Donnerstag, 30. Mai 2024, 09:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

1

Sonntag, 20. August 2006, 18:00

Yamaha sr 125 Zylinderwechsel

Hallo,
wollt fragen ob mir jemand beschreiben kann,wie ich bei meiner Yamaha sr 125 den Zylinder wechseln kann,da meine maschine nicht mehr läuft und ich vermute,dass die kolbenringe oder etwas im zylinder kaputt sind.

Mein größtes problem ist das mit der steuerkette.
wie macht man das zahnrad ab(braucht man ein blockiererkzeug??)

und woran kann ich mich orientieren,dass ich die steuerkette danach auch wieder richtig montiere,also das muss ja sehr exakt sein.

danke schon mal an die,die antworten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

2

Montag, 28. August 2006, 00:46

RE: Yamaha sr 125 Zylinderwechsel

?( ?( ?(kann mir denn niemand helfen??

wäre echt wichtig
danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

3

Montag, 28. August 2006, 00:56

könnte dir höchstens den kauf eines werkstatthandbuches ans herz legen^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

4

Montag, 28. August 2006, 12:53

okay,und wo bekommt so eines her?
mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

5

Montag, 28. August 2006, 12:59

ebay zB

http://cgi.ebay.de/Werkstatthandbuch-Yam…1QQcmdZViewItem

oder du fragst beim händler ob du die paar seiten bei ihm kopieren darfst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

6

Montag, 28. August 2006, 18:21

gibt es denn niemanden,der mir einfach erklären kann,wie ich den zylinder komplett auseinandernehme,
bzw einfach,wie ich das rad bei der steuerkette blockiere,um es abzubauen und in welcher position die steuerkette sein muss???

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2006

Beiträge: 15

Bike: Horex Regent

7

Freitag, 1. September 2006, 18:00

Hey Probiers mal damit is so ungefähr


http://rfm.m8z.de/Partner-Downloads/80cc_e...0ausbauen%20%22

Mfg

PS: Vielleicht hilfts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

8

Samstag, 2. September 2006, 12:09

die seite ist leider nicht anzeigbar!
kannst du es bitte nochmal mit einem link versuchen
oder erklären.
danke
mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 43

Bike: MZ RT125

9

Samstag, 2. September 2006, 12:14

Wenn du das wirklich noch NIE gemacht hast solltest du die Finger weglassen...
Die Gefahr ist zu groß dass du danach was falsch einstellst und das in einem kapitalen Motorschaden endet...


Ist halt nich wie son einfach aufgebauter 2Takter.


Mach das mit jemandem zusammen der das kann und schau ihm dabei zu.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emzetti« (2. September 2006, 12:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

10

Samstag, 2. September 2006, 12:24

ja ich hab jemand,der mir dabei helfen kann.
das einzige problem ist eigentlich wie man das rad bei der steuerkette blockiert,und wo man sieht,ob sie in der richtigen position steht!!!
kann mir das jemand sagen,bitte?
mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

11

Samstag, 2. September 2006, 12:37

ich hab zwar überhaupt keine ahnung was genau gemeint ist, aber ich werf jetz einfach mal den luftdruckschrauber als vorshclag rein :D

und so zahnräder in motoren haben meistens irgendwelche markierungen woran du das siehst.. musste halt ma suche, sind aber manchmal sau schwer zu erkennen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paulo« (2. September 2006, 12:38)

  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

12

Samstag, 2. September 2006, 18:56

machs dir doch nit so schwer mein jungchen.
wies mit der sr aussieht weiss ich nicht, aber bau das soweit erstmal alles auseinander und dann dreh den motor auf ot, lässt sich am besten mit der dafür vorgesehenen makierung machen.
sollte yamaha doch glatt vergessen haben diese irgendwohin zu machen oder du stellst dich einfach mal ne runde zu dämlich an, nimm dir nen scheiss edding ausm schreibwaren laden und makier dir die stellung der wichtigen zahnräder selbst.
dann den kettenspanner gelöst und abgenommen und voilá die kette kommt runter. dann kannst den kopf inkl. nockenwelle abnehmen.

nicht die neuen kopfschrauben und die dichtung vergessen. aber nen ordentlicher dremo und die anzugswerte wären schon von vorteil ;)

an dem piss ding ist doch nix dran, wo ist das problem?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 14

Bike: Yamaha sr 125

Wohnort: ...

13

Sonntag, 3. September 2006, 15:46

okay schon mal dankeschön,
ja es ist eine makierung auf dem oberen "steuerkettenrad",doch wenn ich die kette abnehme und sich irgendwas weiterdreht,habe ich das problem,dass die einstellung vom oberen rad nicht mehr mit der vom unteren zusammenpasst!!
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

14

Sonntag, 10. September 2006, 18:24

dann dreh den motor bis er oben auf makierung ist (nockenwelle) und mach dir unten (kurbelwelle) selbst eine, wos das prob?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten