Donnerstag, 6. Juni 2024, 22:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

16

Mittwoch, 5. September 2001, 21:08

KTM 4 Ever :D
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

17

Mittwoch, 5. September 2001, 21:10

Die is auch net übel. Gut zum crossen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 15

Wohnort: Berlin

18

Donnerstag, 6. September 2001, 16:17

sieht mega geil, is ja ne Husky, die sehen ehe geil aus!!!

Gruß
Fabian :D
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

19

Donnerstag, 6. September 2001, 16:18

mir gefallen die SMs besser als die Enduros , ist aber wohl Ansichtssache - ich bin ja eh eher strassenorientiert *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 40

Wohnort: Horn-Bad Meinberg (Kreis Lippe)

20

Donnerstag, 6. September 2001, 21:27

Kennt einer die Husky Nox?
Hab jetzt leider kein Bild, is aber immer noch am geilsten.
Für das Teil würde ich jede andere Zwiebacksäge weg werfen.
Hoch lebe der Knall-takter!
Harada '98

T-Online Massenger: alex_hbm
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

21

Donnerstag, 6. September 2001, 23:09

Tada! Hier ist sie mit ein paar Worten dazu:







Das Tuning der Nox
Für ein Serienfahrzeug bietet die Nox ein eindrucksvolles Verhältnis von Leistung und Gewicht. Aus den 570 Kubikzentimetern Hubraum des Einzylinders mobilisiert die Nox 60 PS. Bei einem Gewicht von gerade mal 109 Kilogramm muss jede Pferdestärke lediglich 1,7 Kilogramm Motorrad bewegen. Durch intensive Gewichtsreduzierung und Motortuning konnte dieses Verhältnis erreicht werden. Diverse Verkleidungsteile sind entsprechend aus Kohlefaser gefertigt. Mit Titan-Auspuff, höherer Verdichtung und Rennnockenwelle wurden zusätzliche Pferderstärken aus dem Motor gekitzelt. Schließlich hat man bei Husqvarna das Fahrwerk für den Einsatz auf asphaltierten Rennstrecken abgestimmt.

Mit Straßenzulassung
Die Husqvarna Nox soll damit zwei Anforderungen erfüllen: Sie soll ein Rennmotorrad und ein Motorrad für den Alltag sein. Durch ihr Tuning ist sie nach Aussage von Husqvarna bereits rennfertig. Dank eines Zulassungs-Kits, das im Kaufpreis von etwa 20.000 Mark inbegriffen ist, ist sie außerdem für den Einsatz außerhalb von Rennstrecken geeignet. Dieses Set beinhaltet Auspuff, Vergaser, vorderen und hinteren Kotflügel, Bremsenzange und Zangenhalter, Reifen, Zahnradgetriebe, Rückspiegel, Ständer in Aluminium, Kraftstoffbehälter in Plastik, Motorradschutzhülle und noch einiges mehr.



  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten