Sonntag, 14. September 2025, 14:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

1

Sonntag, 12. März 2006, 17:43

Polierarbeiten selbst vornehmen....

mahlzeit.

also, ich hatte folgendes vor:

Meine VL hat ja so gussfelgen, die ich irgendwie noch nen bisschen langweilig finde.
Man kann seine felgen ja bei profis polieren lassen, sodass die richtig schick glänzen. Meine frage ist halt, ob man sowas auch kostengünstiger selber machen kann?
Mit welchem werkzeug könnte man etwas in die größenordnung am besten polieren?
ich habe nur nen kleinen dremel, damit wollt ich das nicht unbedingt machen :D
Hat vllt. schon jemand erfahrungen mit sowas? könnte man sich so sets bei von ebay besorgen?

gruß
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

2

Montag, 13. März 2006, 13:46

RE: Polierarbeiten selbst vornehmen....

hm, vllt. mal in "allgemein" verschieben? :(

hat denn hier noch keiner was poliert?
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Beiträge: 71

Bike: noch keins

Wohnort: Kolbermoor

3

Montag, 13. März 2006, 14:46

ich hab zwar nicht so ne ahnung davon aber ich würde es selber machen weil ich nich des geld hätte um des machen zu lassen
aber du hast doch genug geld um des machen zu lassen, denk ich mal, weil du scho so viel an deiner maschine gemacht hast
naja, mir würde des mein bruder machen
ich kann ihn ja mal bezüglich des polierens fragen, wo man sowas herkiregt und was man da für werkzeug braucht

p.s.: kommst du im juli auch zur YBC 2006 ? ? ?
wenn ich bis dahin meine rebel hab fahr ich dort hin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

4

Montag, 13. März 2006, 15:22

hi,

für mich würde auch nur das selber polieren in frage kommen, da mir einfach das kleingeld fehlt es machen zu lassen.
auch wenn es so aussieht, aber ich habe noch kein großes geld in die maschine gesteckt, da ich sie a) erst seit kurzem habe und b) ich das zubehör meinem opa zu verdanken habe, dem sie vorher gehörte.

Wäre ne super sache, wenn du deinen bruder mal fragen könntest.
Da ich ja keinen lack auf den felgen habe, brauche ich ja nix abzubeizen, es geht mir also nur ums reine polieren.
ich würde sonst am WE vllt. mal mit 2000er schleifpapier anfangen und gucken was bei raus kommt. hinterher mit irgend nem guten polierzeugs rüber.
vllt. kannst du mir da ja mal weiterhelfen, wäre nur nich schlecht, wenn du deinen bruder in den nächsten 1-2 tagen mal interviewen könntest, will ja noch nen bisschen einkaufen gehen :)

ich weiß noch nicht, ob ich es zum YBC schaffe, aber ich versuchs :)

gruß

EDIT: WO genau siehts du denn, dass ich schon viel an meiner maschine gemacht habe? ?(
abgesehen von den scheinwerfern und der tachobeleuchtung fällt mir jetzt nicht wirklich was auf!?
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (13. März 2006, 16:00)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Montag, 13. März 2006, 15:27

Es gibt bei den großen drei so Bohrmaschinenaufsätze und Polierpasten. Damit isses zwar immer noch ne ganze Menge Arbeit, aber man kann damit ordentliche Ergebnisse erzielen.

Bedienungsanleitungen gibts zu den Sets meistens dazu.. Stehst also nich ganz allein da.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

6

Montag, 13. März 2006, 15:52

sry, aber wer oder was sind "die großen drei" ? ?(
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

7

Montag, 13. März 2006, 15:56

Hein- Gericke, Polo und Louis
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

8

Montag, 13. März 2006, 15:57

aso, danke, ich wusste doch, dass ich es irgendwo schonmal gehört habe :D

also von dem louis kit habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört.
gibts da bei den dreien unterschiede?
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2006

Beiträge: 62

Bike: KX85,ducati998sfe,2xrd500,zl600

Wohnort: niedersachsen

9

Montag, 13. März 2006, 18:05

also mein daddy hat ne poliermaschine am kompressor dran nagut das jez vllt. n bisschen teuer aba so geht das ganz gut das kann ich sogar alleine ;)
hab meine crosser auch schon poliert aba so viel geld willst denk ich ma nich ausgeben oda?
Kawasaki 4ever
:)38team green
:)38

kawasaki kx85,kawasaki zl600,ducati998sfe,2x Yamaha rd500

verkauft:egli kawa,mrd1,... ;( :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

10

Montag, 13. März 2006, 19:20

ne, die dinger sind nicht ganz billig :)
dann kann ich sie auch gleich fertig machen lassen ....

EDIT: So, ich hab mir jetzt zum we hin einfach mal das set von louis bestellt.
mal sehen was draus wird :daumen:
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (14. März 2006, 15:39)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten