Samstag, 1. Juni 2024, 02:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 15. November 2005

Beiträge: 5

1

Dienstag, 15. November 2005, 19:36

Ungedrosselte VT 125 so langsam???

Tag Leute....
Hab heute meine VT 125 geöffnet. Hab mich total gewundert, dass die offen nur knappe 100 fährt. ist das normal oder kann ich da auch noch was dran ändern? Das ist mir einfach zu wenig. Ne neue kaufen will ich noch nicht.
Meine Ma meinte auch, dass die vor 2 Jahren auch ungedrosselt 120 gelaufen wär. Man schaltet mein Ding bei 100 kmh in den 5ten. Der Gang soll bis 130 laufen. Geht aber gar nix von.

MFG Spooner
  • Zum Seitenanfang

Pwnzer

*n00b*

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Beiträge: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Wohnort: Vom Land der heiligen Ownage

2

Dienstag, 15. November 2005, 19:44

Also meine rennt im Durschnittsdurchzug 110km/h, wenn sie gute Laune hat 120km/h und wenn ich mich irgendwo in den Windschatten setz war ich scho 2 mal auf 130... aber da ist langsam Schluss.

100 Klingt aber argh langsam. Da stimmt wohl was nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

3

Dienstag, 15. November 2005, 19:47

am besten mal, wenn die maschiene warm ist, die drossel draußen ist, auf nen autobahnabschnitt, wo wenig los ist, und die maschiene mal gut drehen lassen. durch die drosseln setzen sich ablagerungen im motor an, und dies verringert die leistung des motors
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

4

Dienstag, 15. November 2005, 19:50

ähm sicher das er ne shadow meint? ich denke eher die daelim vt 125 ... hatte auch so eine ;) also im liegen auf gerader strecke mit großem ( original ... drossel hat nen kleines ritzel normalerweise ) ritzel hab ich se ma auf anschlag tacho gebracht ... also fast 140 -.-' das war aba schon ne qual und echt nid gut für das teil ... normalerweise läuft die auch nur so 100 bis 110 maximal ... nja gut mein vergaser is au scheiße abgestimmt gewesen hätte eigtl ne 110er hd reingemusst blos kein bock gehabt eine zu kaufen ... wennu se schneller haben willst gibt es noch nen 180er satz und scharfe nockenwellen für das teil :D hat dann knapp 4 ps mehr ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

5

Dienstag, 15. November 2005, 19:55

Zitat

Original von Pyro
ähm sicher das er ne shadow meint?

ja er meint ne shadow....steht doch unter seinem bild ......
is schon scheiße .....hast du das problem mal deinem händler geschildert??
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2005

Beiträge: 5

6

Dienstag, 15. November 2005, 20:17

Also einfach nur son bisschen einfahren oder wie? Lässt sich dann auch noch was ändern?^^ bin unersättlich und fahre gerne schnell :-) Wenn das Ding nicht schneller fahren sollte, dann müsste ich damit zur Werkstatt oder?

Ich bin sonst super mit meiner VT zufrieden. Das Ding zieht wirklich gut. Zuverlässig ist es auch, bis auf einige Ausfälle, weil der Vergaser gefriert.
Sonst is das Ding 1a. Empfehle ich wirklich jedem weiter. Nie sonderlich Probleme mit gehabt.
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

7

Dienstag, 15. November 2005, 21:51

Hmm... Selbst meine gedrosselte vom TüV abgesegnete Daelim VS 125 schafft bei guter Laune 100 lt. Und als ein Freund sie damals offen überführt hat, lief sie auch 140 lt. - der hat echt gestaunt...

Welche Drosseln haste denn entfernt? Ansonsten vlt Ritzel ändern, also ne größere um Vmax zu erreichen, was natürlich die Beschleuingung beeinträchtig. Ne Größere HD wäre auch nciht schlecht, ist natürlich alles TüV-Gemäß!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2005

Beiträge: 5

8

Mittwoch, 16. November 2005, 10:39

Wo sitzen denn überall die Drosseln bei der Honda VT 125C????
Ich bau alle raus. Hab mich bisher nie so drum gekümmert, weil ich meine Probezeit erst gar nicht gefährden wollte. Nun ist die ja vorbei. Ich will endlich mal was richtig schön überholen können^^.
Sitzt vllt noche eine Drossel im Auspuff?
Wie teuer ist es, wenn man Ritzel ändert?
Kennt sich da einer mit aus? Bin nicht so der Profi in diesen Dingen^^

Danke
Spooner
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

9

Mittwoch, 16. November 2005, 14:36

Steht alles in deinen Papieren!
Scann mal ein und zeig das Pic mal!

Üblich Drosseln (allgemein):
Durchlassreduzierung (ASS)
Krümmerverengung
kleinere Ritzel

eher selten:
Gasschieberanschlag

Und entrosselt darf man dann noch legal tunen wenn die Teile ABE haben:
Ansaugstutzen vergrößern ------------->
Vergaserhauptdüse vergrößern -------> Erhöhter Spritverbrauch!
Ritzelveränderung ------------------------>
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2005

Beiträge: 32

Bike: Shadow 125

Wohnort: Karlsruhe

10

Donnerstag, 17. November 2005, 06:44

Ich habe auch eine Shadow, mein läuft immer 120 Kmh.
Ich tippe auf schlechte Vergasereinstellung, meiner wurde auch beim Händler eingestellt. Zusätzlich bringt BSM-Auspuff was, Ritzelveränderung 13er (Berg), 14er, 15er(Ebene), je nachdem wo du Wohnst. Normal ist das 14er!
Porsche
  • Zum Seitenanfang

Funky

unregistriert

11

Donnerstag, 17. November 2005, 15:50

Ja, dann ists wie bei mir bei der Daelim!
Wobei eher die Ritzel anders anzuordnen sind:
Je kleiner, desto größer der Durchzug und geringer die Vmax
Je größer, desto geringer der Durchzug und größer die Vmax

Deckt sich also mit Berg/Ebene.

Meiner Meinung nach ist die 14er Ritzel am Besten! Da ich auch im Bergland wohne und auch mehr Ebene ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten