Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

16

Freitag, 5. Dezember 2003, 15:09

mal ne blöde frage aber was zahlst für die karre versicherung? für meine nsr zahl ich jetzt(anfänger) 350€...

bin auf der suche nach nem zweit moped und da währ ne dt 80 auch nicht verkehrt
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

17

Freitag, 5. Dezember 2003, 15:20

Für ne 80er zahlst im Prinzip genauso viel Versicherung wie für ne 125er. Aber um übers Feld zu heizen brauchst die Kiste ja nicht anmelden...
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

18

Freitag, 5. Dezember 2003, 16:23

jap der Matthias sagt es kostet genau so viel wie ne 125er

aber wenn die offen anmeldest bazahlst nur 70€ ;)

ach und meine ist sowieso nicht angemeldet
hir kann ich rumkurven wie ich will, daraf im ort nur nicht zu laut sein.
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

19

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:26

ahja danke :-)

aber wie offen anmelden? drossel ist ja keine vorhanden oder täusch ich mich da? hat die dt 80 hinten ne trommelbremse? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

20

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:30

Ja die DT80 hat hinten ne Trommelbremse.

Naja man kann sie auch mit ~90kmh = ungedrosselt eintragen lassen. Somit kostet sie dann lange nicht soviel Versicherung wie gedrosselt.
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

21

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:51

ja allso zum offen anmelden brauchst du nur ein 16er ritzel dann ist sie sozusagen offen.
und du brauchst noch so ein gutachten oder sowas vom yam händler gabdy oder gibts bei ebay auch
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

22

Freitag, 5. Dezember 2003, 22:42

ok soweit so gut...
aber darf ich das teil dann mit meim a1(16jahre) noch fahren?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue« (5. Dezember 2003, 22:42)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

23

Samstag, 6. Dezember 2003, 13:00

Zitat

Original von Blue
ok soweit so gut...
aber darf ich das teil dann mit meim a1(16jahre) noch fahren?


offen (>80kmh im Schein) nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

24

Samstag, 6. Dezember 2003, 15:43

ja wie geil is na des^^ ;( ich darf ne dt also nicht offen fahren...supi

aber sagt mal stimmt es das ein 80er moped in der versicherung teurer ist als eine gedrosselte 125ccm maschine??

würde ja heisn das mich ne dt halbjährlich mehr als 320€ kostet 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue« (6. Dezember 2003, 15:44)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

25

Samstag, 6. Dezember 2003, 15:46

80er Mopeds mit 80kmh im Schein kosten normalerweise genausoviel wie auf 80kmh gedrosselte 125er.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Mai 2003

Beiträge: 74

Bike: Aprilia RS 125, Piaggio Sfera 80

Wohnort: Bremen

26

Samstag, 6. Dezember 2003, 16:54

hab nen 80iger roller und ne 125er auf 80 eigetragen und der roller ist nochnichtmal halb so teuer
RS rulez
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

27

Samstag, 6. Dezember 2003, 17:31

Das liegt daran, dass ein Roller eben kein Moped ist. Für die gelten andere Versicherungsbeiträge.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten