Da dir keiner antwortet kann ich dich nur mit nem Pauschalsatz zufriedenstellen:
"Fahr das was in der Bedienungsanleistung steht!"
Eigentlich stellt sich nur die Frage ob 10W 40 oder 15W 40.
Bei den jetzigen Temperaturen würd ich auf jeden Fall zu dem 10er raten, solange es vertragen wird. In meiner SR fahr ich ganzjährig 15W40, weils ein Motor ist, der nicht auf Leistung ausgelegt ist und über eine recht simple ausgereifte Technik verfügt, sodass man kein Hochleistungsrennöl benötigt.
Im Prinzip kannst du aber mit den beien o.g. nix falsch machen!!!
Über die Qualität des Öls wird oft und viel diskutiert! Ich bin der Meinung, dass z.B. das "Procycle" von Louis bei Serienmaschinen keinen sehr großen Nachteil gegenüber bis zu viermal so teurem "Castrol" hat. Es gibt aber auch Leute, die ganz anderer Meinung sind und sagen, dass man beim Öl niemals sparen sollte.
->Fahr was in der Bedienungsanleitung steht. Wenn du keine hast würd ich 10er fahren. Solange der Motor nicht gerade ein Vorkiegsexemplar ist sollte es keine Probleme geben.
(Aber pass beim Ölwechsel auf.. Man dreht sich schnell mal ne Schraube rund und muss sich dann vor dem Forumsgericht deswegen verantworten

:)))
edit: ok, den ersten satz kannse knicken, weil blackie kam.
@blackie: 20er? selbst rausgefunden oder laut anleitung´? Is doch eigentlich en recht "seltenes" öl
This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Jan 11th 2005, 2:19pm)