Sonntag, 10. August 2025, 05:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. September 2001

Beiträge: 30

1

Dienstag, 9. Oktober 2001, 17:10

Auslasssteuerung an KMX

Ich hab gehört das man an der KMX noch was an der Auslasssteuerung machen kann und das dann zusätzlich was bringt??????????????? Stimmt das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 127

Wohnort: Bergfelden

2

Dienstag, 9. Oktober 2001, 17:37

das maximale was du machen kannst ist die 2 Walzen genau mit der Markierung auf die Zahnstange lassen wenn die ganz drin ist, wird aber schon ziemlich oft beim Händler gemacht wenn du sie kaufst
Bier, Auto, dann meine Frau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

3

Dienstag, 9. Oktober 2001, 19:56

Das wird schon ziemlich oft beim Händler gemacht, was soll denn das heissen!? :D Die Auslassteuerung is schon von Werk aus so eingestellt, d.h. die beiden Punkte auf den Rädchen müssen bei geöffneter Auslassteuerung geradeaus nach vorne zeigen. In dieser Position sind dann die beiden Nebenauslasskanäle voll geöffnet! Wenn die Punkte nicht nach vorne zeigen würden, würden die Nebenauslasskanäle nicht voll geöffnet werden, somit nicht volle Leistung 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

4

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 06:18

Mir hat vor kurzem einer erzählt, er hat seine Auslasssteurerung bei der KMX so einstellen lassen, dass die jetzt schon ab 3500-4000U/min anständig wegzieht. Also schon viel früher als normal. Ist das tatsächlich möglich?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

5

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 09:00

Hmm, die Auslassteuerung wird ja unten von einer Art Fliehkraftkupplung angetrieben...da könnte man theoretisch verstellen, wann die aufmacht, aber wer weiss, ob das was bringt, weil dann untenrum der Gegendruck fehlt 8o ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

6

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 19:35

Ich frag einfach nochmal!

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten