Mittwoch, 30. April 2025, 13:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

1

Montag, 19. September 2005, 18:48

Honda NSR 125 SP in Teilen

So - leider habe ich es versäumt im anderen Thread einiges klarzustellen!

Es handelt sich um eine absolut echte NSR Sport Production, sie besitzt eine spezielle Rahmennummer (Nr 137 von 200) und einen ganz anderen Modellcode - Rahmennummer beginnt mit JC00 - normale NSR JC22.

Der Motor hat ebenfalls einen Code der mit JC00 beginnt - also kein CRM Motor (!),der Kickstarter ist bei der SP serienmäßig - das Loch für den Anlasser ist gar nicht vorgesehen!Also ist auch kein Anlasser nachrüstbar.

Zur Leistung - ihm italienischen Brief sind 25 KW = 33,99.....PS eingetragen,natürlich gebe ich wenn ich eine Anzeige ihn Ebay mache die eingetragene Leistung an und nicht die imaginäre meines Popometers.

Anfang der 90er Jahre fuhren eigentlich alle Marken und unter anderem eben auch Valentino Rossi im Sport Production Cup mit.Das heisst es gibt von fast allen Modellen spezielle SP Modelle (Mito,RS,TZR,NSR,Gilera GFR,RGV).Um mit diesen Modellen im Cup teilnehmen zu dürfen,musste man mindestens 200 für die Straße homologierte Modelle bauen (daher Blinker,Kickstarter,Beleuchtung).

Die Standard NSR wurde für diesen Cup natürlich komplett von Honda Italien überdacht und modifiziert,denn Ergebnisse im Cup waren damals die beste Werbung um Cagiva und Aprilia Kundschaft wegzuschnappen.

Das heisst bei der NSR SP - einstellbares Federbein,komplett überarbeiteter Motor (Zylinder,Kolben),ganz andere Zündanlage,PGM III Einheit zur Steuerung von Zündung und Auslasssteuerung,Vergaser überarbeitet,andere Airbox,andere Bremsscheibe vorne,komplett anderes Design und eben die spezielle Solfer Auspuff Komplettanlage.Rein von der Technik her ist hier also gar nichts mit der Standard NSR zu vergleichen!

Ich bin die NSR SP nun eine zeitlang problemlos mit roter Nummer gefahren und bin überzeugt davon das diese NSR leistungsmäßig absolut auf gleicher Höhe zur Konkurrenz ist!Und wer weiss wie lange ich hier schon dabei bin und was ich schon alles besessen und gefahren habe (TZR SP,RS,Mito,alle Gilera 125) wird mir das glauben.

Zum Kilometerstand - ich habe sie mit diesen Kilometern bekommen, auf Anfrage habe ich aber jedem der Fragen zur NSR gestellt hat erklärt das ich für diesen Kilometerstand nicht garantieren kann - er mir allerdings aufgrund des Zustandes durchaus glaubhaft erscheint.


Ende vom Lied:

Nachdem sich,was ich persönlich sehr schade finde, kein Sammler,NSR Kenner oder einfach nur jemand der etwas besonderes haben will gefunden hat,die Auktion auf Ebay geplatzt ist und ich nicht vor habe sie weit unter Wert zu verscheppern um dann noch ein schlechtes Gewissen haben zu müssen ob der Kilometerstand echt war, werde ich morgen mit dem zerlegen und einstellen der einzelnen Teile bei Ebay beginnen.Alle Teile auf 5-Tage - Angebotsende daher im Verlauf des Sonntags.

Die Angebote findet ihr dann unter diesem Link:

...folgt noch....


Wen es interessiert - Link zu meiner TZR SP die ich behalten werde:

TZR SP
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

2

Montag, 19. September 2005, 19:24

Ich nehm sie ganz!
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

3

Montag, 19. September 2005, 19:32

ich geb dir meine die ist ca 1600€ wert
ha 19000km und bj 98
tausche gerne
ich mag keinen elektrostarter :P
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

4

Montag, 19. September 2005, 20:10

Die TZR gefällt mir sehr gut (abgesehen von der offenen Batterieabdeckung)
mal ne Frage: wiso hast du deine Ausgleichswelle nur abgedreht
und nicht ganz weggelassen?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

5

Dienstag, 20. September 2005, 00:23

Nein - jetzt habe ich meine Entscheidung gefällt und jetzt wird sie auch zerlegt.

@Agent - die Batteriedeckung ist nur auf dem einen Bild nicht montiert - es kommt ja dann eh das einteilige EinmannGFKHeck drauf.Auf den Bildern noch nicht lackiert.

Wie du auf Ausgleichswelle kommst - keine Ahnung.Das unten ist die Auslasswalze,das rechte eine orginale SP,das linke eine nachgebaute.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

6

Dienstag, 20. September 2005, 16:13

Zitat

Original von Markus-Belgarda

Wie du auf Ausgleichswelle kommst - keine Ahnung.Das unten ist die Auslasswalze,das rechte eine orginale SP,das linke eine nachgebaute.


Ups..des Teil schaut genau wie meine Ausgleichswelle aus :P
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

7

Dienstag, 20. September 2005, 17:17

edit
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (20. September 2005, 17:19)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten