Saturday, May 3rd 2025, 11:17pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2006

Posts: 10

Bike: xv 125 Virago

Location: Hamm NRW

1

Monday, February 19th 2007, 8:39pm

Welches Motoröl für die XV 125 Virago??

Hey.

Ich wollte euch XV 125 Virago Fahrer mal fragen welches Motoröl Ihr für die XV 125 nimmt. Ich weiss nicht welches ich nähmen soll 10W 40 Mineralöl oder 10W40 Teilsyntetisch?Welches Öl ist besser?????

Würde mich echt freuen wenn Ihr mir weiter helfen könntet.

MfG Spyke XV

This post has been edited 1 times, last edit by "Spyke XV" (Feb 19th 2007, 8:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2006

Posts: 66

Bike: Yamaha Virago xv125

Location: Wuppertal

2

Monday, February 19th 2007, 9:07pm

Hallo Spyke XV

Ich habe Motoröl Shell Advance VSX4 10W40 von Polo besorgt, kosten für 4 Liter Kanister 43,80 und Ölfilter 4,95
Öl wechsel mit Filter füllung 1,6 lt
ohne Filter 1,4 lt

Gruß
Viragomann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2005

Posts: 98

Bike: Honda Rebell CA 125

Location: Schaufenberg

3

Tuesday, February 20th 2007, 9:21am

ich habe in meiner xv immer 10w40 gefahren,das normale aus den baumarkt.das gleiche oel habe ich auch in meinen auto gefahren,und meine xv hatte schon 55000 kilometer runter.nie habe ich ärger mit den billig oel gehabt.
gruß dieter
Lebe deine Traeume,den das Leben ist so kurz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2004

Posts: 22

Bike: Bandit 1200S

Location: Berlin

4

Wednesday, February 21st 2007, 3:51pm

Quoted

Original von Viragomann
Hallo Spyke XV

Ich habe Motoröl Shell Advance VSX4 10W40 von Polo besorgt, kosten für 4 Liter Kanister 43,80 und Ölfilter 4,95
Öl wechsel mit Filter füllung 1,6 lt
ohne Filter 1,4 lt

Gruß
Viragomann


Mensch dat is ja Champagner was du das in deine kleine Möhre kippst!!! :D :-) :daumen: :wand:

nimm das preiswerte Öl von einen der 3 großen.
es sollte schon Motorradöl sein, da sind nämlich Additive enthalten die der Kupplung und den Getriebe gut tun
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2006

Posts: 66

Bike: Yamaha Virago xv125

Location: Wuppertal

5

Thursday, February 22nd 2007, 12:13am

Hallo amigaandy

amigaandy schrieb

Quoted

Mensch dat is ja Champagner was du das in deine kleine Möhre kippst!!!

Hast recht mit deine aussage, aber ich wollte mein Motorad etwas gutes tun :D

amigaandy schrieb

Quoted

es sollte schon Motorradöl sein

Richtig ich habe dabei erst im Yamaha Virago Reparatur Buch nachgeschaut, und da ist was Öl SAE 20W 40 der API Qualitätsklasse SE,SF,oder SG zu einfüllen.
Und dann in Polo geschäft mein Freund gefragt habe, meinte er auch nimm das hier (Motoröl Shell Advance VSX4 10W40 - 4 Liter Kanister 43,80 ) Boaahhh so
teuer !!! X( ne guke erst woanders :)37

Dann in Real SB Markt nachgeschaut , aber nichts mit der API Qualitätsklasse SE,SF,oder SG gefunden, nur Otto und Diesel Motoröl da ?(
Ne geh mal wieder gegenüber bei Polo und hol da Öl :daumen:
Naja bei 4 Liter Kanister kann ich auch 2 x Ölwechsel machen :D

Gruß
Viragomann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

6

Thursday, February 22nd 2007, 12:16am

da hätsch au locker des billigöl reinschütten könne...des is kein so mörder high power hochleistungs rennmotor ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2006

Posts: 66

Bike: Yamaha Virago xv125

Location: Wuppertal

7

Thursday, February 22nd 2007, 12:23am

amigaandy schrieb

Quoted

Additive enthalten die der Kupplung und den Getriebe gut tun


bei dem Öl auch mit drin ( Shell Advance VSX4 10W40) ist nicht nachteil zu denken, nur der etwas hohe Preis vieleicht :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

8

Thursday, February 22nd 2007, 12:30am

aber grad solche öle mit dem übelsten synthetilscheiß sin bei motorrädern nich sooo toll...da soll scheinbvar die kupplung durchrutschen un so
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2006

Posts: 66

Bike: Yamaha Virago xv125

Location: Wuppertal

9

Thursday, February 22nd 2007, 1:02am

Odske NS-1 schrieb

Quoted

da soll scheinbvar die kupplung durchrutschen

AAAAUUUUUUUUUU bake
Aaajjjaa desssswegen rutschte am Sonntag beim fahren, als ich zurück nach Hause fuhr auf einmal die Kupplung ?(
Ich hatte auch gedacht, könnte evt am neuen Motoröl liegen, das es rutscht !! Naja kurz angehalten und am Kupplung Griff am Lenker die einstell Schraube bischen zurückgedreht , dann war wieder in ordnung, kein rutschen mehr :D
Gestern und Heute gefahren , und hatte kein problem damit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2006

Posts: 66

Bike: Yamaha Virago xv125

Location: Wuppertal

10

Sunday, February 25th 2007, 10:56pm

Hallo Spyke XV

Und entscheidung getroffen welche Motoröl du nimmst, oder verwendet hast !!

Hier ne Link von Shell Motoröl Advance :
http://www.shell.com/home/Framework?site…ni_ga_2101.html
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2007

Posts: 4

Bike: Virago XV 125 Low

Location: Niedersachsen

11

Monday, March 5th 2007, 5:27pm

die öl frage................. habe meine seit 1 1/2 jahren und die alte dame ist nun auch 9 jahre............

hauptsache 10 w 40, der rest is geschmack..............

ich habe 10 w 40 mineralöl für 5,54€ von rider-point........... was völlig ausreicht.

je mehr synthetisch, desto teurer und die virago eiert eh nicht bei 9000 touren rum................ wer das geld hat bitte..... aber qualitätsöl braucht man nicht.

ach ja............ wenn man zuviel öl rein tut , dann rutscht oft die kupplung oder klemmt weil das öl sie dann blockiert. ( war zumindest bei mir so )

also leute: gute fahrt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

12

Friday, June 8th 2007, 11:15pm

Denkt ihr Shell stellt sein Motorenöl selbst her?!?!
Oder die polo-Hausmarke sei Altöl aus Werkstätten?!?! :D
Die polo und Louis Hausmarken stammen von deutschen Herstellern, die für Porsche, Mercedes, GM, etc. produzieren.

Ich verstehe nicht, warum Leute bei Öl für eine schönere Flasche, evtl. noch mit Rennfahrervisage und einem Namen, den man durch teure Werbung in der Formel 1 kennt, käuft...aber dann sein Fleisch bei ALDI oder LIDL käuft. :wand:

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Rate this thread