Mittwoch, 7. Mai 2025, 12:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


FlorianHusky

unregistriert

46

Mittwoch, 28. August 2002, 12:31

mit viel vorsorge und viel respekt ...
hällt er schon seine 4 t km..
wenn man ab und zu kolbenringe wechselt alle 500 oder 1000km dann stellt das kein problem dar...
allerdings wenn man nichts macht .. 5000km lang , dann reisst es schon viel mit in den tot :(
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

47

Mittwoch, 28. August 2002, 12:34

joah also das is dann doch ziemlich wartungsintensiv ;-/
mir stinkt es ja schon, dass ich alle 2500km ölwechsel machen muss, bzw. inspektion
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

FlorianHusky

unregistriert

48

Mittwoch, 28. August 2002, 12:37

überhaupt hab ich ja mal nen Kolbenstecker gehabt:(
der Ring ist gebrochen gewesen und hat den Zylinder putt gemacht hat mich hingelegt ...:(
650EUR schaden !
zurückzuführen wahrscheinlich , nur auf das schlechte benzin , nun mische ich wirklich nur noch selbst ..
ich war in frankfurt hatte kein öl dabei und hab gemischter 1:50 sprit getankt auf der heimfahr dann der schock ... aber nen gutachten machen lassen usw... und dann stress mit der tankstelle , das die für den schaden aufkommt , hab ich net gemacht..
weil papier viel zu geduldig ist ! , das dauert zu lange und das scheert die ehh nicht die reden sich ehh raus...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

49

Mittwoch, 28. August 2002, 18:05

@FloriHusky


ich kann mir nur ungerne vorstellen das deine Husky 4000km mit einem Kolben hält!

Aber würd mich trotzdem interessieren was es bringt alle 500km die Ringe zu wechseln? :rolleyes:
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten