Original von timkaush
Ich hab es daher ,dass die Boards in vielen Heften schon getestet wurden und davon, dass 2 Kumpels von mir auch das Asrock verbaut hatten und es mir nicht glauben wollten.
tests in zeitschriften schön und gut..da gibt es aber auch wieder viele "schnelltests" mit vorabexemplaren kurz vor redaktionsschluss..das einzige zugeständnis, was man machen kann, ist dass die alte revision der K7S-reihe (rev 1) wirklich etwas buggy war, was u.u. einen stabilen betrieb nicht möglich machte. jedoch hat man in der rev.3 alle fehler ausgemerzt und solche revisionsschwächen kennt man auch von asus, gerade das A7N8X was in der rev.1x sehr buggy war.
deshalb würde ich mich wirklich nur an tests von boards halten, die schon 1-2 monate auf dem markt sind und eben an eigene erfahrungen. wenn man von problemen mit diversen boards in foren ließt oder von freunden zu hören bekommt, dann weisst du nie inwiefern das board an den auftretenden fehlfunktionen überhaupt schuld ist und ob nicht vielleicht der fehler sogar vor'm bildschirm sitzt.
also, nicht den hersteller wegen 1-2 schlechten produkttests in zeitschriften direkt für minderwertig erklären.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (26. Januar 2004, 13:41)