Hy Leute!
Ich hab mal eine Frage (Und nach dem ich bei der Suche, ob es zu dem Thema schon was gibt, gelesen habe, dass Vorstellungen hier unerwünscht sind, lass ich das mal lieber

)
Wir haben einem Bekannten seine Shadow 125er supergünstig abgekauft - sie stand die letzten 5 Jahre herum und vereinsamte. Nachdem sie uns nicht angesprungen ist - trotz neuem Sprudel, frischem Motoröl, neuer Batterie, brachten wir sie in eine Werkstatt - die entdeckten bei der Fehlersuche, dass der Vergasser von dem alten Benzin total verklebt war und reinigten ihn. Und stellten das Standgas so ein, dass sie gut läuft, wenn sie warm gelaufen ist - also eher nieder.
Gestern als wir sie abholten (ca. 130 km fahrt) starb sie auch noch zum Schluß bei Kreuzungen ab (Ich fuhr mit dem Auto, GöGa mit der Süßen).
Heute in der Früh, als GG damit in den Deinst fahren wollte, ließ sie sich nicht starten - es ist Regenbedingt heute um ein Eck kühler als die letzten Tage.
Langer Rede kurzer Sinn - Ich würde gerne das Standgas höher einstellen, kenne mich mit Bikes leider nicht aus und natürlich hat der Vorbesitzer auch kein Handbuch...
Deshalb die Frage - kann ich das Standgas selber einstellen, wenn ja, wie und wo?
Und sollte es nicht am Standgas liegen, sondern Motor Vergaser diverse Ventile und Düsen vom längeren stehen noch verpickt sein, kann ich irgend einen Zusatz reingeben, der sie mal "durchputzt"

Quasi ein "Rohrfrei"

)
Leider stamme ich noch aus einer Zeit, in der die Chauvinisten noch unter uns waren - in Physik oder in der Fahrschule wurden mir auf interessierte Nachfragen nur milde lächelnd zu verstehen gegeben - Mädels brauchen so etwas nicht zu wissen - wenn ich nachgesetzt habe, wurde mir in Fachchinesisch eine kurze Erklärung zuteil, von der ich erst recht nichts verstand, weil ich eben die Basics nie vermittelt bekommen habe - ich hoffe, dass ich hier bei euch besser aufgehoben bin und bitte darum, flappsige Sprüche in diese Richtung lieber nicht vom Stappel zu lassen - gebranntes Kind scheut Feuer
vlg
andrea