Samstag, 3. Mai 2025, 19:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

Beiträge: 153

Bike: Cagiva Mito ´93, Moto Tm 125 ´01

Wohnort: München

16

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 21:29

Zitat

Original von Planet-125
also die richtige maschine wär für dich dann eindeutig die DT oder ne KMX...

Aber wenn du die ETX günstig und in Super Zustand bekommst dann nimm sie ist halt anfälliger als KMX und DT :daumen:

Warum sollte die denn anfälliger sein?? Das liegt doch wirklich größtenteils nur am fahrer! Dieses Vorurteil mit dem Rotax Motor kommt doch nur daher, weil irgendwelche kleinen 16jährigen spackos ne Rs brauchen und sich nich auskennen (Warmfahren, Motorbremse, Pflege usw.)! Sogar meine Rx hat 26tkm mit einem Kolben gehalten und die wurde nur geheizt, sprich Crossstrecke und auf der Straße erst dann geschalten, wenn sie aufgehört hat zu ziehen!:)11 Gemisch tanken und immer schön warm fahren, dann halten die dinger auch ewig! :daumen:
www.aprilia-etx.de
Wir sind die Jungs, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :)stupid
---------------------------------
...:)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Beiträge: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Wohnort: Mainz

17

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 20:58

Das wolltich auch noch Fragen.......wie tankt man da? Bei meinem Mofa mussich ja per "Hand"mischen......wie funzt das da? Is da nen eigener Öltank?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

18

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 21:31

wo liegt denn der unterschied zwischen der rx und der etx??

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

19

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 21:42

hat ne ölpumpe, das heisst diie mischt automatisch, muss nur gucken das immer genug öl im öltank ist.

die rx gibts schon bedeutend länger als die etx, hatte bis 98 den rotax 123 drin.
ab dann den 122´er.
die etx bekommste nur mit nem 122, ab 98 (hab zumindest noch nie eine gesehen, die älter ist) in deutschland halt die halt 15 ps, die ital. so um die 28...was auch immer der motor jetzt genau hat...
ich glaub die unterscheiden sich teilweise vom fahrwerk, also die alten rx zur etx auf jeden fall,weil die hatten glaub ich noch telegabeln.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (18. Dezember 2003, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Beiträge: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Wohnort: Mainz

20

Freitag, 19. Dezember 2003, 13:44

kommt da das gleiche Öl rein wie beim Mofa? In welchem Verhältnis mischt das denn, damit ich wenigstens ne ungefähre Ahnung hab, wann das Öl nachgefüllt werden muss


achja......is der Kick eigentlich "leicht" zu betätigen? Bei der Husky von meiner mom habbich da schon probleme, vielleicht liegts am Gerät.....oder ich bin einfach zu kacke ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wurstwasser« (19. Dezember 2003, 13:46)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

21

Freitag, 19. Dezember 2003, 15:42

Nimm vollsynthetisches Öl. Siehst ja dann wann du Öl nachfüllen musst. Oder ein Lämpchen leuchtet auf.

Das ankicken ist Übungssache. Nach ner Zeit geht das schon sehr einfach.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

22

Freitag, 19. Dezember 2003, 18:52

wenn die warm ist kannste die mit der hand ankicken.
wieso musste das öl-mischverhältnis wissen?
du musst nur darauf achten, dass da immer genug drinne is, damit die ölpumpe auch mischen kann.
hast ne warnlampe die früh genug angeht und dir mitteilt, das das öl zur neig geht.
aber damit kannste dann noch locker drei mal den tank leerfahren, bis der öltank leer ist (wenn deine ölpumpe ordentlich eingestellt ist)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Beiträge: 31

Bike: Sym Husky 125 auf 80 gedrosselt

Wohnort: Mainz

23

Samstag, 20. Dezember 2003, 00:32

Das mit der Lampe wollte ich wissen........bzw. was in dem Stil.....weilich halt kein Plan hatte wie das funzen soll.......naja, danke soweit...........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

Beiträge: 153

Bike: Cagiva Mito ´93, Moto Tm 125 ´01

Wohnort: München

24

Samstag, 20. Dezember 2003, 10:23

Zitat

Original von Comander Rapp
hat ne ölpumpe, das heisst diie mischt automatisch, muss nur gucken das immer genug öl im öltank ist.

die rx gibts schon bedeutend länger als die etx, hatte bis 98 den rotax 123 drin.
ab dann den 122´er.
die etx bekommste nur mit nem 122, ab 98 (hab zumindest noch nie eine gesehen, die älter ist) in deutschland halt die halt 15 ps, die ital. so um die 28...was auch immer der motor jetzt genau hat...
ich glaub die unterscheiden sich teilweise vom fahrwerk, also die alten rx zur etx auf jeden fall,weil die hatten glaub ich noch telegabeln.

stimmt ned ganz die Rx hatte ab Ende 95 schon den rotax 122 drin! Meine 96 hatte ihn auch schon! Also die ital. Etx hat halt so 2-3 ps weniger als die Rx da sie eben nur nen 28er Gaser hat und die Rx den 34er Dello! :daumen:
Und mit der Hand ankicken sollte eigentlich ned sein, hast vielleicht ein bisschen wenig Kompression...
Wir sind die Jungs, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :)stupid
---------------------------------
...:)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

25

Samstag, 20. Dezember 2003, 11:11

2-3 ps durch nen vergaßer......
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

26

Samstag, 20. Dezember 2003, 11:21

Zitat

Original von S41m3n
2-3 ps durch nen vergaßer......


ja was meinst du wie man die ganzen DT's auf 30PS bringt? :daumen: :P :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

27

Samstag, 20. Dezember 2003, 12:07

durch ladeluftkühler wie sie bei ebay angeboten werden ..... :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

28

Samstag, 20. Dezember 2003, 12:24

Zitat

Original von wast@apriliarx

Zitat

Original von Comander Rapp
hat ne ölpumpe, das heisst diie mischt automatisch, muss nur gucken das immer genug öl im öltank ist.

die rx gibts schon bedeutend länger als die etx, hatte bis 98 den rotax 123 drin.
ab dann den 122´er.
die etx bekommste nur mit nem 122, ab 98 (hab zumindest noch nie eine gesehen, die älter ist) in deutschland halt die halt 15 ps, die ital. so um die 28...was auch immer der motor jetzt genau hat...
ich glaub die unterscheiden sich teilweise vom fahrwerk, also die alten rx zur etx auf jeden fall,weil die hatten glaub ich noch telegabeln.

stimmt ned ganz die Rx hatte ab Ende 95 schon den rotax 122 drin! Meine 96 hatte ihn auch schon! Also die ital. Etx hat halt so 2-3 ps weniger als die Rx da sie eben nur nen 28er Gaser hat und die Rx den 34er Dello! :daumen:
Und mit der Hand ankicken sollte eigentlich ned sein, hast vielleicht ein bisschen wenig Kompression...


ok, voner rx habsch auch nich sooo die ahnung *g*
aber das mitm ankicken...der kamil macht seine rs 250 auch mit der hand an....
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

29

Samstag, 20. Dezember 2003, 12:30

Zitat

Original von Comander Rapp

Zitat

Original von wast@apriliarx

Zitat

Original von Comander Rapp
hat ne ölpumpe, das heisst diie mischt automatisch, muss nur gucken das immer genug öl im öltank ist.

die rx gibts schon bedeutend länger als die etx, hatte bis 98 den rotax 123 drin.
ab dann den 122´er.
die etx bekommste nur mit nem 122, ab 98 (hab zumindest noch nie eine gesehen, die älter ist) in deutschland halt die halt 15 ps, die ital. so um die 28...was auch immer der motor jetzt genau hat...
ich glaub die unterscheiden sich teilweise vom fahrwerk, also die alten rx zur etx auf jeden fall,weil die hatten glaub ich noch telegabeln.

stimmt ned ganz die Rx hatte ab Ende 95 schon den rotax 122 drin! Meine 96 hatte ihn auch schon! Also die ital. Etx hat halt so 2-3 ps weniger als die Rx da sie eben nur nen 28er Gaser hat und die Rx den 34er Dello! :daumen:
Und mit der Hand ankicken sollte eigentlich ned sein, hast vielleicht ein bisschen wenig Kompression...


ok, voner rx habsch auch nich sooo die ahnung *g*
aber das mitm ankicken...der kamil macht seine rs 250 auch mit der hand an....


also ich würds net grad empfehlen, beim kumpel seiner crm hat sich einer mal beim versuch sie mit der hand anzukicken den arm gebrochen :D :)) :rolleyes:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

30

Samstag, 20. Dezember 2003, 12:33

ok wir schweifen ab :P

Aber bei ner DT geht das ankicken von Hand wirklich ohne Probleme.

Bei der Husky würde ich das nur bedingt empfehlen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten