Wednesday, April 30th 2025, 2:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

16

Wednesday, August 11th 2004, 8:25pm

Meine fängt sich nur leider nicht.
Hab huete mal den Vergaser Ultraschall reinigen lassen. Das hat aber kaum veränderungen gebracht. Ich muß jetzt auch zum TÜV und weiß ja nicht ob es da Probleme gibt wenn die nicht starten will.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

17

Wednesday, August 11th 2004, 9:13pm

das weiß keiner vorher... liegt im ermessen der prüfers bzw. wie du dich anstellst.

also irgendwas muss da doch noch sein....
hast du schonmal kompression gemessen?

das mit dem absaufen ist (fast) normal. ist das auch unter der fahrt?
mach dir aber keine gedanken, so lange es nur im leerlauf ist

was für ne batterie hastn etz drin? modell/hersteller
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

18

Wednesday, August 11th 2004, 10:21pm

Kompression hab ich gemssen. Die ist laut Werkstatthandbuch völlig in Ordnung. Die Batterie ist ne Koyo 12n9-vb1 (erst vor kurzem bei Polo gekauft) und voll geladen. Obs nur im Leerlauf ist kann ich nicht sagen, da ich in Berlin Wohne und da nicht unbedingt ohne TÜV rumfahren möchte.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2003

Posts: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Location: Zülpich (Nähe Köln)

19

Wednesday, August 11th 2004, 11:54pm

Wie oder besser womit haste die Batterie denn aufgeladen..?
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

20

Thursday, August 12th 2004, 12:56am

Mit nem Bosch Batterieladegerät für Auto- und Motoradbatterien.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2004

Posts: 142

Bike: VS 1400 Intruder

Location: Stuttgart

21

Thursday, August 12th 2004, 10:32am

das mit dem ausgehen hatte ich bei meiner auch mal, lag am ner düse im vergaser bei der es aber anfangs nichts gebracht hat die durchzupusten, musste mit nem ganz feinen draht durchstochern, dann gings auf einma

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
Irgendwie heist es doch voll oft: Immer mehr deutsche werden kriminell oder dumm, ich stell grad fest immer mehr dumme und kriminelle werden deutsch;)


gut erkannt :) :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2003

Posts: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Location: Zülpich (Nähe Köln)

22

Thursday, August 12th 2004, 11:18am

Quoted

Original von jumpstreet
Mit nem Bosch Batterieladegerät für Auto- und Motoradbatterien.


Dann guck mal nach, was das fürn Ladestrom hat... Meistens verbraten diese "tollen" Ladegeräte die Bats nämlich..!!!!

Ladestrom max. 1/10 des Kapazitätbetrags..!!!!!

z.B: 12Ah -> max. 1,2 A
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

23

Tuesday, August 17th 2004, 8:04pm

Ich habe mal nachgeschaut, das Ladegerät passt. Ich habe jetzt mal im Werkstatthandbuch nachgeschaut. Unter Lichtmaschine/Anlasser steht etwas von Starter Impulsgeber. Also habe ich den Seitendeckel von der Lima Abgeschraubt und den Impulsgeber gefunden. Im werkstatthanbuch stehen die Ohmwerte, also habe ich ihn durchgemessen und der ist in Ordnung. Dabei ist mir allerdings aufgefallen, das auf dem Polrad ein Metallplätchen ist und eine viertel Umdrehung weiter ein Paar Kratzer. Kann es daran liegen?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

24

Tuesday, August 17th 2004, 8:11pm

kratzer oder KRATZER ????

evtl kann das nen grund sein jaa
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

25

Tuesday, August 17th 2004, 10:51pm

Naja, ich würde sagen kratzer.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

26

Wednesday, August 18th 2004, 11:37am

hm nach längerem überlegen isses eigentlich egal...

der impulsgeber hat ja ne platte auf dem rotor womit er erregt wird, kratzer sollten da wenig ausmache, kann aber sein das er ein bissl irritiert davon is ...

wie kommtn da eigentln kratzer hin :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

27

Wednesday, August 18th 2004, 4:51pm

hatte vor kurzem das selbe problem.bei den daelim is bekannt, das diese gummidichtung am zündkerzenstecker oft undicht ist und wasser eintreten kann.tausch die mal aus.und wo de schon dabei bist, am besten auch gleich die zündkerze auswechseln.


Greez

Roman
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

28

Monday, August 23rd 2004, 2:11am

Naja, ich denke mal, wenn ich sie einwandfrei ankicken kann, ist der Zündkerzenstecker in Ordnung. Allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende. Das Werkstatthandbuch hilft mir leider auch nicht mehr weiter.

Wie da Kratzer drauf kommen weiß ich leider auch nicht. Ich denke mal die stammen vom Vorbesitzer.

This post has been edited 1 times, last edit by "jumpstreet" (Aug 23rd 2004, 2:12am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2002

Posts: 56

Bike: Daelim Vc125, Kia Pride

Location: Berlin

29

Thursday, March 31st 2005, 7:17pm

Hallo Leute, nach langer Zeit hab ichs endlich hinbekommen. Der Stator war Kaputt, deshalb hat sie einen falschen Zündzeitpunkt gehabt. :D :D :D :D :D :D :D
Nochmals danke an alle die mir geholfen haben!!!

Endlich wieder fahren.
  • Go to the top of the page

Rate this thread