Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. März 2003

Beiträge: 47

Bike: Noch MZ 125 SM

Wohnort: Uetersen

1

Montag, 31. März 2003, 18:03

An alle MZ 125 SM Fahrer

Moin,
Ich habe vor mir ne MZ 125 SM zu kaufen und die auf 80 zu Drosseln.
Schreibt mir mal bitte einfach eure Erfahrungen mit dem Ding ein paar Pics von euren Maschienen und so was eben.
Ab wieviel Kilometer gibts die ersten Probleme,
Wie schnell is sie mit Drosslung/ wieviel PS.
Verbrauch.
Kosten der Versicherung.
Einfach alles was euch noch so einfällt.
Danke!
MfG Tim T.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

2

Montag, 31. März 2003, 20:03

Also ich hab die Rt.Das ist das Naked Bike von Mz, hat aber den gleichem Motor.
Viele sagen dass ihre Mz nur 4 Liter braucht.Ich schaff es mit meiner voll beladen und Berg auf auf ca. 5-5,5Liter.
Aber wenn Landstrasse alleine und nicht über 80 fahre reichen ihr auch knappe 3Liter.
Der Motor hat einen satten Sound.Der ist wirklich sehr gut für ne 125er 4t.

Bremsen sind ziemlich heftig, aber trotzdem gut dosierbar.
Qualität ist gut, aber bei manchen Mz's versagt die Elektronik wegen einen kaputten Kabel.Sind aber alles Garantiefälle.

Versicherung ist gleich wie bei anderen Mopeds, weil die meisten Versicherungen nur interessiert wieviel Hubraum und wieviel Km/h.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

3

Montag, 31. März 2003, 20:04

Ach ja, sie hat gedrosselt ihre volle Leistung (15ps) und wird bei ca. 90 abgeregelt.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

MasterOfSave

unregistriert

4

Montag, 31. März 2003, 21:02

bin ganz zufrieden. macht keine probleme bis jetzt (allerdings auch erst >1000 km), zieht ganz gut bis 90, verbraucht zwar mehr als im prospekt steht, aber das ist ja immer so... k.a. was will man sagen...


die gibts seit 2003 auch in silber (siehe links)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

5

Montag, 31. März 2003, 21:15

hab zwar ne sx, aberis jafast das gleicht.
1. suchfunktion usen, gibt schon massig posts zu dem thema.
2. pics:http://home.arcor.de/matthiasradtke/
prob: ausser dem kabel/ständerkontakt bisher nur prob mit den bremsen, aber das isn einzelfall, habnoch niewas von gehört das jemand anderst so probs hatte. also ich komm mit14er ritzel ~200 km, kannst selber ausrechnen wie viel das is :D
mit 16er ca 250-270.
ansonsten is es ne wirklich gute maschine, hört sich gut an, abzug is für 15 4t ps gut. nur inzwischen vermiss ich manchmal mehr bumms... aber am anfang reicht die leistung vollkommen.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tonic« (31. März 2003, 21:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

6

Montag, 31. März 2003, 22:00

Habe die SX.
Gibt eignetlich keine Mängel. Hatte allerdings vor paar Wochen 'nen Motorschaden. Kurbelwelle kaputt etc. NIcht so billig...
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. März 2003

Beiträge: 49

Bike: MZ SX 125

Wohnort: Hofheim

7

Montag, 31. März 2003, 22:11

Hab auch ne SX8)
nach 16km ging se aus. Grund, die Lichtmaschine hast das Moped überladen.
Nach der reparatur war ein Kurzer drinnen, sie is immer ausgegangen als ich das Licht angemacht habe.:wand: wenige km später ging der Ständerkontakt hin.
jetz läuft se aber knapp 900km ohne Prob. :daumen:
too small, too small don't compromise
so have fast, too fast don't realize
have hand on wheel, set the sights, drive with me!!
(by Coal Chamber)
  • Zum Seitenanfang

MasterOfSave

unregistriert

8

Dienstag, 1. April 2003, 19:27

das sind aber zumeist einzelfälle, und kinderkrankheiten von montagsmodellen, die du bei jedem mopped/auto hast...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

9

Dienstag, 1. April 2003, 22:01

Zitat

Original von MasterOfSave
das sind aber zumeist einzelfälle, und kinderkrankheiten von montagsmodellen, die du bei jedem mopped/auto hast...


oder bei ner älteren, die hatten allgeim elektrik probs.
ich nehm schwer an das mz das bei den neuen alles behoen hat.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2002

Beiträge: 394

Bike: Hyosung XRX , honda concerto

Wohnort: naumburg

10

Donnerstag, 3. April 2003, 21:57

wieviel kosten die jetz eigendlich noch
hab nämlich auch mit dem gedanken gespielt mir eine zu kaufen
:daumen:Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen :daumen:

Was ist die absolute Ekstase?
Wenn eine Blondine auf einem Maiskolben sitzt und Popcorn spuckt...
:)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

11

Donnerstag, 3. April 2003, 22:10

Meine hat neu 3411€ gekostet... 15% winterrabatt und 5% wegen Barzahlung.

Nach 5km ging se aus, grund: Benzinhahn net offen... :wand: :D

Der Sound is wirklich gut, ich hab letztens ne Pause aufm Rastplatz gemacht, weil da noch andere Leute mit Moppeds standen, und da hat mich einer mit ner 650er Suzuki gefragt, wieviel ccm das teil hat. der hat mir die 125 net abgenommen... :D
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 275

Bike: MZ SM

Wohnort: Saarland

12

Donnerstag, 3. April 2003, 22:26

Mein Moped !!!

meine verbraucht ca. 3,5 -4 l je nachdem wie ich fahre, und dat is meistens so, dat ich jeden gang bis in den begrenze hoch jage !!!

mein freilauf war kaputt bei 6000 km (garantie)

Teile und Inspektionen sind ziemlich teuer !!! (letzte Inspektion 300 €)
kaputter Bremshebel 20 €
kaputter Blinker auch 20 € dat sin schon heftige preise

is aber geiles Teil und man kann mit ein bisschen Geschick viel draus machen !!!

Gedrosselt bin ich nie gefahren, kann dir dat also net sagen, falls du sie gedrosselt fahren solltest, besorg dir ein kleineres Ritzel vorne, dann haste mehr Beschleunigung, bei gleicher Endgeschwindigkeit.

jo, sonst noch fragen???
Wenn ich deinen Hals berühre und zu meinem Munde führe, sehn ich mich so sehr nach dir, du geliebte Flasche Bier.

Müde bin ich geh zur Ruh, decke meinen Bierbauch zu, herrgott, lass den kater mein morgen nicht so schrecklich sein, bitte, gib mir meinen durst alles andre ist mir wurst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2002

Beiträge: 394

Bike: Hyosung XRX , honda concerto

Wohnort: naumburg

13

Freitag, 4. April 2003, 14:11

Zitat

Original von Tac
Meine hat neu 3411€ gekostet... 15% winterrabatt und 5% wegen Barzahlung.

Nach 5km ging se aus, grund: Benzinhahn net offen... :wand: :D

Der Sound is wirklich gut, ich hab letztens ne Pause aufm Rastplatz gemacht, weil da noch andere Leute mit Moppeds standen, und da hat mich einer mit ner 650er Suzuki gefragt, wieviel ccm das teil hat. der hat mir die 125 net abgenommen... :D


cool hab nämlich 3500 € zur verfügung und meine stryker kommt weg
:daumen:Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen :daumen:

Was ist die absolute Ekstase?
Wenn eine Blondine auf einem Maiskolben sitzt und Popcorn spuckt...
:)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

14

Freitag, 4. April 2003, 14:48

Wie gesagt, es war halt ein Winterpreis. Im Somer hätte sie um die 3700 gekostet und dann noch die Drossel dazu...
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

15

Freitag, 4. April 2003, 23:43

so hier mal meine SM











Optik:
- Spritzschutz ab (kostenlos einfach sägen und dann schleifen)
- Abschliesbarer Tankdeckel (Acerbis 15Euro)
- Rot lackierte Bremssättel (7,95 Euro )
- MZ Schriftzug am Getriebedeckel schwarz lackiert
- Neue Harries Griffgummis Carbonlook (Polo 16,95 Euro)
- Acerbis Handprotektoren schwarz (Louis 50Euro)
- Klare Miniblinker weiße Gläßer (tunescoot 43Euro)
- Blaues LED-Standlicht (eBay 6Euro)
- LED Rücklicht (Götz 59Euro)
- Gummis an den Fußrasten entfernt
- F1 Spiegel carbon (Louis 16Euro)
- Kleine Uhr von Louis (5Euro)
- Diverse Aufkleber (Acerbis auf den Handprotektoren(drucken lassen) ,Burning Faces auf der Lichtmaske(Götz 5Euro)NoFear auf dem Kotflügel,Magura auf der Kabel,Dellorto und Bitubo auf der Schwinge,Acerbis auf dem Kettenschutz,Rossi-Sonne auf dem Heck
- Alugitter in der Verkleidung (Tuningshop 1Meter 25Euro)
- Ständer poliert
- Acerbis Lenker mit schwarzer Querstrebe (Götz 39Euro)

Technik:
- O-Ring Kette (DC Chain)
- VA-Deckel+110er HD (MZ Faber 70Euro)
- 15er Ritzel (Götz 7,90 Euro)
- offene Zündbox (MZ Händler 100
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten