Sonntag, 4. Mai 2025, 22:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 105

46

Freitag, 26. Oktober 2001, 19:32

Ich find Husqvarna am besten. Gucks dir die mal an. www.zupin.de

Auf denn, RanzBirne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2001

Beiträge: 36

47

Samstag, 27. Oktober 2001, 12:02

Zitat

Original von ZZ_PWraWmEAT
@Godskitchen
ich würd ma sagen, dass so ne gabel auch erst ab weltklasse fahrniveau richtig zu arbeiten anfängt!

Was denkst du warum man ne Gable einstellen kann?Wofür hat man den 20 oder 30 Klicks für Druck und Zugstufe zur Verfügung?Zum Spaß oder wie?Man kann so ziemlich jede Gabel auf sein Niveau einstellen,je schneller man fährt umso härter.Es ist ja sogar so,das die meisten Serienfahrwerke für Pros viel zu weich sind,und sie sich dann härtere Gabelfedern reinmachen.Das ne Gabel nicht richtig arbeitet liegt meist daran,dass sie nicht richtig auf das Fahrergewicht eingestellt ist,oder das Federbein und Gabel nicht harmonieren,bzw. total unterschiedlich eingestellt sind.Wobei du allerdings recht hast ist,dass man sehr viel falsch machen kann,grad am Anfang,man sollte also jemand befragen,der mehr Erfahrung damit hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 153

Bike: Honda CR 250 R BJ. 1996 Jägermeister-Pro Circuit Design!!

Wohnort: Rammersberg (Bayern)

48

Sonntag, 28. Oktober 2001, 14:20

Bei den 125ern sind KTM und Suzuki auf jeden Fall vorn. Ich sag es nochmal: Ein billiges Angebot nehmen, weil Leute wie du und ich macht es garnichts aus ob die Maschine 37 oder 39 oder 40 PS hat, weil man dadurch auch nicht besser fährt(auf jeden fall die normalen fahrer).
--> (Da nehme in Schlüssel) Und schou schraube!!!! :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

49

Sonntag, 28. Oktober 2001, 16:07

aber mal konkret, wenn ihr euch entscheiden solltet zwischen YZ125 und YZ250F, welche würdet ihr nehmen? ich mein in sachen leistung tun die sich ja nich viel, nur halt bei der motorcharakteristik (2takt - 4takt) sprich motorbremse, drehmoment, drehzahlbereiche etc.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

50

Sonntag, 28. Oktober 2001, 16:08

Zitat

Vollcross ist ein Klassenname wie Enduro.


?(
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

51

Sonntag, 28. Oktober 2001, 23:43

Ich würde die 250er nehmen da sie alss anfänger einem die bessern sachen wie motorcharakteristik gibt und somit besser für den einstieg is!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2001

Beiträge: 36

52

Montag, 29. Oktober 2001, 11:33

Ich würde auch die YZ 250 F nehmen.Sie hat im ganzen Drehzahlbereich mehr Leistung als die 125er,vorallem unter 8000 so immer um die 5-6 PS mehr.Man kann sie genauso drehen(13500 U/min).In der MotoX vom Mai diesen Jahres ist ein Test zwischen YZ 125 und YZ 250 F drin.Man hat 6 Piloten vom GP-Pro bis zum Anfänger auf 2 unterschiedlichen Strecken mit beiden Motorrädern fahren lassen. Im Durchschnitt waren alle mit der YZ 250 F um 2 Sekunden schneller.Der größte Vorteil liegt aber in der Fahrbarkeit.Das Ding soll so ermüdungsfrei zu fahren gehen.Was allerdings ein großer Nachteil ist,ist die schlechte Verfügbarkeit wegen der hohen Nachfrage und der relativ hohe Listenpreis (13300 DM).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

53

Montag, 29. Oktober 2001, 14:25

ja isch weiss inner 05/01 :-)
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 586

Wohnort: Remscheid

54

Montag, 29. Oktober 2001, 14:34

4takt-fahrer = weichei *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

55

Montag, 29. Oktober 2001, 14:35

LOL aber meine KLX kaufen wollen!!!!

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

56

Montag, 29. Oktober 2001, 14:41

Mehr als 13.000 DM!!!
Für was???
Das Mopped bringt weniger Leistung als eine 250er 2T mit der sie eigentlich verglichen werden müsste!
Mit dem doppelten Hubraum geht sie etwas besser als eine 125er 2T! WOW TOLLE LEISTUNG.
Wenn Ihr mit der mal was am Motor habt könnt Ihr euch gleich das nächste Bike holen, reparieren lohnt sich bestimmt nicht. Mag sein, dass dieses Bike kräfteschonend zu fahren ist!!! Aber mir wäre die Charakteristik zu langweilig.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

57

Montag, 29. Oktober 2001, 14:49

Ich bin sie noch nicht gefahren, die 426 gefällt mir allerdings ziemlich gut. Außerdem sind 4-Takt Motoren - zumindestens was Yamaha angeht - ziemlich verschleißarm. Klar, das 2-Taktmotoren wesentlich einfacher zu zerlegen sind, aber ein ungelöstes Geheimnis ist ein 4-Takter auch nicht.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 586

Wohnort: Remscheid

58

Montag, 29. Oktober 2001, 15:44

die 250er viertakt hat doch noch weniger leistung als die 125er 2 takt!
und vollcross MUSS 2 takt sein!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

59

Montag, 29. Oktober 2001, 15:54

Du würdest anders reden wenn du schon mal nen richtige Vollcrossviertakter gefahren hättest.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 586

Wohnort: Remscheid

60

Montag, 29. Oktober 2001, 15:55

bin ich aber net :-p
aber nja
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten