Samstag, 1. Juni 2024, 04:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

1

Montag, 8. Oktober 2001, 19:48

KMX Endtopf

Hab mir heute nen Giannelli von der DT80LC2 drangebaut, der Sound ist nur geil und aussehen tuts auch nicht schlecht. Fotos kommen bald
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

2

Dienstag, 9. Oktober 2001, 19:32

Was ist mit der Leistung??

Besser, Schlechter oder gleich?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

3

Dienstag, 9. Oktober 2001, 20:11

Naja schlechter wohl kaum @ Markus!!! Wie is der Sound Blechern oder eher Dumpf?? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

4

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 06:16

Möglich ist alles ;)

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

5

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 13:28

Da haste recht!!! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

6

Sonntag, 14. Oktober 2001, 11:38

Wo bleiben die Fotos??

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

7

Sonntag, 14. Oktober 2001, 11:54

Fotos kommen heute abend. versprochen. aber erwartet vom aussehen her nicht zu viel. ist halt von ner DT 80 und ich hab ihn noch nicht lackiert. Leistung: + 10KM/H und ein besserer abzug. Der Sound kommt fdast an ne Crossmaschine hin.
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

8

Sonntag, 14. Oktober 2001, 11:58

Was +10km/h!!!!
Da wird wohl dein alter Endtopf schon voll zugesifft sein.
Wennste den mal anständig ausbrennst, dann geht die KMX auch so schnell.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

9

Sonntag, 14. Oktober 2001, 14:08

Erzähl mir nix. Ich bin meine KMX nie gedrosselt gefahren, und ich weiß wie sie mit der originalen Tüte geht. Der DT-Endtopf bringt tatsächlich mehr leistung. liegt glaub ich daran dass die Abgase ziemlich gut raus kommen. Das bringt hauptsächlich im oberen Drehzahlbereich was
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

10

Sonntag, 14. Oktober 2001, 17:59

Etwas lange ladezeiten, aber sonst okay
http://de.geocities.com/florianwagner2000/
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

11

Sonntag, 14. Oktober 2001, 21:18

Alles klar, was geht deine KMX denn?
Sag doch endlich mal! Wie schnell beschleunigt sie denn?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 12

Wohnort: Reichertshausen/Ilm (Oberbayern)

12

Montag, 15. Oktober 2001, 15:42

@Crossy wo hast den denn das schutzblech von hinten her?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

13

Montag, 15. Oktober 2001, 16:23

Das Heck ist ausm Götz und heisst Baja. Ich habs für 10DM bekommen als beim Götz schnäppchentag war.
Zur Beschleunigung kann ich dir kein Wert sagen. aber sie geht wirklicvh besser. morgen fahr ich mit Wallimar ein bischen rum. der kann das dann ja bestätigen. Mein highspeed liegt irgendwo hinter dem Tachoanschlag, aber auf der Ebene packt sie eigentlich immer ihre 135 - 140 Km/h
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

14

Montag, 15. Oktober 2001, 18:53

Siehst du ich schaffe mit Originalauspuff 140km/h auf der Geraden, manchmal ein Stück darüber und bergab steht bei der die Tachonadel auch an. Also im 6.Gang war ich schon bei 10250U/min.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

15

Dienstag, 16. Oktober 2001, 20:27

meine Dreht im 6.ten Gang genausoweit, vielleicht liegt das daran das ich ne neue hab, und der Tacho genauer geht??? Der zeigt genau das selbe an wie die lichtschranke mit der anzeigetafel bei uns im Ort. Ausserdem geht sie ´ziemlich genauso wie alle anderen offenen KMX bei uns in der Gegend und ich glaube nicht das deine irgend ne ausnahme ist. Unsere ZX mit 31,2 PS laut prüfstand ist auch nicht schneller!!! Und das obwohl ich 90kg wieg und mein Kumpel mit der ZX nur 75kg. KAnnst auch wallimar fragen, das ist absolut realistisch.
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten