Donnerstag, 18. September 2025, 20:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

1

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:35

Hilfe rost im tank-geht nicht weg

ich wollte meinen tank entrosten und habe rostlöser und steine reingetan und bestimmt 1 stunde geschüttelt,dann mit wasser ausgewaschen die steine rausgemacht und getrocknet.aber da ist immer noch voll viel rost drinne.wie bekomme ich den raus?? ?(
P.s. die maschine stand 3 jahre draussen mit OFFENEN TANK!!!
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

2

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:47

Probiers mal mit wasser und feinem Sand.
Alo erst Sand rein machen, denn wasser dazu, aber nich zuviel wasser, nur so das dass der sand so wie ne "schlammige Masse" is und dann immer hin und her mit dem Tank.
Also nicht schütteln sondern so wagerecht zum Boden hin und her.
Da sdann eben auf jeder Seite vom Tank.
Also bei meinem Tank hats ziemlich gut geklappt und der war auch voll Rost.

Oder du machst den Tank miot Cola voll und lässt ihn ne Woche oder so stehn.
Hab ich zwar noch nich gemacht aber soll auch gehn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

3

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:21

Zitat

Oder du machst den Tank miot Cola voll und lässt ihn ne Woche oder so stehn
8o 8o :))
LOL mit cola??? soll ich vieleicht noch ein red bull wodka cocktail mit reinkippen??
ne mal im ernst,meinst du das wirklich? cola??? hmmmm? :rolleyes:
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

4

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:28

jo stimmt echt...
inner Grundschule ham we das auch ma gemacht.
Da ham we nen rostigen Nagel in Cola gelegt und nach ner Zeit war der wieder blitzeblank :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

5

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:31

aber warum?? was bewirkt den cola?? und wenn sich rothaarige damit die haare waschen,werden sie dann blond??weil man sagt ja bei rothaarigen weibern sie haben zwar ein rostiges dach,aber ein feuchten keller :D
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

6

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:32

Jo das mit der Cola hab ich aber auch schonma gehört.

Hmm, hab gestern aber noch was zum Tank entrosten gelesen, mir fällt nich mehr ein, was es war ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

7

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:32

Nee mit Cola rostets noch mehr !
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

8

Freitag, 21. Juni 2002, 00:02

hol dir salzsäure aussem baumarkt, damit spülst du den tank !!!KURZ!!! von innen aus, der wird blitzeblank, ABER NICHT ZU LANGE sonst hast du nur noch wenisch tank

das mach in bei den simsons auch immer so ,denn dort ist auch JEDER tank von innen verrostet.

am besten voher an sinnlosen gegenstände ausprobieren, dann klappst irgendwann, dieses gescghüttele mit steinen und schrauben mach ich nicht mehr

nachtrag:

nur mit diesel oder benzin ausspülen, mit WASSER, sowas dummes :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kaffeemaschine« (21. Juni 2002, 00:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

9

Freitag, 21. Juni 2002, 00:25

also das das mit cola geht kann ich mir vorstellen ich meine leg mal n stück fleisch in cola ... das dürfte eigentlich überzeugen :D
nee mal im ernst mit cola könnte vielleicht klappen aber die idee mit der säure is nich schlecht ! aber ich machs immer mit krampen schrauben usw. :) was halt da is dann bisi benzin und schütteln
so hab ichs bei meiner dkw gemacht :-)
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (21. Juni 2002, 00:26)

  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

10

Freitag, 21. Juni 2002, 12:33

es gibt auch noch die möglichkeit den tank von innen versiegeln zu lassen. is aba recht teuer.
egal wie dus jez machst bau dir auf jeden fall dann nen benzinfilter vorn vergaser und behalt da ma n auge drauf. bei mir im tank is so ein feiner rost der geht sogar teilweise durch diesen filter durch 8o . sieht man halt an leichtn ablagerungen im vergaser. is aba nich schlimm, da der rost halt wirklich sehr sehr fein is passt der durch die düsen im vergaser un macht auch im zylinder keinen terz.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

11

Freitag, 21. Juni 2002, 13:40

>>also das das mit cola geht kann ich mir vorstellen ich meine leg mal n stück fleisch in cola ... das dürfte eigentlich überzeugen
nee mal im ernst mit cola könnte vielleicht klappen aber die idee mit der säure is nich schlecht ! aber ich machs immer mit krampen schrauben usw. :) was halt da is dann bisi benzin und schütteln
so hab ichs bei meiner dkw gemacht>>

--->Wenns funkt is scheisse....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. März 2002

Beiträge: 323

Bike: Suzuki DR 125 SE

Wohnort: Niedersachsen

12

Freitag, 21. Juni 2002, 15:30

Du kannst die Salzsäure auch stark verdünnen und sie länger stehen lassen. Dann brauchste sie nicht gleich wieder rauskippen.
*stille*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

13

Freitag, 21. Juni 2002, 15:58

Nimm ein paar Flaschen, hau mit dem Hammer drauf, kipp dir rein und dann Schütteln. Da rührt sich was!
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

14

Freitag, 21. Juni 2002, 17:22

man bis man diese verflixten steine rausbekommt,dauert es ja ewig. X( oben wo das benzin rein kommt bekomm ich kein raus weil da so ein stutzen ist der so in den tank reingeht.und unten wo der benzinharn ist,ist das loch zu klein.dummer tipp mit diesen steinen.jetzt kann ich den tank als sambarassel nehmen,wenn brasilien weltmeister wird :D :rolleyes:
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

15

Freitag, 21. Juni 2002, 18:11

Kauf dir halt Rostumwandler, ich hab zwar keine Ahnung wie du mit dem in den Tank reinkommen kannst, aber ein bisschen Fantasie wirsd ja schon ham :P
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Zitat

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten