 23. November 2003, 15:50

RE: Problem mit den Choppern

Zitat

Original von 4l3x4nd3r
das problem mit meiner, uns icherlich auch mit anderen choppern ist, das ich in den kurven immer am boden streife, als nicht ich, sonder mein mopped.
problemlösung: ?

dagegen muss man doch was tun können, denn es könnte ja mal sein, das dadurch das hinterrad wegrutscht.


lol was willste den dagegen machen kauf dir halt nen anderes Motorrad aber Chopper haben nunmal eher weniger Bodenfreiheit. Unter den Sportlerfahrern is es ünrigens cool wenn man in ner Kurve aufsetzt dass nennt sich dann Fussrasten schleifen! CU felro
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

3

Sonntag, 23. November 2003, 18:12

Ist doch geil wenn die Funken Sprühen

Problemlösung: Bau die Fußrasten ab oder leg dich net nein :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2003

Beiträge: 86

Bike: Honda Varadero

4

Sonntag, 23. November 2003, 21:05

wenn ich alleine fahr, dann schleifen meist nur die fußrasten, die bald ganz weg sind.

aber wenn jemand mitfährt streift noch irgendwas anderes... ich glaub der hauptständer un des is ned so gud.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: Dresden

5

Montag, 24. November 2003, 01:19

-gelöscht-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andianer« (25. August 2009, 20:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

6

Montag, 24. November 2003, 09:12

einfach nich zusehr in die kurven legen.....meine rechte fußraste is ooch komplett weg,,,,,,,,aber naja ick leg mich nimmer so doll rein un gut is....
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

7

Montag, 24. November 2003, 13:40

@ 4l3x4nd3r

was färstn du für eine Chopper???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

8

Montag, 24. November 2003, 18:13

Glaub da kann man nicht wirklich was dagegen tun. Hast dir wohl das falsche Moped gekauft. Fürs Kurven fahren sind zb Enduros durch ihre enorme bodenfreitheit viel besser. die kriegt man nciht wirklich bis zu den rasten wenn man normal fährt. ansonsten Höherlegugn
  • Zum Seitenanfang

Schneekoppe

unregistriert

9

Montag, 24. November 2003, 18:21

seit wann setzt ne höherlegung die rasten höher? ?(
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

10

Montag, 24. November 2003, 18:33

@ Schneekoppe

der Satz war jetz Rechtschreibmäßig nen Flop :D

Hab mir mittlerweile mal vorverlegt angesehen, die sind wirklich nen kleines Stück höher :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Schneekoppe

unregistriert

11

Montag, 24. November 2003, 18:46

ich seh da keinen einzigen rechtschreibfehler drin!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

12

Montag, 24. November 2003, 18:57

Zitat

Original von Schneekoppe
seit wann setzt ne höherlegung die rasten höher ? ?(


was ich meinte war des zweimal "HÖHER" :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

13

Montag, 24. November 2003, 20:25

bei meienr 80ger sidn die rasten durch die höherlegugn vorne udn hinten ca 15 cm höher als standart. Früehr hat nen kasten bier gereicht, jetzt brauch ich noch 2,3 hölzer drunter zu aufbockn 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

14

Dienstag, 25. November 2003, 13:58

Zitat

Original von Schneekoppe
seit wann setzt ne höherlegung die rasten höher?


I.d.R. wird das Federbein (oder die Federbeine - je nach Mopped) (bzw. dessen Anlenkung) verlängert. Dadurch wird der ganze Rahmen nach oben verschoben. Und da die Rasten nunmal am Rahmen befestigt sind...
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

15

Dienstag, 25. November 2003, 14:07

RE: Problem mit den Choppern

Zitat

Original von 4l3x4nd3r
das problem mit [..] choppern ist, das ich in den kurven immer am boden streife.


Das Problem nennt sich Physik:
Tiefer Schwerpunkt => mehr Schräglage nötig (um die Kurve mit gleicher Geschwindigkeit zu fahren).
Tiefer Schwerpunkt => wenig Bodenfreiheit.
Wenig Bodenfreiheit => wenig Schräglage.

Problemlösung:
- Mehr Schräglagenfreiheit (Höherlegung)
- Höherer Schwerpunkt (Tankrucksack und Topcase mit Beton füllen und montieren. Und nicht vergessen, die Federn auf "hart" zu stellen. ;-)
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten