Samstag, 3. Mai 2025, 23:09 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von sk_lczwo
den luftfilter mit benzin reinigen und mit nem kompressor trocken pusten. Danach in Luftfilteröl tränken und ausringen...FERTIG
mfg.
Registrierungsdatum: 12. Februar 2003
Bike: Hond CR125 &250
Wohnort: Hermannsburg/Baven
Zitat
Original von Flint
Zitat
Original von sk_lczwo
den luftfilter mit benzin reinigen und mit nem kompressor trocken pusten. Danach in Luftfilteröl tränken und ausringen...FERTIG
mfg.
hi...
nicht ganz richtig, nicht ausringen, sondern ausdrücken...steht glaub ich sogar in der gebrauchsanweisung, wollte das auch nie glauben, bis dann einer draufgegangen ist, aber am besten ist mit benzin auswaschen (wie schon gesagt) und dann mit Spraydose einsprühen, dann brauchste gar nicht mehr ausdrücken...meine Meinung...
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach
Zitat
Original von ZZ Driver
achja zum shcluß schmiewr ich noch fett auf den rand vom luftgfilter drauf für ne bessere abdichtung
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach
Zitat
Original von ZZ Driver
das stimmt so nicht.
da gibts sone pro seal dichtung mit der würd mas nsichmehr bruachen... es ageht aj aber auch darum das da auch kein wasser etc durchkommt...
außerdem sind in fast allen sportenduros twin air als standardfilter drin und die werden alle gefettet am rand
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach