Freitag, 19. September 2025, 08:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

31

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:01

Zitat

Original von Blackrider
@ Tutti

ich würd mich mit IND nicht anlegen, er hat mehr Ahnung als du denkst ;)



Is mir egal ob der AHnung hat oder nicht.
fakt ist, er tritt hier als Korinthenkacker auf.
Sowas kann ich gar nicht ab
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

32

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:11

Zitat

Original von Blackrider
Der Unterschied zwischen ner Sportlert und ner Chopper besteht ganz einfach darin das bei ner Chopper der Ramen meist Breiter ist [..]


Ich würde das eher mit der Sitzhöhe in Verbindung bringen.
Wenn ich z.B. an meinem Mopped zurückverlegte Rasten hätte (und auf die gleiche Höhe wie die Vorverlegten montiert), würden mir sofort die Füße einschlafen, weil der Kniewinkel (zwischen Ober- und Unterschenkel) viel zu eng wäre. Würde ich 20 cm weiter oben sitzen, wär´s kein Problem.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

33

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:18

ich würd chopper gar nicht mit Sportler vergleichen.
Die Komplette Geometrie ist doch anders.
Angefangen mit Gabellänge, Vorlauf, "Lenker(Stummel)", zur Sitzhöhe etc.

ist halt nen ganz anderes Konzept.

Beim Sportler brauchste halt Schräglagenfreiheit (:P) etc.
  • Zum Seitenanfang

Killersemmel

unregistriert

34

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:45

hm was ich nie raffe ist, was sind vor und nachlauf???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

35

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:48

Zitat

Original von Tutti
ich würd chopper gar nicht mit Sportler vergleichen.
Die Komplette Geometrie ist doch anders.
Angefangen mit Gabellänge, Vorlauf, "Lenker(Stummel)", zur Sitzhöhe etc.


Richtig (1). Mit dem kürzeren Radstand kannst du eben nicht auch noch zwischen die Räder sitzen.

Zitat

Original von Tutti
Beim Sportler brauchste halt Schräglagenfreiheit etc.


Du brauchst bei jedem Mopped Schräglagenfreiheit. Außer vielleicht bei den Showteilen, die auf dem Hänger transportiert werden...



(1) IMO ist das, was als "Chopper" verkauft wird, sowieso keiner, aber das ist ein anderes Thema.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

36

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:55

Zitat

Original von Killersemmel
hm was ich nie raffe ist, was sind vor und nachlauf???


Vielleicht hilft dir das:
Geometrie
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

37

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:01

Ich meinte mit Schräglagenfreiheit halt das man bei nem Sportler wesentlcih mehr braucht als bei nem Chopper...
Einfach aus der Natur, wofür die Bikes konstruiert sind :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

38

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:14

Zitat

Original von Tutti
Ich meinte mit Schräglagenfreiheit halt das man bei nem Sportler wesentlcih mehr braucht als bei nem Chopper...


Ich glaube, wir sollten unsere Moppeds mal direkt vergleichen.
Hmm - wie misst man das jetzt am besten. Mopped senkrecht stellen, eine Latte von der Reifenmitte zum "hervorragensten" Teil und dann den Winkel messen? Das Ergebnis ist aber ungenau, weil die Reifenbreite ja im Realbetrieb auch eine Rolle spielt.
Besserer Vorschlag?!
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

39

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:17

naja
eigentlich ist das ja die Schräglage, das heißt Winkel zwischen senkrechte durch Mitte vom Motorrad und Fahrbahnoberfläche.
da der aber variiert (Einfederung durch Zentrifugalkräfte in der Kurve), ist das schwer.
Aber schau mal zB in meinem Avatar das Bild, da schleifen nichtmal die Rasten.
Das Packste mit ner Chopper niemals
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

40

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:24

Zitat

Original von Tutti
eigentlich ist das ja die Schräglage, das heißt Winkel zwischen senkrechte durch Mitte vom Motorrad und Fahrbahnoberfläche.


"Senkrechte durch Mitte vom Motorrad" ist nicht ganz richtig. IIRC die Linie vom Schwerpunkt zum Reifenaufstandspunkt. Daher spielt die Reifenbreite auch ´ne Rolle.

Zitat

Original von Tutti
Aber schau mal zB in meinem Avatar das Bild, da schleifen nichtmal die Rasten.


Dafür dein Knie ;-)
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

41

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:28

hmm naja ich habs halt in Büchern so gelesen, dürfte soch aber net viel tun. Das Motorrad ist relativ symmetrisch aufgebaut, da dürfte der Schwerpunkt mittig sein, was ja auch im Sinne der Sache ist bzgl Geradeauslaufstabilität.

Naja Knie kann man einziehen :D Geht auf jedenfall noch schräger :o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

42

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:40

Zitat

Original von Tutti
Naja Knie kann man einziehen. Geht auf jedenfall noch schräger


Und Fußrasten kann man auch hochklappen. Dann geht´s auch noch schräger.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

43

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:58

die klappen auch ein
Nur der Auspuff gibt leider nicht nach, wäre fast mal schiefgegangen ..

naja darum gings nicht.
Aber halt der Punkt ab dem die Rasten schleifen ist doch interresant :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

44

Dienstag, 2. Dezember 2003, 17:14

Zitat

Original von Tutti
Nur der Auspuff gibt leider nicht nach, wäre fast mal schiefgegangen ..


Bei mir kommen nach den Rasten erstmal die Reifen, die nicht so wollen, wie ich. Liegt aber an der auf Haltbarkeit ausgelegten Mischung...
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

45

Dienstag, 2. Dezember 2003, 17:28

gott gott
ihr hapt probleme schon alein die schräglagenfreiht von nem chopper mit nem sporler zu vergleichen lol

naja aber wenn ihr spass drann habt :rolleyes:
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten