Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Juli 2003

Beiträge: 13

Bike: Husqvarna SM 125 S ´04

Wohnort: Cadolzburg LK Fürth

16

Dienstag, 29. Juli 2003, 13:24

????

Zitat

Original von BadFoot

Husky - MZ- KTM !!! :daumen: mehr net :)) !



Ja so um den bogen Husky und KTM sind beides 2 Takter kann da die MZ SM mit ihrer Leistung mithalten is ja 4Takter wie siehts damit aus? ich hab zwar auch vor mir ne MZ zu kaufen aber kämpfe noch zwischen..........
8) ASS GRAS or GAS 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hunti« (29. Juli 2003, 13:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

17

Samstag, 2. August 2003, 16:47

2 jahre ohne km begrenzung würd ich eher sagen is die garantie :)

Zitat

Original von Munch
ich versteh es uch net, ich glaub er meint da die 50iger rijus gut sind denkt er die 125iger sind genau so gut...

Aber back to topic:
Die MZ ist die beste:
gute leistung bei geringen preis, gutes händler netz, 1 jahr garanti, elektronische drossel...

wemm das design nicht passt, sollte selbst hand anlegen. Mit nur wenigen veränderungen kann man aus der MZ ein geiles moped machen und die Riju find ich pott hässlich!
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

18

Samstag, 2. August 2003, 21:35

naja wenn du leistung willst dann scheided die MZ wohl aus
Aber wenn du eher der gemütliche fahrer bist wird sie wohl gut für dich sein (is halt arg klein und kommt auch klein rüber) aber zum richtigen Heizen is die eher nix
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

19

Samstag, 2. August 2003, 23:08

Zitat

Original von Sandi

Zitat

Original von CrazyBoarder
gibt auch noch ne gasgas 125 sm das is eigentlich die geilste!


aber auch mit Abstand die teuerste...da zahlste gleich mal ~6000€ und die wird glaub neu gar net mehr als SM gebaut nur noch die Enduro Version EC. Gebraucht ist die gasGas auch sehr selten...


Die ersatzteile leider auch warte schon 2 monate auf mein shipp...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

20

Sonntag, 3. August 2003, 00:23

und wenn du richtig kohle hast hol dir ne Moto TM SM 125 mit öhlins fahrwerk und einarmschwinge und du bist 6700€ los ...
mit abstand das geilste und teuerste was es in dieser klasse gibt!
PS.: die felgen sind blau eloxiert und es sind keine speichenfelgen (sehr lecker)

aber ich rate dir zu einer husky SM 125 ... brauch man nich viel zu sagen is eigentlich das beste was du in ihrer klasse kriegst ... weil du kannst ja ne moto tm oder die gasgas sm nich mit ner husky vergleichen ganz einfach aus dem grund nich weil sie nich straßentauglich sind ... also zwar schon tauglich aber halt für kurze distanzen ... mit lastwechsel. also nix für die landstraße oder touren ... deswegen husky ... mit der kannst du locker mal 200km landstraße oder autobahn abspulen das macht der nix!
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

21

Sonntag, 3. August 2003, 01:01

Zitat

Original von Ironsnatch
Husqvarna SM 125. Bild s.o.

Hat gedrosselt laut Schein 11PS und läuft damit gute 110kmh. [...]



Wird gedrosselt ohne Wind und Gefälle wohl ziemlich genau ihre 80 laufen, es heißt nicht umsonst 80km/h-Drossel........
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

22

Sonntag, 3. August 2003, 01:11

gedrosselt nach auto tacho läuft meine 100-110 kommt immer aufs wetter drauf an ... is wirklich so kannst schon glauben.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Sonntag, 3. August 2003, 11:26

die gehen doch so gut wie alle mehr als 80 meistens so 100

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

24

Sonntag, 3. August 2003, 13:26

Also meine schafft auch immer Tacho 100, meistens 110. Und der Tacho lügt nicht nicht sonderlich...

edit: ich kenn keine 125er die gedrosselt so gut geht
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (3. August 2003, 13:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2003

Beiträge: 106

Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!

Wohnort: Hessen (nähe FFM)

25

Sonntag, 3. August 2003, 14:41

Da muss ich dich enttäuschen ....

Ich schwöre euch (ichm ein , warum sollte man es nicht abkaufen?!) mit meinen orginal (gedrosselten) 8 kw 110-120 auf der Geraden, und locker 120 berg ab!
:wand: ?( HuSkY SM 03 S R.I.P ?( :wand:
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

26

Sonntag, 3. August 2003, 14:49

Er meint die Huskys allgemein, nicht spezifisch seine :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten