Donnerstag, 1. Mai 2025, 23:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

16

Montag, 3. März 2003, 23:14

Ja, und dann lass mal ne mz gegen ne exc fahren...... :rolleyes:

edit: oder gegen ne dt.....reicht schon vollauf
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (3. März 2003, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

17

Dienstag, 4. März 2003, 09:30

<----------Meine subjektive Meinung! ;)
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

18

Mittwoch, 5. März 2003, 16:38

zuverlässig? da kommt wohl nur die MZ in Frage!

Mag ja sein, dass die LC2 'ne gute Verarbeitung hat, aber die Beste hat sie längst nich! MZ ist mindestens gleichauf und den Krümmer bekommste nich so leicht verbeult wie bei der LC2 !

Außerdem... die LC2 wird seit '99 nich mehr hergestellt, und ich werd den teufel tun, mir ne Karre, und dann noch 2-takter, von '99 zu holen!

Wieviel km hät die runter? Mein Kumpel's LC2 wurd erst 2000 zugelassen, und hat jetzt (mit 6 Monaten Saison- und Reparaturpausen) "nur" 25000 km runter, und die ist noch verdammt gut erhalten! Sicherlich die besterhaltenste LC2 in ganz Deutschland, da geb ich euch Brief und Siegel!
(die will er übrigens loswerden, also meldet euch bei mir!)

Aber er wollt ja max. 15000 km haben, passt scho bei der MZ, die wird ja immer noch hergestellt, und bessere Verarbeitung als bei der DT hat die auch, ich gebs zu, auch wie bei der KMX, aber ich steh mehr auf Power und gerundete Auslasskante!

die beste Wahl: MZ !

Meine Meinung!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

19

Mittwoch, 5. März 2003, 19:44

Du hast recht, den Krümmer bekommt man nicht so leicht verbeult wie bei nem 2-Takter. Aber den will ich sehen, der den MZ-Krümmer (ohne Werkzeugt) verbeult... :D

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 140

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Hessen ;)

20

Mittwoch, 5. März 2003, 20:13

Zitat

Original von noway
Aber den will ich sehen, der den MZ-Krümmer (ohne Werkzeugt) verbeult... :D

cu
noway

fährst mim auto gegen ist er krumm :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

21

Donnerstag, 6. März 2003, 11:24

ich denke ein Auto kann man im entferntesten auch als Werkzeug ansehen...
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 140

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Hessen ;)

22

Donnerstag, 6. März 2003, 15:52

Auslegungssache :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten