Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

46

Sonntag, 28. Oktober 2001, 12:20

Also laut Test läuft die MZ 118km/h und die Husqvarna läuft auch nur ca. 125km/h, da die so kurz übersetzt ist. Da müsste man ne ewig lange Übersetzung draufmachen, dass die 150km/h läuft.
Es ist nur sehr schwer, schnell Ersatzteile für die Husky zu bekommen und es dauert auch ewig bis die geliefert werden.
Zu MZ kann ich nicht viel sagen. Weiß nur, dass es ein 4-Takter mit 15PS ist und anscheinend gut gehen muss. Und verbraucht halt sehr wenig Sprit.
Ich weiß jetzt nicht, ob das in Deutschland möglich ist, aber du könntest dir ja ne KMX Supermoto kaufen :D


Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

47

Sonntag, 28. Oktober 2001, 13:15

hehe, bei den investitionen kann er auch ne husky kaufen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 15

Bike: WRE 125

Wohnort: Bayern

48

Sonntag, 28. Oktober 2001, 13:51

Würde mir 100%-ig die Husqvarna kaufen. Weil 125ccm 4-Takter einfach scheiße sind. Schon mal schaut die Husky besser aus und ein 2-Takter und geht viel besser als ein 4-Takter. Wenn die Husky komplett offen ist, ist das Teil ne Waffe! Die geht wie der Hammer.
Also ich wür ne Husky nehmen!!!!!!! X(
Cu
Visit :
X( http://www.crto.de.vu X(


:)39Roller:)41
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten